🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Calc in 4.2.5.2
Calc in 4.2.5.2
Hallo Alle,
angemeldet habe ich mich in diesem Forum - warum wohl? - weil ich ein riesiges Problem mit einer Calc-Datei habe.
Ich arbeite nun schon seit es LibreOffice gibt mit diesem Programm, war auch immer zufrieden, aber jetzt:
In dieser einen Datei hängt sich das Programm auf und zwar total. Es bleibt nix anderes übrig als den Rechner runterzufahren.
Es soll dann immer das Programm repariert werden. Ob das funktioniert - keine Ahnung, vermutlich aber nicht.
Jedes Mal wenn ich die Reiterfarbe ändern möchte, hängt sich die Datei weider total auf. Es geht dann gar nichts mehr.
Bitte - wer kann mir auf die Schnelle helfen?
Vielen Dank.
Elfriede
angemeldet habe ich mich in diesem Forum - warum wohl? - weil ich ein riesiges Problem mit einer Calc-Datei habe.
Ich arbeite nun schon seit es LibreOffice gibt mit diesem Programm, war auch immer zufrieden, aber jetzt:
In dieser einen Datei hängt sich das Programm auf und zwar total. Es bleibt nix anderes übrig als den Rechner runterzufahren.
Es soll dann immer das Programm repariert werden. Ob das funktioniert - keine Ahnung, vermutlich aber nicht.
Jedes Mal wenn ich die Reiterfarbe ändern möchte, hängt sich die Datei weider total auf. Es geht dann gar nichts mehr.
Bitte - wer kann mir auf die Schnelle helfen?
Vielen Dank.
Elfriede
Re: Calc in 4.2.5.2
Nachtrag:
Die Datei wird nach einem Neustart des Rechners wieder angezeigt und ist "tot".
Elfriede
Nach dem 4. Neustart des Rechners tut die Datei wieder - nur das Registerfeld läßt sich nicht farbig machen und dann hängt wieder alles.
Die Datei wird nach einem Neustart des Rechners wieder angezeigt und ist "tot".
Elfriede
Nach dem 4. Neustart des Rechners tut die Datei wieder - nur das Registerfeld läßt sich nicht farbig machen und dann hängt wieder alles.
Re: Calc in 4.2.5.2
Was wird angezeigt? Was siehst du?Melle hat geschrieben:Die Datei wird nach einem Neustart des Rechners wieder angezeigt […]
Was muss ich mir unter einer „toten Datei“ vorstellen? Riecht sie schon etwas streng? Wimmeln Fliegenlarven?Melle hat geschrieben:[…] und ist "tot".

Ist das Thema mit der Sterbeurkunde erledigt?
Wenn nicht: Was können wir noch für dich tun? Auferweckung von den Toten ist auch im digitalen Kontext ziemlich problematisch

Es sei denn, du hast eine lebendige Sicherungskopie deiner toten Datei. Im BenutzerVerzeichnis wird automatisch ein Backup angelegt, sofern die Option Extras → Optionen*… → Laden/Speichern → Allgemein → Sicherungskopie immer erstellen aktiviert ist. Zumindest für die Zukunft ist das jedenfalls sehr empfehlenswert…
Gruß
lorbass
_________________
* Der Menüpunkt Optionen… heißt in neueren AOO/LO-Versionen Einstellungen.
Re: Calc in 4.2.5.2
Hallo lorbass,
zuerst wollte ich nachschauen, was eingestellt ist und wenn ich dann den von Dir angegebenen Pfad eingebe, bekomme ich folgenden Text angezeigt:
LibreOffice funktioniert nicht mehr.
Das Programm wird aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt. Das Programm wird geschlossen und Sie werden benachrichtigt, wenn eine Lösung verfügbar ist.
Programm schließen.
Also da komme ich gar nicht hin.
Mit der Datei ist es so:
Sie läßt sich wieder bearbeiten - aber wenn ich unten den Namensreiter in der Farbe ändern will, passiert im Ablauf folgendes: (Achtung länger)
Fenster mit folgendem Text:
LibreOffice Dokumentenwiederherstellung
Durch einen unerwarteten Fehler ist LO abgestürzt. Alle Dateien an denen Sie gearbeitet haben werden gespeichert. Beim nächsten Start von LO werden Ihre Dokument automatisch wieder hergestellt.
Die folgenden Dokument werden wieder hergestellt:
Name der Datei.ods
Dann klicken auf OK.
Dokumente werden gespeichert.
Sofort öffnet sich ein neues Fenster mit folgendem Text:
Klicken Sie auf "Wiederherstellung starten", um mit dem Wiederherstellungsprozess der weiter unten aufgelisteten Dokument zu beginnen. Die "Status" Spalte zeigt Informationen über den Wiederherstellungsprozess der einzelnen Dokument an. (Das Feld ist leer)
Status der Wiederherstellung
Name des Dokuments.ods - Noch nicht wieder hergestellt
Klick auf "Wiederherstellung starten".
Im folgenden Fenster erscheint dann:
"Erfolgreich wiederhergestellt".
Fertig.
So weit wäre das ja alles schön und gut. Wenn ich nun zurück in die Datei gehe und einen erneuten Versuch mache, den Reiter in der Farbe zu ändern, dann beginnt das obige Spielchen aufs Neue
Wie komme ich aus dieser Schleife raus oder kann ich die Datei abschreiben?
Gruß
Elfriede
Habe gerade ein neues Datenblatt angelegt, die Daten aus dem alten in dieses neue reinkopiert - und die Seite ist an keiner Stelle mehr anklickbar.
zuerst wollte ich nachschauen, was eingestellt ist und wenn ich dann den von Dir angegebenen Pfad eingebe, bekomme ich folgenden Text angezeigt:
LibreOffice funktioniert nicht mehr.
Das Programm wird aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt. Das Programm wird geschlossen und Sie werden benachrichtigt, wenn eine Lösung verfügbar ist.
Programm schließen.
Also da komme ich gar nicht hin.
Mit der Datei ist es so:
Sie läßt sich wieder bearbeiten - aber wenn ich unten den Namensreiter in der Farbe ändern will, passiert im Ablauf folgendes: (Achtung länger)
Fenster mit folgendem Text:
LibreOffice Dokumentenwiederherstellung
Durch einen unerwarteten Fehler ist LO abgestürzt. Alle Dateien an denen Sie gearbeitet haben werden gespeichert. Beim nächsten Start von LO werden Ihre Dokument automatisch wieder hergestellt.
Die folgenden Dokument werden wieder hergestellt:
Name der Datei.ods
Dann klicken auf OK.
Dokumente werden gespeichert.
Sofort öffnet sich ein neues Fenster mit folgendem Text:
Klicken Sie auf "Wiederherstellung starten", um mit dem Wiederherstellungsprozess der weiter unten aufgelisteten Dokument zu beginnen. Die "Status" Spalte zeigt Informationen über den Wiederherstellungsprozess der einzelnen Dokument an. (Das Feld ist leer)
Status der Wiederherstellung
Name des Dokuments.ods - Noch nicht wieder hergestellt
Klick auf "Wiederherstellung starten".
Im folgenden Fenster erscheint dann:
"Erfolgreich wiederhergestellt".
Fertig.
So weit wäre das ja alles schön und gut. Wenn ich nun zurück in die Datei gehe und einen erneuten Versuch mache, den Reiter in der Farbe zu ändern, dann beginnt das obige Spielchen aufs Neue

Wie komme ich aus dieser Schleife raus oder kann ich die Datei abschreiben?
Gruß
Elfriede
Habe gerade ein neues Datenblatt angelegt, die Daten aus dem alten in dieses neue reinkopiert - und die Seite ist an keiner Stelle mehr anklickbar.
Re: Calc in 4.2.5.2
Hallo Elfriede,
nämlich ein neues Benutzerverzeichnis anlegen zu lassen. Was ist damit?
Standardmäßig ist diese Option leider deaktiviert.
Wenn du sie bewußt aktiviert hättest, würdest du dich daran erinnern.
wo gibst du den Pfad ein? Im Menü Extras kann man nur klicken.zuerst wollte ich nachschauen, was eingestellt ist und wenn ich dann den von Dir angegebenen Pfad eingebe,
lorbass hat dir den sehr wichtigen Rat gegeben, auf den du gar nicht eingehst...LibreOffice funktioniert nicht mehr.
nämlich ein neues Benutzerverzeichnis anlegen zu lassen. Was ist damit?
Eigentlich brauchst du nicht zu schauen.Also da komme ich gar nicht hin.
Standardmäßig ist diese Option leider deaktiviert.
Wenn du sie bewußt aktiviert hättest, würdest du dich daran erinnern.
Re: Calc in 4.2.5.2
@ swolf,
Extras → Optionen*… → Laden/Speichern → Allgemein → Sicherungskopie immer erstellen
Ich komme nur bis "Optionen" - wenn ich dann auf Laden/Speichern klicke erscheint
LibreOffice funktioniert nicht mehr.
Das Programm wird aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt. Das Programm wird geschlossen und Sie werden benachrichtigt, wenn eine Lösung verfügbar ist.
Programm schließen.
Was passiert, wenn ich LO einfach deinstalliere und neu installiere?
Meine Daten bleiben doch erhalten?
Oder soll ich lieber eine ältere Version installieren - mit der Vorgängerversion gabs nie Probleme.
Gruß
Elfriede
Extras → Optionen*… → Laden/Speichern → Allgemein → Sicherungskopie immer erstellen
Ich komme nur bis "Optionen" - wenn ich dann auf Laden/Speichern klicke erscheint
LibreOffice funktioniert nicht mehr.
Das Programm wird aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt. Das Programm wird geschlossen und Sie werden benachrichtigt, wenn eine Lösung verfügbar ist.
Programm schließen.
Was passiert, wenn ich LO einfach deinstalliere und neu installiere?
Meine Daten bleiben doch erhalten?
Oder soll ich lieber eine ältere Version installieren - mit der Vorgängerversion gabs nie Probleme.
Gruß
Elfriede
Re: Calc in 4.2.5.2
Hallo Elfriede,
Was helfen kann ist, ein neues Benutzerprofil (Benutzerverzeichnis). Aber auf dieses Ohr scheinst du taub zu sein,
obwohl dir lorbass die Beschreibung verlinkt hat.
Hie ist ein anderer Link, diesmal vom LO-Projekt:
https://wiki.documentfoundation.org/UserProfile/de
das hatte ich doch verstanden.Ich komme nur bis "Optionen" - wenn ich dann auf Laden/Speichern klicke erscheint
LibreOffice funktioniert nicht mehr.
Nichts. Es wird sich nichts ändern.Was passiert, wenn ich LO einfach deinstalliere und neu installiere?
Was helfen kann ist, ein neues Benutzerprofil (Benutzerverzeichnis). Aber auf dieses Ohr scheinst du taub zu sein,
obwohl dir lorbass die Beschreibung verlinkt hat.
Hie ist ein anderer Link, diesmal vom LO-Projekt:
https://wiki.documentfoundation.org/UserProfile/de
Re: Calc in 4.2.5.2
Ich komme doch da gar nicht hin!
Elfriede
völlig verzweifelt
Elfriede
völlig verzweifelt
Re: Calc in 4.2.5.2
swolf hat geschrieben:https://wiki.documentfoundation.org/UserProfile/de
Erkläre das mal bitte.Melle hat geschrieben:Ich komme doch da gar nicht hin!
Dein Betriebssystem hast du nicht verraten, aber mal angenommen dass es Win 7 ist:
Im Explorer kommst du nicht zu %appdata%\libreoffice\4\user? Wieso nicht?
Oder hast du den Wiki-Beitrag gar nicht gelesen?
Re: Calc in 4.2.5.2
Warum bin ich nicht gleich auf die glorreiche Idee gekommen und habe das LO einfach noch einmal installiert (ich Dussel)?
Das habe ich nämlich gerade gemacht und siehe da: Alles funktioniert wieder!
Ich habe den Wiki-Beitrag natürlich gelesen und habe es versucht, ich bin einfach nicht weiter gekommen.
Aber jetzt klappt es wieder - Gott sei Dank!
Betriebssystem Windows 7
Danke auch Euch für die Hilfeversuche!
Gruß
Elfriede
die ein Programm braucht, das einfach funktioniert weil ein absoluter Computer-Laie
Das habe ich nämlich gerade gemacht und siehe da: Alles funktioniert wieder!
Ich habe den Wiki-Beitrag natürlich gelesen und habe es versucht, ich bin einfach nicht weiter gekommen.
Aber jetzt klappt es wieder - Gott sei Dank!
Betriebssystem Windows 7
Danke auch Euch für die Hilfeversuche!
Gruß
Elfriede
die ein Programm braucht, das einfach funktioniert weil ein absoluter Computer-Laie
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.