❤️ Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[Gelöst] Bedingte Formatierungen ändern

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
WernerFP
Beiträge: 12
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 17:11

[Gelöst] Bedingte Formatierungen ändern

Beitrag von WernerFP » Fr 17. Jan 2014, 17:37

Liebes LibreOffice Forum,

ich habe ein Problem mit den Bedingten Formatierungen in LibreOffice Calc:

Beim Entwickeln von Calc-Lösungen war ich auf einen Bug gestoßen, dass sich Vorlagen für bedingte Formatierungen nicht mehr ändern oder löschen lassen, wenn sie per Dialog via
Menü Format > Bedingte Formatierung > Bedingung > Vorlage > Neue Vorlage
erstellt werden.

Also bin ich dazu übergegangen, Vorlagen für Zellen via F11 (Formatvorlagen) zu definieren.
Ändern oder Löschen ging dann, sobald die Datei gespeichert, geschlossen und dann wieder neu geöffnet wurde.

Der Workflow funktionierte aber nur vorübergehend. Dann ließen sich die vorhandenen Formatvorlagen plötzlich und ohne ersichtlichen Anlass auch so nicht mehr ändern oder löschen:
weder mit LO für Linux, noch unter Windows und auch nicht mit OpenOffice 4. Es spielt dabei auch keine Rolle, mit welcher Version (4+) von LO die Dateien geöffnet werden.

Wisst ihr einen Weg, wie sich dieses Problem umgehen oder vermeiden läßt?

Ich habe die Calc-Dateien mal per Archmivanager geöffnet, in der Hoffnung, das die Benutzervorlagen in einem separaten File liegen und sich so wenigstens löschen und dann neu erstellen lassen. Ich finde da aber nichts und fürchte, dass die Vorlagen in der 'content.xml' fest verbaut sind.

Falls das so ist, gibt es einen Weg, die Benutzervorlagen direkt aus der XML-Datei herauszufrickeln oder dort zu ändern?

Die von mir für die Entwicklung der Calc-Lösungen verwendete Version von LibreOffice ist 4.1.4.2 für GNU/Linux (Debian).

Gruß
WernerFP
Zuletzt geändert von WernerFP am Sa 18. Jan 2014, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Bedingte Formatierungen (Bug)

Beitrag von F3K Total » Fr 17. Jan 2014, 18:07

Hallo,
das Verhalten kann ich nicht nachvollziehen. Lade bitte eine Beispieldatei hoch.
WernerFP
WernerFP hat geschrieben:...und fürchte, dass die Vorlagen in der 'content.xml' fest verbaut sind.
Nein, sie sind in der styles.xml und lassen sich anhand ihres Names finden und löschen.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

WernerFP
Beiträge: 12
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 17:11

Re: Bedingte Formatierungen (Bug)

Beitrag von WernerFP » Fr 17. Jan 2014, 18:51

Hallo R,

vielen Dank für den Hinweis auf die 'styles.xml'.
Im Anhang ist eine Beispieldatei.

Gruß
WernerFP
Dateianhänge
DEV-Dienstplan-BEISPIEL.ods
(122.08 KiB) 217-mal heruntergeladen

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Bedingte Formatierungen (Bug)

Beitrag von F3K Total » Fr 17. Jan 2014, 19:12

Hi,
wie gesagt, ich kann die Formatvorlagen löschen, jetzt gerade mit A00 4.0.1, siehe Anhang.
Vielleicht solltest Du zu Testzwecken mal dein Benutzerverzeichnis umbenennen.

Gruß R
Dateianhänge
DEV-Dienstplan-BEISPIEL.ods
(81 KiB) 189-mal heruntergeladen
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

WernerFP
Beiträge: 12
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 17:11

Re: Bedingte Formatierungen (Bug)

Beitrag von WernerFP » Fr 17. Jan 2014, 20:10

Das ist mir rätselhaft.

Ich habe gestern abend auf einem WindowsPC eine frische AOO 4.01 Installation vorgenommen, um genau das zu versuchen.
Und dort geht es definitiv nicht. Ich kann das Problem auf 4 Rechnern reproduzieren: 1 x Windows 7 AOO 4.01, 1 x Windows 7 LO 4.(2?), 2 x Debian LO 4.1.

Wie bzw. wo hast die Vorlagen gelöscht? Über Formatvorlagen F11?

Den Benutzerordner ~.LibreOffice unter ~.config im Home-Verzeichnis umzubenenen hatte ich schon versucht. Das war die erste Maßnahme, als ich das Problem bemerkte. Das brachte leider auch nichts...

Wenn du die Vorlagen löschen kannst, sollte das bei mir doch auch gehen!?

Gruß
Werner

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Bedingte Formatierungen (Bug)

Beitrag von F3K Total » Fr 17. Jan 2014, 21:55

Hallo,
WernerFP hat geschrieben:sollte das bei mir doch auch gehen!?
In der Tat!
Um sicher zu sein, habe ich es auch unter LO 4.1.4 versucht, kein Problem:
F11.png
F11.png (27.91 KiB) 7293 mal betrachtet
EDIT: Auch unter Linux Mint LO/AOO kein Problem ...
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

WernerFP
Beiträge: 12
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 17:11

Re: Bedingte Formatierungen (Bug)

Beitrag von WernerFP » Fr 17. Jan 2014, 22:40

Hallo R,

bei der Datei, die ich hochgeladen hatte, konnte ich die Vorlagen selbst auch wieder löschen.
Vor dem Hochladen hatte ich ein paar überflüssige Daten und Tabellen gelöscht. Danach ging das Ändern und Löschen offenkundig wieder.

Die hochgeladene Datei war ein Entwurf zu einer Calc-Lösung. Die eigentliche Lösung habe ich neu erstellt. Da fehlen nur noch die bedingten Formatierungen, dann wäre die Lösung fertig.
Die habe ich in der fast fertigen Lösung jedoch noch nicht definiert, weil sämtliche Lösungen mit bedingten Formatierungen im weiteren laufenden Betrieb kaputt gehen, Kaputt eben dahingehend, dass man zur Wartung im laufenden Betrieb nicht mehr an Zellvorlagen herankommt.

Im Anhang habe ich eine fertige Calc-Lösung mitgeschickt, wo das der Fall ist.
Versuchst du es bei dieser Datei bitte noch mal?

Ich habe die Eindruck, dass Calc beim Speichern manchmal Daten fehlerhaft schreibt.
Ich hatte die Tage auch schonmal das Phänomen, dass bei einer kopierten Tabelle nach dem Speichern und neu öffnen die zugewiesenen Rahmen und Linien fehlten.

Durch deinen dankenswerten Hinweis auf die styles.xml bin ich jetzt wenigstens schon mal in der Lage, an den XML-Code der Vorlagen zu kommen. Für die Wartung von Dateien im laufenden Betrieb finde ich das aber einen ziemlichen Horror.

Gruß
WernerFP
Dateianhänge
DEV-Absenz-FERTIG.ods
(267.19 KiB) 179-mal heruntergeladen

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Bedingte Formatierungen (Bug)

Beitrag von F3K Total » Fr 17. Jan 2014, 22:59

Hi,
wenn die Tabellen geschützt sind, kann ich auch keine zugeordnete Zellvorlage löschen, entferne ich den Tabellenschutz, geht es.
Den Schutz kannst Du in einem Abwasch von allen Blättern entfernen, indem du die erste markierst, und dann die letzte mit gehaltener Shift-Taste, so wählst du alle aus. Schutz wieder setzen, analog.

Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

WernerFP
Beiträge: 12
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 17:11

Re: Bedingte Formatierungen (Bug)

Beitrag von WernerFP » Fr 17. Jan 2014, 23:27

Hallo R,

Ups...
Logisch. Du hast recht. Das muss natürlich so sein.
Wenn mehrere Tabellen mit der bedingten Formatierung versehen sind, reicht es nicht, nur bei der aktuellen Tabelle den Schutz aufzuheben.

Herzlichen Dank für deinen Hinweis!

Ich probiere morgen die vorhandenen Calc-Lösungen durch und wenn sich das Problem in Wohlgefallen auflöst, setzt ich den Thread auf 'gelöst'.

Gruß
WernerFP

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Bedingte Formatierungen (Bug)

Beitrag von F3K Total » Fr 17. Jan 2014, 23:39

WernerFP hat geschrieben:setzt ich den Thread auf 'gelöst'.
... und vielleicht nimmst Du das Wörtchen BUG aus der Überschrift? ;)
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten