❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

das datum in einer finanzübersichtsgrafik berücksichtigen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
DAU
Beiträge: 2
Registriert: Mo 31. Mär 2014, 09:54

das datum in einer finanzübersichtsgrafik berücksichtigen

Beitrag von DAU » Mo 31. Mär 2014, 10:07

hallo alle :)

ich nutze libre office aus überzeugung, und bin sehr zufrieden. heute bin ich aber an die grenzen gestossen und brauche hilfe:

da ich ein bildlicher mensch bin, möchte ich gerne meine finanzen grafisch darstellen. ich habe als datensatz den betrag (+/- in €,-) und das datum. nun stelle ich mir das so vor, dass die liniengrafik von links nach rechts verläuft, und mein saldo darstellt. die blattbreite ist zb der monat (oder das quartal... egal), die höhe der linie stellt das saldo dar (dabei habe ich ein konto und eine barkasse, die werden getrennt gehandhabt), und mit fortschreitendem monat tendiert sie richtung rechts. das saldo lässt die linie rauf und runter klettern.

mein ansatz ist der: ich habe 30 "tagessaldi", und die kurve stellt diesen in 30 schritten dar. diesen müsste ich über unsichtbare "arbeitsfelder" berechnen lassen. wie kann ich aber die kurve diese 30 bereiche darstellen lassen?

es grüsst marcus
--

Benutzeravatar
lorbass
* LO-Experte *
Beiträge: 627
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 18:17

Re: das datum in einer finanzübersichtsgrafik berücksichtige

Beitrag von lorbass » Mo 31. Mär 2014, 13:25

Calc Handbuch, Kapitel 03 - Benutzen von Diagrammen.

Gruß
lorbass

DAU
Beiträge: 2
Registriert: Mo 31. Mär 2014, 09:54

Re: das datum in einer finanzübersichtsgrafik berücksichtige

Beitrag von DAU » Fr 11. Apr 2014, 09:52

danke für den link zum handbuch, ABER... die zeit & fähigkeiten :-(

mir schwebt sowas vor:
Dateianhänge
monatssaldo libreoffice forum.jpg
monatssaldo libreoffice forum.jpg (62.76 KiB) 1338 mal betrachtet

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: das datum in einer finanzübersichtsgrafik berücksichtige

Beitrag von karolus » Fr 11. Apr 2014, 12:24

danke für den link zum handbuch, ABER... die zeit & fähigkeiten
aha - du magst aber unsere Zeit damit verschwenden Screenshots zu posten bei denen keinerlei Bezug zwischen Daten und Diagramm erkennbar ist??
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten