Seite 1 von 1

Drag&Drop

Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 23:00
von alpha
Vielleicht habe ich es ja versehentlich mit einer Grundeinstellung abgeschaltet - ich wüsste nur nicht, mit welcher... :?

Wenn ich in A10 stehen habe 25.02.14 und
der 26.2. soll in A15,
der 27.2. nach A20,
dann geht das zB recht zügig, wenn ich A10 2x nach unten ziehe
(so dass LO die beiden Folgedaten selbst einsetzt),
dann A11 anklicke (Drag) und mit gedrückter Maustaste nach A15 ziehe (Drop).
- Zumindest klappt das problemlos in Excel.

(Mein) LO weigert sich standhaft.
Auch Kombinationen mit fn, ctrl usw. führen zu nix...
Natürlich kann ich mit cmd-x und cmd-v arbeiten,
aber ich will es einfacher und schneller haben.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese grundlegende Funktion in LO nicht vorhanden sein soll.
Im Netz habe ich leider nur gefunden, dass Drag&Drop kein Problem ist.
Das hilft mir allerdings nicht weiter... :roll:
- Oder ist das ein Mac-spezifisches Problem :?:

ANFSCD:
Den Beitrag habe ich um 23:00 erstellt (jaja, kleiner Zahlenfreak...)
angezeigt wird aber 21:00 - gilt hier noch die Winterzeit? Von ausserhalb Mitteleuropas?
- Nachtrag: Wer lesen kann... :idea: Alles in UTC
- Nachtrag 2: Jetzt habe ich auch den Persönlichen Bereich gefunden
ab sofort herrscht Sommerzeit und ich wohne jetzt in Westafrika
(zumindest damit die Zeit stimmt :mrgreen: )

Re: Drag&Drop

Verfasst: Do 8. Mai 2014, 13:23
von lessger
Hallo alpha,
  • Zu verschiebende Zelle anklicken
  • Nochmal Shift+Click
  • Jetzt kannst Du die Zelle mit der Maus verschieben
  • Oder, wenn Du während des Verschiebens noch Strg drückst, kopieren
  • oder mit Alt einfügen usw.
Siehe hier https://help.libreoffice.org/Calc/Movin ... nd-Drop/de

Gruß
Gerhard

Herzlichen Dank, Gerhard!

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 02:22
von alpha
Kleine Ergänzung für andere Calc-Neulinge:
Der Rahmen um die Zelle ändert das Aussehen - bei mir in einen dünnen Doppelrahmen:
Ab dann kann man ihn rumschieben.

Der Link zu help.libreoffice.org ist natürlich auch sehr hilfreich 8-)

Da habe ich dann gleich mal nach dem Stichwort Rahmen gesucht (hier im Forum auch).
- Dafür will ich keinen Extra-Threat aufmachen, deshalb pappe ich ihn hier dran:

In Excel kann man sich einige vorbelegte Rahmen als direkt anklickbare Symbole in eine der Symbolleisten basteln.
LO kennt anscheinend nur das allgemeine Rahmensymbol Bild , das man aufklicken muss,
um sich dann einen von 12 vordefinierten Rahmen aussuchen zu können.
2. Möglichkeit:
RMT / Zellen formatieren / Umrandung / Benutzerdefiniert
Dann kann ich mir meinen häufig verwendeten dicken (1,50 statt 0,25) Unterstrich ( _ ) zusammenbasteln,
den ich aber leider nur 1x brauchen kann, da ich die dortigen 5 Standard-Rahmen nicht umbelegt abspeichern kann :cry:
3. Möglichkeit:
Ich kann mir meinen Wunschrahmen natürlich von woanders mit dem Formatübertragungspinsel holen.
Allerdings schleppe ich dann ggf. auch andere Schriftarten, Schriftgrössen etc. mit, die ich dann wieder mühsam rausoperieren muss...

Habe ich was übersehen oder fehlt so eine Funktion tatsächlich noch?

Nachtrag:
Habe gerade noch den Linienstil Bild gefunden.
Ist zwar auch nicht das Gelbe vom Ei (verkürzt immerhin die obige 2. Möglichkeit),
aber so 1-3 benutzerdefinierte zum Abspeichern wären nicht schlecht... :mrgreen:

Re: Herzlichen Dank, Gerhard!

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 08:51
von Rocko
alpha hat geschrieben:Da habe ich dann gleich mal nach dem Stichwort Rahmen gesucht (hier im Forum auch).
Das wichtigste Stichwort, mit dem du dich möglichst intensiv beschäftigen solltest, ist "Vorlagenkonzept". Deine Suche nach geschickter Rahmenumrandung sind in Calc nämlich die Zellvorlagen (F11).

Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 12:40
von alpha
Auch Danke an Dich, Rocko ;)

Das Forum gefällt mir sehr gut - schnelle Reaktion(en), gute Antworten!
(Liegt vermutlich auch daran, dass es ein Spezialisten-Forum ist.)

Ich behaupte mal in aller (Un)Bescheidenheit, das einigermassen beurteilen zu können,
weil ich schon seit dem letzten Jhdt. in Foren unterwegs bin...

Reingekommen bin ich hier vor ein paar Tagen mit genau dieser Netz-Suche (siehe Thread-Überschrift).
Unangemeldet habe ich dann hier im Forum (gut, dass man hier auch als Gast suchen darf!)
über 200 Ergebnisse zu D&D in mehreren Such-Varianten bekommen (für mich ein positives Zeichen),
Verfeinern der Suche führte dann meistens zu 'Writer'...

Also noch ein bisschen rumgestöbert, die Wahrscheinlichkeit auf brauchbare Antworten abgeschätzt,
dann angemeldet und versucht, meine Frage(n) möglichst verständlich zu formulieren
(wie man das halt so macht - bzw machen sollte...)

Und siehe da - bzw 2. Satz von oben :mrgreen:
- Was mir noch etwas schwer fällt ist zu beurteilen, ob etwas zum allgemeinen Calc oder in die MacCalc-Rubrik gehört.
Aber im Notfall kriegt es vielleicht ein Admin mit 8-)

Will aber hier keine grosse Diskussion anleiern, deshalb: Keine Antwort erforderlich!
CU alpha