Seite 1 von 1

LibreOffice Calc macht Probleme in MS Excel

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 19:21
von Romän
Hi,
ich hab ein kleines Problem bei der Arbeit mit Libre Office und MS Office.

Und zwar habe ich einige Dokumente (.xlsx-Tabellen), die in MS Office erstellt worden sind mit Libre Office geöffnet, bearbeitet und abgespeichert.
Öffnet man diese Dokumente nun wieder mit MS Office, so lässt sich das Fenster lediglich auf 1/5 des Desktops ziehen. Sowohl vertikal, wie auch horizontal.

Sachen wie "als .xls speichern und wieder öffnen" habe ich bereits erfolglos versucht :|

Kennt jemand dieses Problem und weiß wie es behoben werden kann? :)

Vielen Dank schon mal im Voraus,
Romän

Re: LibreOffice Calc macht Probleme in MS Excel

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 21:04
von lorbass
Die beiden Format-„Familien“ ODF und OOXML/MSbOF sind zum einen jede in sich sehr komplex, zum anderen sind sie untereinander nicht 100%ig deckungsgleich, können also nicht in beide Richtungen 1:1 aufeinander abgebildet werden. Dadurch können spontan oder auch nach und nach Konstellationen entstehen, die bis zum kompletten Datenverlust führen. Derartige Datenverluste wie auch mehr oder weniger offensichtliche Ungereimtheiten kannst du dir ersparen, wenn du Deine Dokumente in den Standard-Dateiformaten deines Office-Produkts verwaltest und bearbeitest und Fremdformate nur in (seltenen) Ausnahmefällen.

Der Hintergrund ist, dass Apache OpenOffice / LibreOffice (LO) intern mit ODF arbeitet. Bei Bearbeitung eines Word- oder Excel-Dokuments mit AOO / LO fallen somit eine Konvertierung OOXML/MSbOF → ODF beim Öffnen/Lesen und eine weitere Konvertierung ODF → OOXML/MSbOF beim Schreiben/Schließen an.
OOXML: Mikrosofts Office Open XML
MSbOF: Mikrosofts binären Office-Formaten
ODF: The Document Foundations OpenDocument Format


Gruß
lorbass