Seite 1 von 1
Monat plus Monat (*nicht* plus 30 Tage)
Verfasst: Fr 2. Mai 2014, 17:45
von michaa7
Ich habe Tabellen, die jeweils über 6 *aufeinanderfolgende* Monate reichen. Die jeweilige Spaltenüberschrift soll "Monatsname JJJJ" sein. Das erreiche ich dadurch dass ich in die sechs Felder der Spaltenüberschriften das betreffende Monatsanfangsdatum tt.mm.(jjjj) eingebe und die Feldformatierung auf die gewünschte Datumsformatierung einstelle. Soweit so gut.
Ich hätte aber gerne, dass ich nur noch den ersten betreffenden Monat in das Feld der ersten Spaltenüberschrift eingebe und die übrigen 5 Felder der 5 folgenden "Monatsnamen jjjj" sich durch Feldbezug daraus ergeben.
Aus den verschiedenen Datumsfunktionen ergibt sich keine mir ersichtliche Lösung. Dabei geht es doch nur darum eine Funktion zu erstellen die die nachfolgende Monatsüberschrift aus der vorangehenden nach dem Schema tt.mm.jjjj+00.01.0000 berechnet. Natürlich wäre mir auch jede andere zielführende Rechnung willkommen wobei ich auf die Darstellung als "Monatsnamen jjjj" Wert lege, auch weil die jeweiligen 6 Monate über einen Jahreswechsel reichen können.
Wie geht das?
Re: Monat plus Monat (*nicht* plus 30 Tage)
Verfasst: Fr 2. Mai 2014, 18:06
von karolus
Hallo
und formatieren nach deinen Wünschen
Karolus
Bezug trotz Leerzeichen
Verfasst: Fr 2. Mai 2014, 19:10
von michaa7
Danke. Das funktioniert. Auf die Funktion "EDATUM" bin ich beim stöbern nicht gestoßen, weil ich nach dem Buchstaben "D" das handtuch geschmissen habe
Ich hänge hier ne Frage dran, weil sie indirekt damit zusammenhängt.
Der sechs Monatszeitraum kommt noch in *anderer* Form in der Tabelle vor, "01.mm.jjjj" - "31.mm+6.jjjj".
Naheliegend wäre "Monatsname jjjj" über einen Feldbezug aus dem Feld mit dem Inhalt "01.mm.jjjj" zu erzeugen, was auch klappt. Aus Platzgründen (Tabelle über Scann gezogen) gibt es jedoch im Feld mit dem Ausgangsdatum vorangestellte Leerzeichen (hier mit "_" angedeutet), die den Bezug zerstören ( "_____01.mm.jjjj" ).
Gibt es eine Möglichkeit die bezugszerstörende Wirkung der Leerzeichen zu unterdrüken?
Re: Monat plus Monat (*nicht* plus 30 Tage)
Verfasst: Fr 2. Mai 2014, 22:06
von lessger
=datumwert(<zellbezug>)
Formatieren als Datum
Grüße
Gerhard
Re: Monat plus Monat (*nicht* plus 30 Tage)
Verfasst: Fr 2. Mai 2014, 22:48
von michaa7
lessger hat geschrieben:=datumwert(<zellbezug>)
Formatieren als Datum
Nein, das funktioniert nicht wie es soll, und möglicherweise auch nicht wie du glaubst. Die funktion erwartet text, keinen Zellbezug.
Damit wir nicht aneinander vorbeireden, ich möchte in zelle A "
_____01.05.2014" eingeben (wobei ______ eigentlich leerzeichen darstellen). Und in zelle B möchte ich mit zellbezug zu zelle A daraus "
Mai 2014" machen.
Re: Monat plus Monat (*nicht* plus 30 Tage)
Verfasst: Sa 3. Mai 2014, 01:57
von karolus
Hallo
Dann mach halt Spalte A breit genug das links vom eingegebenen Datum "Leerraum" bleibt und formatiere auf tt.mm.jjjj
Spalte B mit Bezug auf A bekommt dann das Format mmmm jjjj
Karolus
Re: Monat plus Monat (*nicht* plus 30 Tage)
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 09:10
von Wanderer
Hallo,
bei mir werden die führenden Leerzeichen zwar schon von der Zahlenerkennung beim Import "gefressen",
aber du könntest Deine Daten erstmal an die TRIM-Funktion (deutsch: GLÄTTEN) verfüttern. Die eliminiert
die zusätzlichen Leerzeichen vor der weiterverarbeitung.
Für Datumwert ist das allerdings unnötig. (Außerdem hat die Funktion kein Problem mit Zellbezügen, solange der Bezug Text liefert.)
Also z.B.
in B2 =DATUMWERT(A2) (und nicht vergessen die Zelle als Datum zu formatieren.)
------------
Was die ursprüngliche Frage (Monate) angeht: Hier
xxcl.de
gibt es (ältere) Hiweise, wie man das portabel mit/ohne DATEDIF löst,
wobei uns DATEDIF wohl inzwischen seit LO 3.6 zur Verfügung steht.
MfG, Jörn