Seite 1 von 1
Wie in zwei Spalten drucken?
Verfasst: Fr 2. Mai 2014, 00:44
von mung
Ich habe eine lange, schmale Tabelle und möchte diese gern in mehrere Spalten auf ein Blatt drucken. Ist das möglich, und wenn ja, wie?
Re: Wie in zwei Spalten drucken?
Verfasst: Fr 2. Mai 2014, 10:16
von pmoegenb
Versuch es mal über Datei/Drucken... (Str+P) Register Seitenlayout.
Re: Wie in zwei Spalten drucken?
Verfasst: Fr 2. Mai 2014, 10:33
von mung
Vielen Dank für die Antwort.
Leider kann ich dort nur mehrere Seiten pro Blatt drucken. Der freie Platz auf einer Seite bleibt dann weiterhin ungenutzt. Alles wird kleiner und dennoch ist die Hälfte des Blattes leer.
Statt
____________
| Teil 1 leer |
| Teil 1 leer |
| Teil 1 leer |
| Teil 1 leer |
|___________|
____________
| Teil 2 leer |
| Teil 2 leer |
| Teil 2 leer |
| Teil 2 leer |
|___________|
möchte ich:
_____________
| Teil 1 Teil 2 |
| Teil 1 Teil 2 |
| Teil 1 Teil 2 |
| Teil 1 Teil 2 |
|____________|
Re: Wie in zwei Spalten drucken?
Verfasst: Fr 2. Mai 2014, 18:16
von Pit Zyclade
Mit calc wird ein mehrspaltiger Druck, so wie Du ihn willst, wahrscheinlich nicht gehen, aber ...
- Markiere Deine zweispaltige Tabelle
- Ctrg+C (Kopie in Ablage)
- öffne ein neues Writerdokument
- Strg+Umsch+V (Inhalt einfügen) , Option unformatiert
- jetzt gesamten Text markieren
- Umwandeln->Text in Tabelle (Umrandung ja, ggf. Kopfzeile ja)
- Tabelle->Spaltenbreite->optimale Spaltenbreite
- Format->Seite-> gewünschte Spaltenzahl
Ich habe sogar 6 Spalten auf eine Seite (!) hinbekommen, 1 cm Abstand, Tabelle hatte Spalte 1 Zahlen 1 bis 200, Spalte 2 Zahlen 201 bis 400.
Da ist dann noch viel drin...
Re: Wie in zwei Spalten drucken?
Verfasst: Fr 2. Mai 2014, 20:17
von mung
Vielen Dank, Pit Zyclade. Wenn es halt nicht in Calc möglich ist, werde ich es so machen!

Ohne Umweg über Writer
Verfasst: So 4. Mai 2014, 09:59
von Lupo
Mit ggflls kleineren Anpassungen in LO:
http://xxcl.de/0002.htm
Re: Wie in zwei Spalten drucken?
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 08:34
von Wanderer
Hallo,
ich habe (quartalsweise) ein ähnliches Problem, bei dem ich aus einer Datei mit 200 Datensätzen Etiketten drucke.
Letztere werden 4-spaltig erzeugt um das A4-Papier auszunutzen.
Ich habe daher einfach ein 2. Tabellenblatt erzeugt und verweise in den Zellen A1 bis a50 auf a1 bis a50 im Datenblatt,
in b1 bis b50 auf a51 bis a100 und entsprechend für C und D.
Ich hatte auch mal die Datentabelle vom Drucken ausgenommen - aber keine Ahnung mehr wo ich das damals eingestellt hatte.
Die Arbeit mit dem Layout hat man dabei halt nur einmal.
Danach kann man einfach neue Daten auf´s erste Blatt setzen und einfach Drucken...
MfG, Jörn