Seite 1 von 1

Histogramm

Verfasst: Di 12. Aug 2014, 13:10
von alice80
Hallo,

ich weiss dass dieses Thema mehrmals hier eröffnet wurde, aber die bisherigen Themen konnten meine Frage nicht beantworten.

Ich habe ich Calc Daten eingegeben, dann die Klassen festgelegt und über den Funktionsassistenten die Häufigkeit berechnet. Alles hat geklappt.
Jetzt habe ich versucht ein Säulendiagramm zu erstellen. Da habe ich das Problem, dass ich gerne in der X-Achse meine Klassen angezeigt bekommen möchte und in der Y-Achse quasi die Häufigkeit.
Wenn ich vorher nur die Häufigkeit im Calc markiere und das Diagramm erstelle zeigt er in der X-Achse nur fortlaufende Zahlenwerte an.

Hilfe hilfe ist wahrscheinlich total einfach aber ich komm momentan nicht auf die Lösung.

Danke

Re: Histogramm

Verfasst: Di 12. Aug 2014, 13:31
von karolus
Hallo

Häng bitte ein Beispiels-Dokument an.

Falls ich dich richtig verstehe, musst du doch nur den Bereich mit den Klassen und den Häufigkeiten markieren und daraus ein Säulendiagramm erstellen, wobei die Spalte mit den Klassen als [x]Beschriftung festgelegt wird.

Karolus

Re: Histogramm

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 16:09
von alice80
Hallo Karolus,

hab meinen Fehler ne halbe Stunde nach dieser Anfrage selbst gefunden aber danke.

Dafür hätte ich eine andere Frage:
Ist es möglich in der X-Achse Grenzlinien zu ziehen. Beispiel ich habe eine Häufigkeitsauswertung meiner Monitoring-Daten. Und lege Grenzwerte fest, wie z. B. die erste Grenzwerte wäre bis 10°C, die zweite bei 20°C.
Somit wäre es optisch besser dargestellt, ab welchen Werten man sofort reagieren muss.

Geht das??? Also benutzerdinierte Grenzlinien innerhalb der Klassen.

Danke schon mal.