Funktion von MS Office in LO Calc Error 520
Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 17:16
Moin.
Habe meine Mutter zwecks XP-Support-Ende Xubuntu aufs Netbook gespielt, und dabei auch LibreOffice installiert.
Für ihre Arbeit musste sie immer eine *.xls-Tabelle, welche sie dort zur Verfügung gestellt bekommen hat, ausfüllen, und einmal monatlich absenden.
Die Tabelle erfasst die Arbeitszeiten und ist denke ich mit einigen Makros/Funktionen versehen.
Kenne mich in dem Bereich nicht so wirklich aus... ;/
Ist im Anhang zu finden.
Wenn man sie öffnet, irgendwas einträgt, und dann im *.xls Format (wie erhalten) abspeichert, erscheint nach dem erneutem öffnen der Datei dann der Fehler Err:520 in einigen Spalten (total, sollzeit, ...)
Speichert man sie im *.odf Format, erscheint anstatt einer Fehlernummer nur lauter ####!
Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Datei so wie sie ist mit einer freien Office-Lösung abzuspeichern?
Die Anzahl der Windows-Rechner mit entsprechendem MS Office in unserem Haushalt wird nämlich immer überschaubarer...
mfg, Marco
Habe meine Mutter zwecks XP-Support-Ende Xubuntu aufs Netbook gespielt, und dabei auch LibreOffice installiert.
Für ihre Arbeit musste sie immer eine *.xls-Tabelle, welche sie dort zur Verfügung gestellt bekommen hat, ausfüllen, und einmal monatlich absenden.
Die Tabelle erfasst die Arbeitszeiten und ist denke ich mit einigen Makros/Funktionen versehen.
Kenne mich in dem Bereich nicht so wirklich aus... ;/
Ist im Anhang zu finden.
Wenn man sie öffnet, irgendwas einträgt, und dann im *.xls Format (wie erhalten) abspeichert, erscheint nach dem erneutem öffnen der Datei dann der Fehler Err:520 in einigen Spalten (total, sollzeit, ...)
Speichert man sie im *.odf Format, erscheint anstatt einer Fehlernummer nur lauter ####!
Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Datei so wie sie ist mit einer freien Office-Lösung abzuspeichern?
Die Anzahl der Windows-Rechner mit entsprechendem MS Office in unserem Haushalt wird nämlich immer überschaubarer...
mfg, Marco