❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Abschaltung von 'Text-Blinken', wenn . . .

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
JoLa
Beiträge: 7
Registriert: Mi 23. Apr 2014, 13:53

Abschaltung von 'Text-Blinken', wenn . . .

Beitrag von JoLa » Mi 2. Jul 2014, 09:42

In mehrjährig laufender Calc-Anwendung steht auf einem sich automtisch durch Vor-Blätter füllenden Tab.-Blatt in 'L3': 'Freischalten' blinkend (zwecks Aufmerksammachung) in 'M3' erfolgt Eingabe 'Datum'
Nachfolgend stört die Blinkerei.
Wie stellt man diese durch die Datum-Eingabe ab?
Danke für Eure Voraschläge.
JoLa


JoLa
Beiträge: 7
Registriert: Mi 23. Apr 2014, 13:53

Re: Abschaltung von 'Text-Blinken', wenn . . .

Beitrag von JoLa » Fr 4. Jul 2014, 08:31

Hallo Peter,
Dein Tipp 'Bedingte Formatierung' dürfte kaum anwendbar sein, da hier in die manuell eingestellten Eigenschaften des Lauftextes eingegriffen werden muß.
Aber ich lade Dich herzlich ein, mal zu zeigen, wie Du im Rahmen der gegebenen Aufgabenstellung Deine Vorstellungen umsetzt.
Freundlicher Gruß!
JoLa

pmoegenb

Re: Abschaltung von 'Text-Blinken', wenn . . .

Beitrag von pmoegenb » Fr 4. Jul 2014, 09:01

Hallo JoLa,
JoLa hat geschrieben:Dein Tipp 'Bedingte Formatierung' dürfte kaum anwendbar sein, da hier in die manuell eingestellten Eigenschaften des Lauftextes eingegriffen werden muß.
stimmt, den Schrifteffekt gibt es nicht. Du solltest aber Deine Anfrage dahingehend ergänzen, dass es sich um ein Textfeld mit blinkendem Lauftext handelt das Du in einer Zelle positioniert hast und dann dürftest Du im Forumsbereich LibreOffice Programmierung besser aufgehoben sein.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten