❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Daten aus anderen Tabellenblättern
Daten aus anderen Tabellenblättern
Hallo,
ich habe eine Tabelle die aus mehreren Datenblättern besteht. Bis zur Version 4.2.* gab es keine Probleme. Nach dem Update auf 4.3.0.4. werden Verknüpfung auf ein anderes Tabellenblatt (z.B. =WENN($Tabelle1.F9>0;$Tabelle1.F9;" ") nicht mehr automatisch aktualisiert. Erst wenn ich die Formel von einer anderen Zelle neu kopiere funktioniert es wieder.
Was mag das sein? Wie ist dem beizukommen?
ich habe eine Tabelle die aus mehreren Datenblättern besteht. Bis zur Version 4.2.* gab es keine Probleme. Nach dem Update auf 4.3.0.4. werden Verknüpfung auf ein anderes Tabellenblatt (z.B. =WENN($Tabelle1.F9>0;$Tabelle1.F9;" ") nicht mehr automatisch aktualisiert. Erst wenn ich die Formel von einer anderen Zelle neu kopiere funktioniert es wieder.
Was mag das sein? Wie ist dem beizukommen?
Grüsse
Aehzebaer
Windows 10 Home x64, 11 Pro x64, LibreOffice (immer aktuellste Version)
Aehzebaer
Windows 10 Home x64, 11 Pro x64, LibreOffice (immer aktuellste Version)
Re: Daten aus anderen Tabellenblättern
Hi,
du hast dir die erste veröffentlichte Version 4.3 installiert, dazu steht in den Release Notes:
Stabiler läuft, wie du schon geschrieben hast, die Version 4.2.
Hier kannst Du sehen, wann die Versionen zu Einsatz kommen sollen.
Gruß R
du hast dir die erste veröffentlichte Version 4.3 installiert, dazu steht in den Release Notes:
Es ist also mit Fehlern zu rechnen. Diese Fehler sollen hier gemeldet werden.LibreOffice 4.3.0 (2014-07-30) - Fresh Branch
This is the first release from the 4.3 branch of Libreoffice which contains new features and program enhancements. As such the version is stable and is suitable for all users. This version may contain a few annoying bugs which will be fixed in the next bugfix versions to come.
Stabiler läuft, wie du schon geschrieben hast, die Version 4.2.
Ich habe mir angewöhnt, nicht vor der dritten Version (4.3.2) zu beginnen.LibreOffice 4.2.5 (2014-06-20) - Still Branch
This is the sixth release from the 4.2 branch of LibreOffice which contains new features and program enhancements.
It is the fourth bugfix release, and is suitable for all users.
Hier kannst Du sehen, wann die Versionen zu Einsatz kommen sollen.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Daten aus anderen Tabellenblättern
Hallo
Karolus
Reaktiviere →Extras→Zellinhalte→[x]automatisch berechnenWas mag das sein? Wie ist dem beizukommen?
Karolus
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
Re: Daten aus anderen Tabellenblättern
Vielen Dank für Eure Antworten!
Leider hat der Hinweis
Reaktiviere →Extras→Zellinhalte→[x]automatisch berechnen
nicht geholfen. Ich habe es in allen möglichen Varianten probiert. Nichts. Auch auf "F9" erfolgt keine Reaktion. Das einzige was geht ist ein erneutes kopieren der Formel oder aber beim Aufruf der Datei erfolgt eine Aktualisierung.
Das melden von Bugs ist nicht so gelungen: erst registrieren um zu schauen ob "mein" Bug schon gemeldet ist, mach ich nicht. Oder gibt es eine Möglichkeit die Bugs ohne Registrierung einzusehen?
Leider hat der Hinweis
Reaktiviere →Extras→Zellinhalte→[x]automatisch berechnen
nicht geholfen. Ich habe es in allen möglichen Varianten probiert. Nichts. Auch auf "F9" erfolgt keine Reaktion. Das einzige was geht ist ein erneutes kopieren der Formel oder aber beim Aufruf der Datei erfolgt eine Aktualisierung.
Das melden von Bugs ist nicht so gelungen: erst registrieren um zu schauen ob "mein" Bug schon gemeldet ist, mach ich nicht. Oder gibt es eine Möglichkeit die Bugs ohne Registrierung einzusehen?
Grüsse
Aehzebaer
Windows 10 Home x64, 11 Pro x64, LibreOffice (immer aktuellste Version)
Aehzebaer
Windows 10 Home x64, 11 Pro x64, LibreOffice (immer aktuellste Version)
Re: Daten aus anderen Tabellenblättern
nur um zu schauen ist keine Registrierung notwendig,Das melden von Bugs ist nicht so gelungen: erst registrieren um zu schauen ob "mein" Bug schon gemeldet ist, mach ich nicht.
Oder gibt es eine Möglichkeit die Bugs ohne Registrierung einzusehen?
vergleichbar mit Forum, hier kann jeder lesen ohne Registrierung/Anmeldung.
Unter 'Neuerungen 4-2' http://de.libreoffice.org/download/4-2-neuerungen/
findest du ganz unten Bugzilla-Liste für diese Version. Derzeit sind es 76 gemeldete Fehler.
Zu deiner Frage:
Gehe auf die Homepage - Tab Download http://de.libreoffice.org/download/
Gehe jetzt zum Tab 'Versionshinweise' , scrolle etwas runter bis zum Absaz 'Programmfehler (Bugs):'
bis zur Stelle wo steht, dass man auf der discuss-Mailngliste Fehler melden kann.
Re: Daten aus anderen Tabellenblättern
Vielen Dank!
jetzt habe ich den Bug Report gefunden.
LO habe ich wieder auf die Version 4.2.6. zurück gerüstet.
jetzt habe ich den Bug Report gefunden.
LO habe ich wieder auf die Version 4.2.6. zurück gerüstet.
Grüsse
Aehzebaer
Windows 10 Home x64, 11 Pro x64, LibreOffice (immer aktuellste Version)
Aehzebaer
Windows 10 Home x64, 11 Pro x64, LibreOffice (immer aktuellste Version)
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.