❤️ Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Geklärt-Danke! Bestimmte Zellen nicht veränderbar
Geklärt-Danke! Bestimmte Zellen nicht veränderbar
Liebe Libreoffice-Benutzer,
ich habe eine Tabelle erstellt um bei Musikaufnahmen ein graphisches Protokoll mitzuschreiben. In einer Zeile sind die Taktangaben (je Zelle ein Takt) gemacht. In der Zeile darunter wird die Aufnahme durch Einträge in die einzelnen Zellen mit Kommentaren versehen (diese sind farbig unterlegt). Frage: Ist es möglich, das in allen Zeilen und Zellen in welche keine zusätzlichen Eintragungen gemacht werden (z.B. in die Zeilen mit den Taktangaben, die ja immer stehen bleiben) gesichert werden können, so das aus Sicherheitsgründen keine Veränderungen möglich sind. Und lässt sich diese Einstellung wieder rückgängig machen um eine nachträgliche Bearbeitung vorzunehmen? Die farbig hinterlegten Zellen und Zeilen müssen immer zu verändern sein.
Liebe Grüße und danke für die Hilfe
reinhard
ich habe eine Tabelle erstellt um bei Musikaufnahmen ein graphisches Protokoll mitzuschreiben. In einer Zeile sind die Taktangaben (je Zelle ein Takt) gemacht. In der Zeile darunter wird die Aufnahme durch Einträge in die einzelnen Zellen mit Kommentaren versehen (diese sind farbig unterlegt). Frage: Ist es möglich, das in allen Zeilen und Zellen in welche keine zusätzlichen Eintragungen gemacht werden (z.B. in die Zeilen mit den Taktangaben, die ja immer stehen bleiben) gesichert werden können, so das aus Sicherheitsgründen keine Veränderungen möglich sind. Und lässt sich diese Einstellung wieder rückgängig machen um eine nachträgliche Bearbeitung vorzunehmen? Die farbig hinterlegten Zellen und Zeilen müssen immer zu verändern sein.
Liebe Grüße und danke für die Hilfe
reinhard
Zuletzt geändert von reinhard am Fr 17. Jan 2014, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bestimmte Zellen nicht veränderbar
Hallo
1. Erstelle zunächst eine Zellvorlage per →F11→Rechtsklick auf 'Standard'→Neu mit z.B. dem Namen 'Ungesichert' und schalte alle Optionen im Tab 'Sicherheit' ab.
2. →Bearbeiten→Suchen und ersetzen:
4. Aktiviere den Schutz per →Extras→Dokument schützen→→[x]Tabelle....
Karolus
1. Erstelle zunächst eine Zellvorlage per →F11→Rechtsklick auf 'Standard'→Neu mit z.B. dem Namen 'Ungesichert' und schalte alle Optionen im Tab 'Sicherheit' ab.
2. →Bearbeiten→Suchen und ersetzen:
- Suche nach ^.*$
mit der Option [x]regulärer Ausdruck
→→Suche alle
4. Aktiviere den Schutz per →Extras→Dokument schützen→→[x]Tabelle....
Karolus
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
Re: Bestimmte Zellen nicht veränderbar
Lieber karolus, habe die Anweisung leider nicht verstanden. Wenn ich die Möglichkeit hätte die Tabelle als Anhang zu senden könnten Sie evtl. direkt weiter helfen?
Gruß von Reinhard
Gruß von Reinhard
Re: Bestimmte Zellen nicht veränderbar
Weshalb senden, Du kannst doch hier hochladen mittels Dateianhang hochladen.reinhard hat geschrieben:Wenn ich die Möglichkeit hätte die Tabelle als Anhang zu senden könnten Sie evtl. direkt weiter helfen?
Re: Bestimmte Zellen nicht veränderbar
Liebe Libreoffice-Benutzer, ich schreibe nochmal alles im Zusammenhang. Es ist zwar schon oben teilweise beschriben aber hier nochmal gründlich. Zusätzlich sende ich die Tabelle mit.
Ich habe eine Tabelle erstellt um bei Musikaufnahmen ein graphisches Protokoll mitzuschreiben. In einer Zeile sind die Taktangaben (je Zelle ein Takt) gemacht. In der Zeile darunter wird die Aufnahme durch Einträge in die einzelnen Zellen mit Kommentaren versehen (diese sind zum Teil schon farbig unterlegt). Frage: Ist es möglich, das alle Zeilen und Zellen (wo jeweils T1, T2, T3 usw. steht) gesichert werden können während der Nutzung der Tabelle, so das aus Sicherheitsgründen keine Veränderungen möglich sind. Die Zeilen und Zellen jeweils unterhalb der Taktangabezeile (diese sind schon zum Teil farbig unterlegt) müssen immer zu verändern sein in jeglicher Form - also auch der grüne Hintergrund muss sich auf diese nicht mit Taktangaben bezifferten Zeilen beliebig auszuweiten (bis Takt 250) oder entfernen lassen. Ebenso müssen Eintragungen in diesen Zeilen möglich sein. Und lässt sich diese Einstellung wieder rückgängig machen um eine nachträgliche Bearbeitung vorzunehmen?
Liebe Grüße und danke für die Hilfe
reinhard
Anhang: Tabelle
Ich habe eine Tabelle erstellt um bei Musikaufnahmen ein graphisches Protokoll mitzuschreiben. In einer Zeile sind die Taktangaben (je Zelle ein Takt) gemacht. In der Zeile darunter wird die Aufnahme durch Einträge in die einzelnen Zellen mit Kommentaren versehen (diese sind zum Teil schon farbig unterlegt). Frage: Ist es möglich, das alle Zeilen und Zellen (wo jeweils T1, T2, T3 usw. steht) gesichert werden können während der Nutzung der Tabelle, so das aus Sicherheitsgründen keine Veränderungen möglich sind. Die Zeilen und Zellen jeweils unterhalb der Taktangabezeile (diese sind schon zum Teil farbig unterlegt) müssen immer zu verändern sein in jeglicher Form - also auch der grüne Hintergrund muss sich auf diese nicht mit Taktangaben bezifferten Zeilen beliebig auszuweiten (bis Takt 250) oder entfernen lassen. Ebenso müssen Eintragungen in diesen Zeilen möglich sein. Und lässt sich diese Einstellung wieder rückgängig machen um eine nachträgliche Bearbeitung vorzunehmen?
Liebe Grüße und danke für die Hilfe
reinhard
Anhang: Tabelle
- Dateianhänge
-
- Aufnahmeprotokoll Chorwochenenden 3. Ausarbeitung OK.ods
- (18.17 KiB) 125-mal heruntergeladen
Re: Bestimmte Zellen nicht veränderbar
Hallo
Siehe Anhang
Aus - und Einschalten geht via →Extras→Dokumnt schützen→[x]Tabelle (kennwort: 123456
Karolus
Siehe Anhang
Aus - und Einschalten geht via →Extras→Dokumnt schützen→[x]Tabelle (kennwort: 123456
Karolus
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.