Seite 1 von 1

Kontrollkästchen einfügen und verknüpfen

Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 16:44
von LORI
Hi Community,
ich bin schon in xls mit sowas kaum vertraut, aber in der LO calc - Hilfe finde ich überhaupt nichts zum o.g. Thema: kann das sein? Suche ich den verkehrten Begriff?
Vllt könnt Ihr mir einen Link posten oder beschreiben, wo im Menü ich suchen muss und wie ich das dann zuweisen kann (in einer aus xls importierten Datei tut es, ich kann aber kein zweites Kästchen einfügen und wenn ich es kopiere, beziehen sich beide auf die gleiche Zelle, auch kann ich sonst nichts ändern). Weder rechte MT noch Doppelklick zeigen Wirkung.
In xls muss ich den Entwurfsmodus einschalten bzw beenden, gibt es sowas in LOcalc?
Habe erst kürzlich mit dem neuesten LibreOffice_4.1.4_Win_x86 aktualisiert.
Eine Kollegin soll eine Liste mit vielen Namen (in Spalten) und Monaten (Zeilen) erstellen -ist für sie eine Auftragsarbeit- und hat sich vertrauensvoll an mich gewendet, doch ausgerechnet auf diesem Feld kenne ich mich überhaupt nicht aus...
Die Kollegin hat nichts anderes als Open Office (also kein xls), und zur Vorbereitung wollte ich deshalb mit meinem LO üben.
Danke schon mal,
LORI

Re: Kontrollkästchen einfügen und verknüpfen

Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 17:50
von swolf
Kontrollkästchen
Suche ich den verkehrten Begriff?
Du findest es nicht, weil du meinst, dass es in LO haargenau so heißen muss.
Vllt könnt Ihr mir einen Link posten oder beschreiben, wo im Menü ich suchen muss
Im Suchindex trägst du schon mal ein: Kontroll
lässt dann den Blick nach unten schweifen
und kommst zum Begriff: Kontrollfeld.

Wenn du das angeklickt hast, kannst du lesen, dass es sich um Formularelement handelt,
und dass du im Menü Ansicht-Symbolleisten
dazugehörigen Symbolleisten findest.

Re: Kontrollkästchen einfügen und verknüpfen

Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 18:16
von LORI
vielen Dank :P ,
damit komme ich schon mal weiter, muss jetzt üben. Aber es sieht schon nach dem ersten Anlauf so aus, als könnte man in LO wieder mal sehr viel mehr machen als in xls!
Schade, dass ich mit der Makrosprache nicht weiterkomme (hab mich bisher mit nur geringem Erfolg mit Python abgemüht) und mit der automatischen Anpassung externer Adressen, dann könnte ich längst wechseln, aber so muss ich mir wohl doch noch mal eine neue xls-Version zulegen :( ...
Gruß,
LORI