Seite 1 von 3

schließen der Datei löscht alle Kommentare und Grafiken

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 12:49
von Subram
Hallo Leute moin moin

Arbeite mit Win 7/64 Home Premium und LO 4.2.1.1.
Begeisterung – Tolle Aufmachung und Darstellungen.
Leider kam der Genuss nur kurz zustande

Habe gestern im Kalkulationsprogramm eine Ausarbeitung über mehrere Seiten einzelne Felder aufwändig mit Kommentaren versehen und das Dokument abgespeichert. Danach LO geschlossen. Beim Neustart und öffnen nun waren heute alle Kommentare weg. Auch alle Pfeile und eingefügten Zeichnungen und Fontworks. Arbeit von 10 Stunden und mehr.

In Vorfeld hatte es das Kalkulationsprogramm mit Grafiken so gemacht, dass es die Grafiken einfach anders dargestellt hat. Jetzt arbeitet es gründlich.

Was läuft hier falsch. :?: Kann mir jemand weiterhelfen.

Vielen Dank im Voraus

Subram

Re: schließen der Datei löscht alle Kommentare und Grafiken

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 13:14
von karolus
Hallo
Was läuft hier falsch.
Vmtl. exportierst du in ein Fremdformat - das ist, insbesondere wenn "Ausschmückungen" jedweder Art verwendet werden, immer eine schlechte Idee - speichere als ...ods!

Karolus

Re: schließen der Datei löscht alle Kommentare und Grafiken

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 15:07
von Subram
Danke Karolus aber daran liegt es nicht. Ich speichere in .ods

gerade hab ich erneut aufgemacht und es sind wieder einige Ausarbeitungen verschwunden.

Re: schließen der Datei löscht alle Kommentare und Grafiken

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 15:52
von karolus

Re: schließen der Datei löscht alle Kommentare und Grafiken

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 19:28
von Subram
Ja Karolus das war gut gemeint - nur kann ich mit dem Englischen Computerkauderwelsch nichts anfangen. Sind für mich Böhmische Dörfer.

Ich habe nun einfach einen Schlußstrich gezogen und LO 4.1.5.3 installiert.
Hoffe das stabilisiert meine Dateien und Forulare.

Danke für deine Hilfestellung

Subram

Re: schließen der Datei löscht alle Kommentare und Grafiken

Verfasst: So 2. Mär 2014, 18:34
von Wanderer
Hallo,
Subram hat geschrieben: nur kann ich mit dem Englischen Computerkauderwelsch nichts anfangen.
So schwer ist das auch nicht. Der interessante Teil steht am Ende:
bugs.freedesktop.org hat geschrieben:It will be available in LibreOffice 4.2.1.
und das bedeutet, daß der Fehler in der von Dir verwendeten Version seit dem 3.Februar behoben sein sollte.
Subram hat geschrieben:Ich habe nun einfach einen Schlußstrich gezogen und LO 4.1.5.3 installiert.
Ist schade, da damit schlecht prüfbar ist, ob da noch ein weiteres Problem lauert - oder Du Dich schlicht vertan hast.
Falls Du eine Testdatei mit unproblematischen Daten hast, die jemand mal überprüfen könnte,
denn Bugs mit Datenverlust sind echt dringend...

MfG,

Re: schließen der Datei löscht alle Kommentare und Grafiken

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 14:36
von libreuser
Das Problem taucht bei mir seit Version 4.2.1.1 auf.

Gitternetzlinien werden nicht abgespeichert und Kommentare "wild" herumkopiert.

Wirklich sehr lästig. :oops:

Re: schließen der Datei löscht alle Kommentare und Grafiken

Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 09:49
von pmoegenb
libreuser hat geschrieben:Das Problem taucht bei mir seit Version 4.2.1.1 auf.
Gitternetzlinien werden nicht abgespeichert und Kommentare "wild" herumkopiert.
Wirklich sehr lästig.
Kann ich nicht bestätigen.

Re: schließen der Datei löscht alle Kommentare und Grafiken

Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 14:10
von libreuser
Leider sind bei mehrere Rechner betroffen, nur nicht alle setzen Libre ein. Die die es jedoch tun klagen alle über diese Fehler. Tritt erst nach Update auf die aktuelle Version auf.

Hoffe das Problem wird bald behoben, so ist Libre derzeit nicht einsetzbar. Werde versuchen auf eine ältere Version zurückzugehen. Hoffe das klappt.

Re: schließen der Datei löscht alle Kommentare und Grafiken

Verfasst: Do 6. Mär 2014, 17:46
von Subram
So nun habe ich mich getraut mit der Version 4.1.5.3 wieder die Kommentare einzugeben. Aber etwas sagte mir nach 1 Stunde - jetzt ist es genug. Danach außer Haus und Rechner runtergefahren. Stunden später erneuter Start und welche Überraschung: Auch 4.1.5.3 löscht alle eingefügten Kommentare. Dass eingefügte Fontworks zusammengestaucht werden auf Zellenniveau will ich erst gar nicht aufführen. Das habe ich mit Position schützen gelöst. Nur beim Druck verschieben sich diese dennoch an irgendwelche Positionen. Es ist sehr anstrengend geworden. l.G Subram