Seite 1 von 1
Performance-Probleme z.B. bei Schriftartänderung
Verfasst: Di 15. Jul 2014, 08:06
von Büro[klammer]
Hallo Zusammen,
wir pilotieren gerade den Einsatz von LibreOffice Calc in unserem Unternehmen (ca. 1000 Office-Arbeitsplätze).
Was bei ersten Anwendungstests immer wieder auffällt, ist die extrem schlechte Performance bei einem Wechsel der Schriftart in LO Calc (V 4.2.0.4 unter WIN 7, 2,4 GHz, 4,0 GB RAM).
Konkretes Beispiel:
- .csv-Datei mit einem Fachverfahrensdatenbank erstellt
- in LO-geöffnet
- als .odt gespeichert
- gesamtes Tabellenblatt markiert und Schriftart nach Arial geändert
- Programmreaktion danach durchgängig extrem schwach (5-8 Sek.)
- nach speichern, schließen und erneutem öffnen ist die Änderung vorhanden und das Performanceproblem nicht mehr vorhanden
Die Anwender beschreiben aber auch bei anderen "Dingen" immer wieder Performanceprobleme in Calc. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder besser noch: eine Lösung?
Beste Grüße
Re: Performance-Probleme z.B. bei Schriftartänderung
Verfasst: Di 15. Jul 2014, 09:52
von lessger
Hallo Büro[klammer],
ich kann das Problem teilweise nachvollziehen:
Test mit LO4.2.4.2, Win7, 4*2.33GHz, 8GB.
1. Test mit Spreadsheet 50 Spalten, 7000 Zeilen, in einem einzigen Tabellenblatt. Allerdings nur Zahlen und Datümer und wenige Texte, keine Formeln. Was ja bei CSV auch bei Dir so sein müßte.
(a) Wechsel des Fonts als direkte Formatierung in allen Zellen dauert ca. 3-4 Sekunden. Während der Zeit kann man nichts anderes machen. Danach normale Performance, auch ohne Speichern.
(b) Wechsel des Fonts per Formatvorlage: dauert nicht meßbare Zeit. Danach normale Performance
2. Test mit Spreadsheet 100 Spalten, 8000 Zeilen, in einem einzigen Tabellenblatt, dieses Spreadsheet auch mit Formeln.
(a) Wechsel des Fonts als direkte Formatierung dauert ca. 5-6 Sekunden. Während der Zeit kann man nichts anderes machen. Danach schlechte Performance, selbst auf das Anklicken einer Zelle reagiert Calc erst nach ca. 4 Sekunden. Auffällig hoher CPU-Verbrauch (sekundenlang >20 Prozent, also ein Core), wenn eine Aktion ausgeführt wird.
Nach Abspeichern und Neuladen alles ok.
(b) Wechsel des Fonts per Formatvorlage: dauert nicht meßbare Zeit. Danach normale Performance.
Vielleicht möchtest Du Dich auf der Mailingliste von LO anmelden und dort mal die Entwickler direkt fragen. Andererseits wird man nicht so oft den Font komplett wechseln, da ist wohl Abspeichern und Neu Laden ok.
Grüße
Gerhard
Re: Performance-Probleme z.B. bei Schriftartänderung
Verfasst: Di 15. Jul 2014, 10:28
von pmoegenb
Büro[klammer] hat geschrieben:
Was bei ersten Anwendungstests immer wieder auffällt, ist die extrem schlechte Performance bei einem Wechsel der Schriftart in LO Calc (V 4.2.0.4 unter WIN 7, 2,4 GHz, 4,0 GB RAM).
Ich würde zum Testen nicht unbedingt die Erstausgabe des 4.2-Programmzweigs verwenden, sondern die aktuelle Programmversion 4.2.5. Bis Anfangs August wird 4.2.6 zur Verfügung stehen. Ich habe derzeit den 1. RC im Einsatz und meine, dass die Performance zugelegt hat.
Außerdem würde ich zum Ändern der Schriftart/-größe nicht die gesamte Tabelle markieren und dann Ändern, sondern einfach die benutzte
Zellvorlage ändern.
Re: Performance-Probleme z.B. bei Schriftartänderung
Verfasst: Di 15. Jul 2014, 10:30
von karolus
Hallo
- gesamtes Tabellenblatt markiert und Schriftart nach Arial geändert
Falls dieser "Arbeitsschritt" häufig|regelmässig nötig ist -- solltet ihr eure Dokumentvorlage|n entsprechend einrichten -- und euer "Performance-Problem" hat sich erledigt.
Karolus
Re: Performance-Probleme z.B. bei Schriftartänderung
Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 08:56
von Büro[klammer]
Hallo Zusammen,
vielen Dank für die hilfreichen Antworten.
Ich denke, dass Font-Änderungen in Kalkulationsprogrammen wohl nicht täglich nötig sind. Allerdings habe ich Sorge (insb. was das Vertrauen unserer edv-skeptischen Nutzer in die Software angeht), dass es auch bei anderen "Kleinigkeiten" zu ähnlichen Performance-Problemen kommen wird und das die Programm-Akzeptanz erheblich negativ beinflussen wird.
Eine andere Frage, die zwar nicht zum Thread passt aber sich für einen eigene Frage fast nicht lohnt:
Lassen sich Diagramm-Beschriftungen noch immer nicht verschieben? In uralten Forumsbeiträgen (z.B. 2008) wurde das immer verneint. Ich habe nach ersten Versuchen keine Möglichkeit gefunden.
Danke und Gruß
Büro[klammer]
Re: Performance-Probleme z.B. bei Schriftartänderung
Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 09:55
von lessger
Lassen sich Diagramm-Beschriftungen noch immer nicht verschieben? In uralten Forumsbeiträgen (z.B. 2008) wurde das immer verneint. Ich habe nach ersten Versuchen keine Möglichkeit gefunden.
Diagramm anklicken, Beschriftung anklicken, dann läßt sie sich verschieben.
Grüße
Gerhard