Seite 1 von 1
Zählenwenn mit ">0" erkennt negative Zahlen nicht?
Verfasst: Di 26. Nov 2013, 20:52
von plagemann
Guten Tag,
ich möchte mit Zählenwenn alle Zellen erfassen, die eine Zahl größer 0 beinhalten.
Steht in der Zelle aber -1, wird diese Zelle mitgezählt.
Weiß jemand, was ich ändern muss?
DANKE!
Bernhard Plagemann
Re: Zählenwenn mit ">0" erkennt negative Zahlen nicht?
Verfasst: Di 26. Nov 2013, 23:56
von karolus
Hallo
Kann ich nicht nachvollziehen, kannst du eine kleine Beispielsdatei anhängen bei der der Fehler auftritt?
Karolus
Re: Zählenwenn mit ">0" erkennt negative Zahlen nicht?
Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 16:48
von plagemann
Entschuldigung, dass ich nicht klar formuliert habe.
In der angehängten Datei ist ein Beispiel.
In den Spalten D ... N sind Noten, in der Spalte R soll der Durchschnitt berechnet werden, aber nur, wenn auch tatsächlich eine Note vergeben wurde.
Wenn ich nun statt einer der '0' eine '-1' eintrage, verändert sich der Durchschnitt, obwohl ich in Zählenwenn einen Wert ">0" abfrage.
DANKE für's Mitdenken.
Mit freundlichen Grüßen
Bernhard Plagemann
Re: Zählenwenn mit ">0" erkennt negative Zahlen nicht?
Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 17:15
von karolus
Hallo
Woher soll die Summenformel wissen das die negativen Werte nicht berücksichtigt werden sollen ??
anbei die Tabelle mit der Formel:
als Matrixformel
Karolus
Re: Zählenwenn mit ">0" erkennt negative Zahlen nicht?
Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 17:24
von plagemann
JA, DANKE, klar. Nicht das Zählenwenn ist der Fehler sondern die Summe.
Manchmal dauert es länger ...
Danke für den Tipp mit der Mittelwertformel und Danke für die Hilfe!
Re: Zählenwenn mit ">0" erkennt negative Zahlen nicht?
Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 17:32
von karolus
Hallo
Aus meiner Sicht ganz einfach: -1 ist kleiner als 0 und nicht größer.
Ist das falsch?
Natürlich ist -1 kleiner als 0, aber in der Formel:
=
SUMME(D4:Q4)/ZÄHLENWENN(D4:Q4;">0")
wird der rote Teil seperat berechnet, SUMME(..)
"weiss nichts davon" was in ZÄHLENWENN(..) getan wird, und summiert auch die negativen Zahlen
Karolus
Re: Zählenwenn mit ">0" erkennt negative Zahlen nicht?
Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 18:21
von plagemann
Du bist ja unwahrscheinlich schnell. Noch während ich meine Antwort korrigiert habe, hast Du schon reagiert. Danke!
Darf ich noch eine Frage loswerden?
Ich habe versucht, die Matritzenformel in eine andere Datei zu übertragen. Damit die Formel erkannt wird, muss sie mit <Strg> <Shift> <Enter> abgeschlossen werden.
Bei mir klappt das nicht. Ich kann Deine Formel kopieren, die funtkioniert auch einwandfrei. Aber wenn ich etwas daran ändern will, klappt es nicht mehr ...
Gibt es einen einfachen Tipp für Matrix-Anfänger?
DANKE!
Re: Zählenwenn mit ">0" erkennt negative Zahlen nicht?
Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 18:45
von karolus
Hallo
Die Formel ist ja nicht so umfangreich gib sie einfach in Normalform ein, und falls 'strg+shift+enter' nicht geht - ( wie bei mir sehr häufig) - dann geh in den Formelassistenten und aktiviere dort die [x]Matrix- Option.
Innerhalb einer Datei geht auch gut :
a. copy (eine Matrixformelzelle) & paste ( in einen Zellbereich )
oder
b. Ziehen mit gedrückter 'strg'taste
oder
c. Doppelklick auf die rechte untere Ecke der Ausgangszelle, zum automatischen Expandieren der Formeln soweit wie in der linken Nachbarspalte bereits Daten stehen.
Karolus
Re: Zählenwenn mit ">0" erkennt negative Zahlen nicht?
Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 20:07
von plagemann
DANKE!