Seite 1 von 1
Monatsrechnungen - SUMMEWENN - Monat
Verfasst: Fr 18. Jul 2014, 00:48
von herrmeier
Ich habe eine Rechnungsdokumentation erstellt mit folgenden Spalten:
SpalteA = Datum
SpalteB = Monat
SpalteC = Stunden-X
SpalteD = Stunden-Fahrt
SpalteE = X-Stundenlohn
SpalteF = Fahrt-Stundenlohn
SpalteG = Arbeitslohn/Tag
SpalteH = Bürokosten/Std
SpalteI = Bürokosten
SpalteJ = km
SpalteK = Fahrtkosten
SpalteL = Einkauf
Jetzt möchte ich automatisch alle Spalten nach Monat auswerten.
Das müsste mit SUMMEWENN irgendwie gehen. Ich scheitere allerdings schon an Monat. Wenn ich das Datum des bspw. 4.6.2014 aus Zelle A3 nehme und dann
in der Nachbarspalte B mit =MONAT(A3) auswerten will und Datum mit MMMM formatiere, kommt bei mir Januar raus...
Was mache ich falsch?
Vielen Dank im Voraus!
Re: Monatsrechnungen - SUMMEWENN - Monat
Verfasst: Fr 18. Jul 2014, 04:19
von karolus
Hallo
in der Nachbarspalte B mit =MONAT(A3) auswerten will und Datum mit MMMM formatiere, kommt bei mir Januar raus
Damit berechnest du die Monatszahl ( eine Zahl von
1 bis 12 ) "zwingst" Calc dies als Datumswert zu interpretieren ( es entsteht ein Datum von
31.12.1899 bis 11.01.1900 ) und gibst das als Monatsname formatiert aus [
in Kurz: du machst Unsinn ]
Lass Spalte B weg, oder nimm einfach
=A3 formatiert als
MMMM
Die bessere Lösung für die Auswertung nach Monat:
http://www.ooowiki.de/DatentabellenAusw ... belle.html
http://de.openoffice.org/doc/oooauthors ... npilot.pdf
Karolus
Re: Monatsrechnungen - SUMMEWENN - Monat
Verfasst: So 20. Jul 2014, 19:45
von herrmeier
Hallo Karolus,
vielen Dank, mit dem Datum hattest Du völlig recht. Danke Dir!
ich habe mir jetzt mal die Pivot-Tabellen angeschaut, aber ich glaube immer noch ich bin mit SUMMEWENN
S besser bedient.
Syntax
SUMMEWENN(Bereich; Kriterien; Summenbereich)
Bereich ist der Bereich, auf den die Kriterien angewendet werden sollen.
Kriterien ist die Zelle, in der das Suchkriterium angegeben ist, oder das Suchkriterium selbst. Das Kriterium wird in die Formel eingefügt und muss in doppelten Anführungszeichen stehen.
Summenbereich ist der Bereich, aus dem die Werte summiert werden sollen. Wenn dieser Parameter nicht angegeben ist, werden die in Bereich gefundenen Werte summiert.
Beispiel:
Summieren ausschließlich negativer Zahlen im Bereich A1:A10: =SUMMEWENN(A1:A10;"<0")
=SUMMEWENN(A1:A10;">0";B1:10) summiert nur Werte aus dem Bereich B1:B10, wenn die entsprechenden Werte im Bereich A1:A10 größer als 0 sind.
Weitere Syntaxbeispiele für die Funktion SUMMEWENN() finden Sie bei der Funktion ZÄHLENWENN().
Also ein Datum ist doch eine Zahl. Genauer der 1.7.2014 ist doch 41821. Der 1.6.2014 ist 41791.
Also wenn Bereich das Datum ist (A3-A36)
Dann ist Kriterium, das Juni ist, wenn die Zahl kleiner als 41821 und größer als 41791 ist. Also A3:A36<41821 und A3:A36>41791
Dann soll die monatliche Summe des X-Stundenlohns gebildet werden von Spalte E E3:E36
Er scheint ein ähnliches Problem gehabt zu haben...
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=2&t=63708