Calc ändert selbstständig Formularfeldzuweisungen
Verfasst: Fr 8. Aug 2014, 11:12
Hallo Ihr Lieben!
Ich habe jetzt erst eine Weile gegoogelt und auch hier eine Weile geschaut, in der Hoffnung, das Thema bestehe bereits. Falls ich dabei etwas übersehen habe, möchte ich mich im Vorfeld entschuldigen und darum bitten, mich evtl. in dem Fall einfach auf den vorhandenen Thread zu verweisen und diesen zu löschen.
Ich habe beruflich nicht viel bis gar nichts mit Office Programmen zu tun, daher reichen meine Kenntnisse dort nicht weit. Nun habe ich ein Formular erstellt. Ich bin Freelancer und arbeite nach Stundensatz, beziehe für Layoutsachen keine, aber für alle Grafik- und Illustrationsinhalte Nutzungsrechte. Dabei habe ich einen Stundensatz für Privatpersonen und einen Businesssatz für Firmen und Gewerbeträger und drei verschiedene Einträge für Nutzungsrechtearten. Im Formular habe ich das über zwei Auswahlfeldmenüs geregelt, in denen man nur betreffendes an"kreuzt". In einem zweiten Feld wird dann der betreffende Satz in Preis/Minute umgerechnet, um daraus später den Preis errechnen zu können. Ein paar Felder habe ich für Zeitaufwand pro Stunde oder pro Minute und ein Feld für Preis/Zeit, einer für Preis/Nutzungsrecht, welches sich aus Zeit für Illustration/Grafik errechnet und eins für den Endpreis. So weit, so simpel. Wenn ich von Hand ein paar Einträge mache, klappt alles so, wie es soll.
Bis heute morgen hat es auch funktioniert, wenn ich die Zeitaufstellungstabelle, die ich immer aus Klok2 exportiere (Programm, um Zeit für Projekte aufzuzeichnen) einfach reinkopiert habe.
Nun klappt es nicht mehr. Das Formular funktioniert gut, bis ich die Zeitaufstellung rüber kopiere und dann ändert Calc die Zuweisungsadressen. Auswahlfelder, die, je nach Privatpersonen oder Businessatz, den Stundensatz anzeigen sollen, werden woanders hin verlegt (statt C7 plötzlich E30) und Funktionen (=SUMME(x*y)) macht aus einem der beiden Multiplikatorfelder plötzlich E32, Gesamtzeit soll plötzlich über E35 berechnet werden, befindet sich aber eigentlich auch ganz woanders. Warum alles, was geändert wird, automatisch in die Reihe E verlegt wird, verstehe ich nicht, auch nicht, warum sich durch reines Einfügen von Text überhaupt selbstständig etwas ändert.
Ich gehe nicht von einem Bug aus - wie gesagt, ich bin da nicht fit drin, mach meine Papiere ansonsten mit InDesign und gehe davon aus, selbst irgendwo was falsch gemacht zu haben.
Habt Ihr mir einen Tipp, was genau ich da falsch gemacht hab? Kann man die eingetragenen Zuweisungen irgendwie "fixieren", damit sich daran nichts ändert? Oder liegt das Problem in der Klok2 Tabelle? Kann ich mir auch nicht vorstellen, ich mach das immer schon mit Klok und hab das Problem erst seit heute. Vielen Dank im Vorraus schonmal für Tipps!
Alexa
Ich habe jetzt erst eine Weile gegoogelt und auch hier eine Weile geschaut, in der Hoffnung, das Thema bestehe bereits. Falls ich dabei etwas übersehen habe, möchte ich mich im Vorfeld entschuldigen und darum bitten, mich evtl. in dem Fall einfach auf den vorhandenen Thread zu verweisen und diesen zu löschen.
Ich habe beruflich nicht viel bis gar nichts mit Office Programmen zu tun, daher reichen meine Kenntnisse dort nicht weit. Nun habe ich ein Formular erstellt. Ich bin Freelancer und arbeite nach Stundensatz, beziehe für Layoutsachen keine, aber für alle Grafik- und Illustrationsinhalte Nutzungsrechte. Dabei habe ich einen Stundensatz für Privatpersonen und einen Businesssatz für Firmen und Gewerbeträger und drei verschiedene Einträge für Nutzungsrechtearten. Im Formular habe ich das über zwei Auswahlfeldmenüs geregelt, in denen man nur betreffendes an"kreuzt". In einem zweiten Feld wird dann der betreffende Satz in Preis/Minute umgerechnet, um daraus später den Preis errechnen zu können. Ein paar Felder habe ich für Zeitaufwand pro Stunde oder pro Minute und ein Feld für Preis/Zeit, einer für Preis/Nutzungsrecht, welches sich aus Zeit für Illustration/Grafik errechnet und eins für den Endpreis. So weit, so simpel. Wenn ich von Hand ein paar Einträge mache, klappt alles so, wie es soll.
Bis heute morgen hat es auch funktioniert, wenn ich die Zeitaufstellungstabelle, die ich immer aus Klok2 exportiere (Programm, um Zeit für Projekte aufzuzeichnen) einfach reinkopiert habe.
Nun klappt es nicht mehr. Das Formular funktioniert gut, bis ich die Zeitaufstellung rüber kopiere und dann ändert Calc die Zuweisungsadressen. Auswahlfelder, die, je nach Privatpersonen oder Businessatz, den Stundensatz anzeigen sollen, werden woanders hin verlegt (statt C7 plötzlich E30) und Funktionen (=SUMME(x*y)) macht aus einem der beiden Multiplikatorfelder plötzlich E32, Gesamtzeit soll plötzlich über E35 berechnet werden, befindet sich aber eigentlich auch ganz woanders. Warum alles, was geändert wird, automatisch in die Reihe E verlegt wird, verstehe ich nicht, auch nicht, warum sich durch reines Einfügen von Text überhaupt selbstständig etwas ändert.
Ich gehe nicht von einem Bug aus - wie gesagt, ich bin da nicht fit drin, mach meine Papiere ansonsten mit InDesign und gehe davon aus, selbst irgendwo was falsch gemacht zu haben.
Habt Ihr mir einen Tipp, was genau ich da falsch gemacht hab? Kann man die eingetragenen Zuweisungen irgendwie "fixieren", damit sich daran nichts ändert? Oder liegt das Problem in der Klok2 Tabelle? Kann ich mir auch nicht vorstellen, ich mach das immer schon mit Klok und hab das Problem erst seit heute. Vielen Dank im Vorraus schonmal für Tipps!
Alexa