[Gelöst] Bedingte Formatierungen ändern
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 17:37
Liebes LibreOffice Forum,
ich habe ein Problem mit den Bedingten Formatierungen in LibreOffice Calc:
Beim Entwickeln von Calc-Lösungen war ich auf einen Bug gestoßen, dass sich Vorlagen für bedingte Formatierungen nicht mehr ändern oder löschen lassen, wenn sie per Dialog via
Menü Format > Bedingte Formatierung > Bedingung > Vorlage > Neue Vorlage
erstellt werden.
Also bin ich dazu übergegangen, Vorlagen für Zellen via F11 (Formatvorlagen) zu definieren.
Ändern oder Löschen ging dann, sobald die Datei gespeichert, geschlossen und dann wieder neu geöffnet wurde.
Der Workflow funktionierte aber nur vorübergehend. Dann ließen sich die vorhandenen Formatvorlagen plötzlich und ohne ersichtlichen Anlass auch so nicht mehr ändern oder löschen:
weder mit LO für Linux, noch unter Windows und auch nicht mit OpenOffice 4. Es spielt dabei auch keine Rolle, mit welcher Version (4+) von LO die Dateien geöffnet werden.
Wisst ihr einen Weg, wie sich dieses Problem umgehen oder vermeiden läßt?
Ich habe die Calc-Dateien mal per Archmivanager geöffnet, in der Hoffnung, das die Benutzervorlagen in einem separaten File liegen und sich so wenigstens löschen und dann neu erstellen lassen. Ich finde da aber nichts und fürchte, dass die Vorlagen in der 'content.xml' fest verbaut sind.
Falls das so ist, gibt es einen Weg, die Benutzervorlagen direkt aus der XML-Datei herauszufrickeln oder dort zu ändern?
Die von mir für die Entwicklung der Calc-Lösungen verwendete Version von LibreOffice ist 4.1.4.2 für GNU/Linux (Debian).
Gruß
WernerFP
ich habe ein Problem mit den Bedingten Formatierungen in LibreOffice Calc:
Beim Entwickeln von Calc-Lösungen war ich auf einen Bug gestoßen, dass sich Vorlagen für bedingte Formatierungen nicht mehr ändern oder löschen lassen, wenn sie per Dialog via
Menü Format > Bedingte Formatierung > Bedingung > Vorlage > Neue Vorlage
erstellt werden.
Also bin ich dazu übergegangen, Vorlagen für Zellen via F11 (Formatvorlagen) zu definieren.
Ändern oder Löschen ging dann, sobald die Datei gespeichert, geschlossen und dann wieder neu geöffnet wurde.
Der Workflow funktionierte aber nur vorübergehend. Dann ließen sich die vorhandenen Formatvorlagen plötzlich und ohne ersichtlichen Anlass auch so nicht mehr ändern oder löschen:
weder mit LO für Linux, noch unter Windows und auch nicht mit OpenOffice 4. Es spielt dabei auch keine Rolle, mit welcher Version (4+) von LO die Dateien geöffnet werden.
Wisst ihr einen Weg, wie sich dieses Problem umgehen oder vermeiden läßt?
Ich habe die Calc-Dateien mal per Archmivanager geöffnet, in der Hoffnung, das die Benutzervorlagen in einem separaten File liegen und sich so wenigstens löschen und dann neu erstellen lassen. Ich finde da aber nichts und fürchte, dass die Vorlagen in der 'content.xml' fest verbaut sind.
Falls das so ist, gibt es einen Weg, die Benutzervorlagen direkt aus der XML-Datei herauszufrickeln oder dort zu ändern?
Die von mir für die Entwicklung der Calc-Lösungen verwendete Version von LibreOffice ist 4.1.4.2 für GNU/Linux (Debian).
Gruß
WernerFP