🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Bedingte Formattierung: Bereiche Zusammenführen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Yu.Nymous
Beiträge: 4
Registriert: Di 18. Okt 2011, 16:53

Bedingte Formattierung: Bereiche Zusammenführen

Beitrag von Yu.Nymous » Mi 30. Jul 2014, 15:36

Hallo!

Wenn ich in Libreoffice Calc eine Bedingte Formattierung erstelle und dann Inhalte innderhalb des betroffenen Bereichs durch Cut/Paste verschiebe, wird für jede Kopie eine neue Bedingte Formattierung angelegt. Eine nachträgliche Änderung einer bedingten Formattierung ist dann kaum noch möglich.

Ist es möglich solche bedingten Formattierungen, die bis auf den Bereich übereinstimmen, wieder zusammenzuführen? Idealer weise sollte dann aus drei identischen Formattierungen mit Bereichen "A5:B10", "A11:B11", "A12:B20" eine einzige mit Bereich "A5:B20" werden.

Benutzeravatar
lorbass
* LO-Experte *
Beiträge: 627
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 18:17

Re: Bedingte Formattierung: Bereiche Zusammenführen

Beitrag von lorbass » Mi 30. Jul 2014, 20:24

Yu.Nymous hat geschrieben:wird […] für jede Kopie eine neue Bedingte Formattierung angelegt
Eine Bedingte Formatierung (BF) gilt immer für eine Zelle. Wenn du einen Zellbereich markiert hast und dann BFs einrichtest, wird die BF jeder markierten Zelle zugewiesen, nicht dem Bereich.
Yu.Nymous hat geschrieben:Eine nachträgliche Änderung einer bedingten Formattierung ist dann kaum noch möglich.
Zelle / Zellbereich markieren, Dialog Bedingte Formatierung „ausfüllen“ und mit »OK« abschließen. Ich verstehe nicht, was daran schwierig sein soll.
Yu.Nymous hat geschrieben:Ist es möglich solche bedingten Formattierungen, die bis auf den Bereich übereinstimmen, wieder zusammenzuführen? Idealer weise sollte dann aus drei identischen Formattierungen mit Bereichen "A5:B10", "A11:B11", "A12:B20" eine einzige mit Bereich "A5:B20" werden.
A5:B20 markieren, Dialog Bedingte Formatierung aufrufen, mit »OK« abschließen.

Gruß
lorbass

Yu.Nymous
Beiträge: 4
Registriert: Di 18. Okt 2011, 16:53

Re: Bedingte Formattierung: Bereiche Zusammenführen

Beitrag von Yu.Nymous » Do 31. Jul 2014, 15:28

lorbass hat geschrieben:
Yu.Nymous hat geschrieben:wird […] für jede Kopie eine neue Bedingte Formattierung angelegt
Eine Bedingte Formatierung (BF) gilt immer für eine Zelle. Wenn du einen Zellbereich markiert hast und dann BFs einrichtest, wird die BF jeder markierten Zelle zugewiesen, nicht dem Bereich.
Ich erstelle bedingte Formattierungen in der Verwaltungsansicht (Format > Bedingte Formattierung > Verwalten), insbesondere damit sie unabhängig von einzelnen Zellen zugewiesenen Formattierungen sind. Dort kann man einen Anwendungsbereich angeben; Die Formattierung scheint dann für das ganze Tabellenblatt nur einmal auf -- solange man keine Zellen herumkopiert.

Auch wenn ich eine bedingte Formattierung mit Format > Bedingte Formattierung > Bedingungen erstelle, wird die Bedingung dem Bereich, nicht jeder Zelle einzeln zugewiesen. Um Missverständnissen vorzubeugen: In der Verwaltungsansicht wird dann für den ganzen Bereich nur ein Eintrag mit dem spezifizierten Bereich angezeigt, jedes mal wenn ich eine solche Zelle kopiere wird allerdings ein neuer Eintrag für die Zielzelle angelegt.
Yu.Nymous hat geschrieben:Eine nachträgliche Änderung einer bedingten Formattierung ist dann kaum noch möglich.
Zelle / Zellbereich markieren, Dialog Bedingte Formatierung „ausfüllen“ und mit »OK« abschließen. Ich verstehe nicht, was daran schwierig sein soll.
Wenn die Bedingte Formattierung eine gewisse Komplexität erreicht, insbesondere wenn für den Bereich mehrere bedingte Formattierungen gelten, wird eine Änderung sehr mühsam, wenn redundante Kopien der Bedingung existieren. Ich muss dann für alle betroffenen bedingten Formattierungen die redundanten Einträge löschen und den Bereich korrigieren ODER (noch schlechter) die Bedingung in allen redundanten Kopien korrigieren.
Yu.Nymous hat geschrieben:Ist es möglich solche bedingten Formattierungen, die bis auf den Bereich übereinstimmen, wieder zusammenzuführen? Idealer weise sollte dann aus drei identischen Formattierungen mit Bereichen "A5:B10", "A11:B11", "A12:B20" eine einzige mit Bereich "A5:B20" werden.
A5:B20 markieren, Dialog Bedingte Formatierung aufrufen, mit »OK« abschließen.[/quote]

Kann es sein, dass du von anwenden einer neuen bedingten Formattierung sprichst? Mir geht es darum, einen Satz bestehender bedingter Formatierungen nachträglich zu ändern.

Zur Referenz: Ich verwende Version 4.1.4.2
Dateianhänge
Beispiel für die redundanten Formatierungen.
Beispiel für die redundanten Formatierungen.
redundancy-140731c7f9b02.png (49.2 KiB) 3870 mal betrachtet

Benutzeravatar
lorbass
* LO-Experte *
Beiträge: 627
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 18:17

Re: Bedingte Formattierung: Bereiche Zusammenführen

Beitrag von lorbass » Do 31. Jul 2014, 18:13

Yu.Nymous hat geschrieben:Ich erstelle bedingte Formattierungen in der Verwaltungsansicht (Format > Bedingte Formattierung > Verwalten), […]
Das ist offenbar ein neues Feature. Ich arbeite noch mit LibreOffice 3.5.4.2, und dort gibt es den Punkt »Verwalten« noch nicht. Ich kann dir daher hier nicht mehr weiterhelfen. Allerdings scheint mir, nach deinen Beschreibungen zu urteilen, die Bedienbarkeit unter den Neuerungen arg gelitten zu haben.

Gruß
lorbass

Yu.Nymous
Beiträge: 4
Registriert: Di 18. Okt 2011, 16:53

Re: Bedingte Formattierung: Bereiche Zusammenführen

Beitrag von Yu.Nymous » Fr 1. Aug 2014, 10:26

Dann sag ich erstmal danke für den Versuch und hoffe, dass noch jemand eine Idee hat :-/


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten