❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Referenz auf Tabellen in anderer Datei
Referenz auf Tabellen in anderer Datei
Hallo,
ich möchte auf eine Zelle in einer Tabelle einer anderen Datei verweisen (im Beispiel G36). Das klappt auch soweit. Allerdings sind es pro Zeile in der Urspungsdatei-Tabelle jeweils eine andere Tabelle in der Zieldatei. Der Namen der jeweiligen Tabelle der Zieldatei steht in einer anderen Spalte derselben Zeile der Ursprungdsdatei, bzw. der Tabelle der Urspungsdatei. Es wäre schön, wenn ich den Verweis nur bei der obersten Zeile eingeben müsste und "diese Formel" runterziehen könnte. Bislang muss ich den Namen der Zieltabelle immer einzeln eingeben.
Weiß jemand Rat?
Gruß und Dank vorab - Mo
ich möchte auf eine Zelle in einer Tabelle einer anderen Datei verweisen (im Beispiel G36). Das klappt auch soweit. Allerdings sind es pro Zeile in der Urspungsdatei-Tabelle jeweils eine andere Tabelle in der Zieldatei. Der Namen der jeweiligen Tabelle der Zieldatei steht in einer anderen Spalte derselben Zeile der Ursprungdsdatei, bzw. der Tabelle der Urspungsdatei. Es wäre schön, wenn ich den Verweis nur bei der obersten Zeile eingeben müsste und "diese Formel" runterziehen könnte. Bislang muss ich den Namen der Zieltabelle immer einzeln eingeben.
Weiß jemand Rat?
Gruß und Dank vorab - Mo
Re: Referenz auf Tabellen in anderer Datei
Hallo,
eine Beispieldatei wäre gut. Es gibt im allgemeinen verschiedene Möglichkeiten.
Gruß HeritzP
eine Beispieldatei wäre gut. Es gibt im allgemeinen verschiedene Möglichkeiten.
Gruß HeritzP
HeritzP
alles nur geklaut
alles nur geklaut
Re: Referenz auf Tabellen in anderer Datei
Bislang lautet der Verweis in der ersten Zeile:
='file:///X:/Daten/.../BK/2013/HZK.ods'#$'2951'.$G$36
Der Verweis in der nächsten Zeile lautet:
='file:///X:/Daten/.../BK/2013/HZK.ods'#$'2952'.$G$36
2951, 2952 etc. steht im Beispiel jeweils in der Spalte C
='file:///X:/Daten/.../BK/2013/HZK.ods'#$'2951'.$G$36
Der Verweis in der nächsten Zeile lautet:
='file:///X:/Daten/.../BK/2013/HZK.ods'#$'2952'.$G$36
2951, 2952 etc. steht im Beispiel jeweils in der Spalte C
Re: Referenz auf Tabellen in anderer Datei
Hallo
ODER
Karolus
Code: Alles auswählen
=INDIREKT("file:///X:/Daten/.../BK/2013/HZK.ods#" & C1 &".G36")
Code: Alles auswählen
=DDE("soffice";"file:///X:/Daten/.../BK/2013/HZK.ods" ; C1 & ".G36";0)
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
Re: Referenz auf Tabellen in anderer Datei
Guten Morgen und Danke Karolus!
Leider komme ich nicht weiter. Bislang habe ich mich nur mit der INDIREKT-Methode beschäftigt, weil ich zu DDE gelesen habe, dass DDE-Objekte nicht eingebettet sind, sie also immer aktuell aus der Quelle bezogen werden. Das wäre im konkreten Fall zwar möglich, aber fehleranfälliger.
Ich habe folgendes eingesetzt:
=INDIREKT(“file:///D:/Daten/HzKTn/HzK.ods#“ & C3 & “.G36“)
und bekomme den Fehlercode: ERR:501 (Ungültiges Zeichen)
Kannst Du/könnt Ihr mir noch mal weiterhelfen?
Leider komme ich nicht weiter. Bislang habe ich mich nur mit der INDIREKT-Methode beschäftigt, weil ich zu DDE gelesen habe, dass DDE-Objekte nicht eingebettet sind, sie also immer aktuell aus der Quelle bezogen werden. Das wäre im konkreten Fall zwar möglich, aber fehleranfälliger.
Ich habe folgendes eingesetzt:
=INDIREKT(“file:///D:/Daten/HzKTn/HzK.ods#“ & C3 & “.G36“)
und bekomme den Fehlercode: ERR:501 (Ungültiges Zeichen)
Kannst Du/könnt Ihr mir noch mal weiterhelfen?
Re: Referenz auf Tabellen in anderer Datei
Hi,
ich arbeite mit Aoo 4.1. Da ist die file-Angabe in Hochkommata gesetzt, welche in deiner Formel fehlen.
Ergänze mal wie folgt: =INDIREKT(“'file:///D:/Daten/HzKTn/HzK.ods'#“ & C3 & “.G36“)
Vermutlich wirds dann funktionieren
ich arbeite mit Aoo 4.1. Da ist die file-Angabe in Hochkommata gesetzt, welche in deiner Formel fehlen.
Ergänze mal wie folgt: =INDIREKT(“'file:///D:/Daten/HzKTn/HzK.ods'#“ & C3 & “.G36“)
Vermutlich wirds dann funktionieren
Re: Referenz auf Tabellen in anderer Datei
Hallo paljass,
habe ich so reinkopiert. Leider dieselbe Fehlermeldung.
Gruß - Mo
habe ich so reinkopiert. Leider dieselbe Fehlermeldung.
Gruß - Mo
Re: Referenz auf Tabellen in anderer Datei
Hallo
Bei dir sind anscheinend keine normalen "Anführungzeichen(shift+2), sondern“typografische Anführungszeichen in den Formeln.
Es müsste funktionieren mit:
Karolus
Bei dir sind anscheinend keine normalen "Anführungzeichen(shift+2), sondern“typografische Anführungszeichen in den Formeln.
Es müsste funktionieren mit:
Code: Alles auswählen
=INDIREKT("'file:///D:/Daten/HzKTn/HzK.ods'#" & C3 & ".G36")
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
Re: Referenz auf Tabellen in anderer Datei
Hallo und vielen Dank karolus!
Mit Deiner Formel hat es geklappt. Du hast wohl auch recht mit Deiner Ursachenvermutung. Die Formel hatte ich mir im Writer getippt.
Gruß - Mo
Mit Deiner Formel hat es geklappt. Du hast wohl auch recht mit Deiner Ursachenvermutung. Die Formel hatte ich mir im Writer getippt.
Gruß - Mo
Re: Referenz auf Tabellen in anderer Datei
Wenn das (nämlich ein dynamischer Bezug mittels INDIREKT in eine geschlossene andere Datei) tatsächlich funktioniert (bin gerade zu faul, um das nachzubauen), dann hat LO hier einen erheblichen Vorteil gegenüber Excel.
MfG Lupo - xxcl.de Win10ProLO6062
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.