Seite 1 von 1

Feiertage farblich - ich schaff es einfach nicht

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 12:52
von netdesideria
Hallo zusammen,

ich weiß dieses Thema ist schon einigemal behandelt worden und ich glaube ich habe auch jeden Beitrag zum o.g. Thema gelesen und ausprobierrt doch iwie scheitere ich immer und immer wieder.

Ich habe einen fertigen Kalender fürs ganze Jahr in diesem werden automatisch zum Jahres Wechsel die Wochenenden farblich makiert. DIeses möchte ich noch für die Feiertage haben. Dazu habe ich bereits ein neues Tabellenblatt angelegt und die Feiertage werden auch passend berechnet.

Vllt könnt ihr mir helfen dieses noch in meinen Kalender einzubauen das die Feiertage farblich dargestellt werden.

Für eure hilfe wäre ich sehr dankbar, vielen dank für die mühen.


p.s. meine dummy datei habe ich komplett angehängt.

Re: Feiertage farblich - ich schaff es einfach nicht

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 15:31
von mikele
Hallo,

soll es so sein?

Re: Feiertage farblich - ich schaff es einfach nicht

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 15:47
von paljass
Hi, eigentlich reich bei der zweiten Bedingung die Formel

Code: Alles auswählen

ZÄHLENWENN($Feiertage.$B$2:$B$14;$A13)
auf dem Tabellenblatt Januar in Zelle A13 - natürlich muss die dann auch noch kopiert werden in die anderen Zellen.

Es bleibt noch die Frage, welche Farbe ein Feiertag am Wochenende annehmen soll. Eventuell müssen dann die Bedingungen noch ausgetauscht werden.

Gruß
paljass

Re: Feiertage farblich - ich schaff es einfach nicht

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 15:53
von netdesideria
WoW, vielen lieben Dank. Du kannst dir nicht vorstellen wieviel stunden ich damit schon verbracht habe.

Danke schön

Re: Feiertage farblich - ich schaff es einfach nicht

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 16:28
von lorbass
Die Feiertagsliste enthält Fehler: Christi Himmelfahrt, Pfingstsonntag und Pfingstmontag werden derzeit vom 1. Mai (Zelle B6) statt vom Ostersonntag (Zelle B4) abgeleitet, wie es richtig wäre.

Gruß
lorbass


[edit]Blaue Textbestandteile habe ich wegen vorangegangener Missverständisse hinzugefügt.[/edit]

Re: Feiertage farblich - ich schaff es einfach nicht

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 17:14
von paljass
Hallo lorbass,
sollte [urlhttp://www.ooowiki.de/CalcFunktionenDatum%282f ... rtage.html]das hier[/url] dann falsch sein? :?

paljass

Re: Feiertage farblich - ich schaff es einfach nicht

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 17:59
von karolus
paljass hat geschrieben:Hallo lorbass,
sollte das hier dann falsch sein? :?

paljass
Nein, auf der Seite stimmts, nur in der "Stundenzezzel.ods" von Mikele nicht...

Karolus

Re: Feiertage farblich - ich schaff es einfach nicht

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 18:20
von balu
Hallo Leute,

@paljass
Du hast lorbass falsch verstanden, ich zu anfangs aber auch. Er wollte nämlich darauf aufmerksam machen, das dies ein fehler ist die genannten Feiertage vom 1. Mai aus zu berechnen.



@Karolus
nur in der "Stundenzezzel.ods" von Mikele nicht
Das ist so nicht ganz richtig. Denn mikele hat die Liste gar nicht geändert oder kontrolliert, sondern so übernommen wie sie von netdesideria vorgegeben war.



Gruß
balu

Re: Feiertage farblich - ich schaff es einfach nicht

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 18:36
von lorbass
@paljass, @balu, mein Beitrag war als Ist-Zustandsbeschreibung gemeint, konnte aber ebenso gut als Soll-Zustandsbeschreibung verstanden werden. Ich habe ihn darum korrigiert. Ich hoffe, er ist so eindeutig.

Gruß
lorbass

Re: Feiertage farblich - ich schaff es einfach nicht

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 21:29
von mikele
Hallo alle zusammen,

ich hab' denn mal den Fehler in der Feiertagsberechnung korrigiert ;)
Darüber hinaus habe ich an ein paar Dingen herumgebastelt.
Auf der Feiertagsseite wird das Jahr festgelegt (einmal für die gesamte Datei).
Um die Datei einfacher auf die nächsten Jahre zu übertragen, haben die Monatblätter keine Jahresbezeichnung mehr.
Im Februar wird ein Schaltjahr erkannt.

@paljass: Du hast mit "deiner" Bedingung recht - ich hab' "meine" trotzdem gelassen. (Wäre vielleicht spannend, welche Bedingung schneller ist ...)