Seite 1 von 2
Einstellungen vom Textimport bei Makro-Aufzeichnung
Verfasst: Do 7. Nov 2013, 07:05
von KB_Pößneck
Hallo
Können die Einstellungen vom Textimport bei einer Makro-Aufzeichnung, die im Makro leider nicht mit drin stehen, da nachträglich hinzugefügt werden, damit dieser Textimportdialog dann, wenn das Makro ausgeführt wird, mit den richtigen Einstellungen erfolgt ?
Es sollen Teile von XML-Daten mit dem einzigen Trenner < eingefügt werden. Als Standard ist ja der Tabulator eingestellt, der aber da drin nicht vorkommt.
Das ist vermutlich der Abschnitt aus dem Makro, der für den Textimport steht :
rem ----------------------------------------------------------------------
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:Paste", "", 0, Array())
rem ----------------------------------------------------------------------
dim args2(0) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args2(0).Name = "Nr"
args2(0).Value = 2
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:JumpToTable", "", 0, args2())
Was genau müßte wo eingefügt werden, damit nicht der Tab, aber das andere Zeichen < verwendet wird ?
Matthias
Re: Einstellungen vom Textimport bei Makro-Aufzeichnung
Verfasst: Do 7. Nov 2013, 10:24
von karolus
Hallo
Dein Fragment enthält keine Aufzeichnung zum Thema Textimport.
lediglich die Aufzeichnung von einer "EinfügeAktion" gefolgt von einer Aktion: "Wechsle zum Zweiten Tabellenblatt"
Karolus
Re: Einstellungen vom Textimport bei Makro-Aufzeichnung
Verfasst: Do 7. Nov 2013, 10:39
von KB_Pößneck
Hallo Karolus
Das ist ja das Problem, offensichtlich wird vom Textimport nichts oder nur unvollständig aufgezeichnet. Hier ist mal das gesamte Makro.
sub NAS_STAT_AUSW
rem ----------------------------------------------------------------------
rem define variables
dim document as object
dim dispatcher as object
rem ----------------------------------------------------------------------
rem get access to the document
document = ThisComponent.CurrentController.Frame
dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")
rem ----------------------------------------------------------------------
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:Paste", "", 0, Array())
rem ----------------------------------------------------------------------
dim args2(0) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args2(0).Name = "Nr"
args2(0).Value = 2
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:JumpToTable", "", 0, args2())
rem ----------------------------------------------------------------------
dim args3(7) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args3(0).Name = "ByRows"
args3(0).Value = true
args3(1).Name = "HasHeader"
args3(1).Value = false
args3(2).Name = "CaseSensitive"
args3(2).Value = false
args3(3).Name = "NaturalSort"
args3(3).Value = false
args3(4).Name = "IncludeAttribs"
args3(4).Value = true
args3(5).Name = "UserDefIndex"
args3(5).Value = 0
args3(6).Name = "Col1"
args3(6).Value = 1
args3(7).Name = "Ascending1"
args3(7).Value = false
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:DataSort", "", 0, args3())
end sub
Nun hoffe ich, daß man die fehlenden Einträge von Hand ins Makro schreiben kann. Nur kenne ich mich mit dieser Makrosprache oder was das ist leider überhaupt nicht aus.
Matthias
Re: Einstellungen vom Textimport bei Makro-Aufzeichnung
Verfasst: Do 7. Nov 2013, 11:12
von karolus
Hallo
Jetzt hast du noch zusätzlich die Aufzeichnung von →Daten→Sortieren.... dazugepackt.
Was sollen wir jetzt daraus entnehmen ???
Karolus
Re: Einstellungen vom Textimport bei Makro-Aufzeichnung
Verfasst: Do 7. Nov 2013, 11:27
von KB_Pößneck
Hallo
Ich habe auf Grund Deines Beitrages nicht nur das Fragment, sondern nun das gesamte Makro veröffentlicht, das war schon von Anfang an so aufgezeichnet.
Probiere doch einfach mal selbst, was bei Dir beim Textimport-Dialog aufgezeichnet wird.
Mich interessiert, ob ich meine Einstellungen für den Textimport im Makro aufführen kann und was dann genau rein muß.
Matthias
Nachtrag : Inzwischen habe ich die Version 4.1.3.2 zur Aufzeichnung der exakt gleichen Vorgänge benutzt und das Problem besteht immer noch. Es wird nicht aufgezeichnet, was im Textimport-Dialog für Einstellungen gewählt werden.
Re: Einstellungen vom Textimport bei Makro-Aufzeichnung
Verfasst: Do 7. Nov 2013, 12:25
von karolus
Hallo
Hier weiss keiner ausser dir
was du, in
welcher Weise,
woher importieren möchtest, weil es weder aus deinen Ausführungen noch aus deiner Makroaufzeichnung ersichtlich ist.
( Die Kristallkugeln sind derzeit ständig beschlagen von dem feuchten Wetter )
Karolus
Re: Einstellungen vom Textimport bei Makro-Aufzeichnung
Verfasst: Do 7. Nov 2013, 12:35
von KB_Pößneck
Hallo
Es sollen Teile von XML-Daten mit dem einzigen Trenner < eingefügt werden.
Wie ich in meinem ersten Beitrag zu diesem Thema bereits schrieb, sollen Daten aus einer XML-Datei eingefügt werden. LibO verwendet im Textimport-Dialog als Standard die Einstellung mit Tabulator als Trennzeichen. Ich habe statt dessen die Einstellung "Andere" und dort das "<" als Trennzeichen gewählt. Diese Einstellungen sind leider nach der Makroaufzeichnung nicht im Makro enthalten.
Matthias
Re: Einstellungen vom Textimport bei Makro-Aufzeichnung
Verfasst: Do 7. Nov 2013, 12:41
von karolus
Hallo
Sorry,
richtiges XML ist nicht sinnvoll per Copy&Paste plus ein paar Einstellungen wg. Texttrenner etc. importierbar.
Falls deine Daten keine vertraulichen Inhalte haben kannst du das mal hier zwischen
.tags einfügen[/code]
Karolus
Re: Einstellungen vom Textimport bei Makro-Aufzeichnung
Verfasst: Do 7. Nov 2013, 13:17
von KB_Pößneck
Hallo
Welche Daten ich genau einfüge, spielt doch beim Inhalt des Makros keine Rolle.
Ich möchte nur wissen, ob es möglich ist, die Einstellungen aus dem Textimport-Dialog im Makro anzugeben. Wenn das nicht geht, muß ich eine andere Lösung suchen.
Matthias
Re: Einstellungen vom Textimport bei Makro-Aufzeichnung
Verfasst: Do 7. Nov 2013, 14:53
von karolus
Hallo
Möglich ist das vmtl. schon - nur sehe ich gerade kein vernünftiges Verhältniss von Aufwand: ( 1 bis 2 weitere Stunden nachbohren und scripten ?? ) - zum Nutzen ( Einsparung eines Dialogs mit Eingabe eines Zeichens ~5sec )
Wie siehst du das ?
Karolus