Seite 1 von 2

VERGLEICH-Frage

Verfasst: Sa 16. Aug 2014, 21:07
von PHBU
Hallo,

bin neu in diesem Forum und hoffe auf eine Antwort.

Ich habe folgende kleine "Test-Datei":

A1(Tabelle1): 01.01.2014
A2(Tabelle1): 25.03.2014
A3(Tabelle1): 24.11.2014
A4(Tabelle1): 01.01.2016
A5(Tabelle1): 03.01.2016

--> Merke: A1:A5 hat den Namen 'Girokonto_Postbank_Daten'

A1(Tabelle2): 01.01.2014
A2(Tabelle2): =INDEX(Girokonto_Postbank_Daten;VERGLEICH(DATUM(JAHR($A1)+1;1;1);Girokonto_Postbank_Daten;-1);1)

Frage: Warum gibt mir die Formel in A2 in Tabelle2 '#NV' aus?

Im LibreOffice-Wiki heißt es ja bei der Funktion VERGLEICH: Wenn Typ = 1 oder wenn der dritte Parameter nicht vorhanden ist, wird der Index des letzen Werts, der kleiner als das Suchkriterium oder gleichgroß ist, zurückgegeben. Dies gilt auch dann, wenn die Suchmatrix nicht sortiert ist. Bei Typ = -1 wird der erste Wert, der größer oder gleichgroß ist, zurückgegeben.
Und ich möchte ja den Wert haben, der größer gleich 01.01.2015 (also in diesem Fall 01.01.2016) ist. Wieso kommt aber dieser Fehler?

Ich bedanke mich im Voraus für eure Antworten.

Mit freundlichen Grüßen
PHBU

Re: VERGLEICH-Frage

Verfasst: Sa 16. Aug 2014, 21:45
von HeritzP
Hallo,

in der Hilfe steht auch:
Bei Typ = -1 wird von einer absteigend sortierten Spalte ausgegangen.
Dann funktioniert die Formel.

Gruß HeritzP

Re: VERGLEICH-Frage

Verfasst: So 17. Aug 2014, 09:49
von karolus
Hallo
Der Satz:
VERGLEICH-hilfe hat geschrieben:Dies gilt auch dann, wenn die Suchmatrix nicht sortiert ist.
ist völlig irreführend.
Kein Sortierparameter oder 1 ist nur sinnvoll bei einer aufsteigend sortierten Matrix, -1 nur bei einer absteigend sortierten Matrix.

Code: Alles auswählen

=MIN(WENN(Girokonto_Postbank_Daten >EDATUM($A1;12);Girokonto_Postbank_Daten;""))
als Matrixformel (strg+shift+enter) respective mit der [x]Matrixoption im Formelassistenten.

Karolus

Re: VERGLEICH-Frage

Verfasst: So 17. Aug 2014, 15:38
von PHBU
Hallo Karolus,

danke für deine Antwort.
Ich kann zwar jetzt den höchsten Wert bzw. das höchste Datum sehen, allerdings bekomme ich einen Fehler, wenn ich in diesem Fall A4 und A5 lösche. Dann erhalte ich den komischen Wert "20.12.-3741".
Wenn ich also A4 und A5 lösche, d.h. keinen höheren Wert als den 01.01.2015 habe, dann soll "" bzw. nichts zurückgegeben werden.
Warum kommt aber dieser komische Wert heraus?

Danke auch für all die anderen Antworten und ich freue mich auf weitere ;) .

Mit freundlichen Grüßen
PHBU

Anderes Beispiel

Verfasst: So 17. Aug 2014, 17:37
von PHBU
Hallo nochmal:

vllt. anders ausgedrückt. Ich habe folgende Tabelle:

A1: 01.01.2014
A2: 27.06.2014
A3: 29.07.2014
A4: 23.01.2016
A5: 23.01.2017
A6: 31.01.2019
A7: 01.02.2019
A8: 23.07.2019
A9: 25.08.2019
A10: 26.08.2019
A11: 01.03.2020

Und nun soll in z.B. B1:B7 folgendes stehen:

B1: 01.01.2016
B2: 01.01.2017
B3: 01.01.2019
B4: 01.01.2020
B5: [leer]
B6: [leer]
B7: [leer]

Ich möchte also immer den 01.01.xxxx zurückbekommen, sobald ein neues Jahr eingefügt wurde, das noch nicht in B1:B7 existiert.

Wichtig ist noch, dass A1:A6 mit dem Namen "Girokonto_Postbank_Daten" im Namensbereich erweitert werden kann, wenn die Tabelle nicht mehr ausreichen sollte (die größe der Matrix kann sich also verändern). Dies sollte jedoch nicht die Funktion beeinträchtigen.

Mit freundlichen Grüßen

PHBU

Re: VERGLEICH-Frage

Verfasst: So 17. Aug 2014, 19:24
von HeritzP
Hallo,

ein Versuch mit Hilfszeile. Kann auch ausgeblendet werden.
Zellen auflisten.ods
(33.21 KiB) 279-mal heruntergeladen

Gruß HeritzP

Re: VERGLEICH-Frage

Verfasst: So 17. Aug 2014, 20:29
von PHBU
Danke HeritzP für die Tabelle!

Re: VERGLEICH-Frage

Verfasst: So 17. Aug 2014, 22:23
von F3K Total
Hi,
habe eine etwas komplizierte Matrixformel zusammengebaut:

Code: Alles auswählen

=WENN(ISTFEHLER(KKLEINSTE(WENN(JAHR(A$2:$A$1001)>JAHR($A$1:$A$1000);DATUM(JAHR($A$2:$A$1000);1;1);"");ZEILE($A$1:$A$999)));"";KKLEINSTE(WENN(JAHR(A$2:$A$1001)>JAHR($A$1:$A$1000);DATUM(JAHR($A$2:$A$1000);1;1);"");ZEILE($A$1:$A$999)))
Klappt, siehe Beispiel.
Gruß R

Re: VERGLEICH-Frage

Verfasst: So 17. Aug 2014, 22:39
von HeritzP
Hallo,

die Idee mit Pivottabelle ist zwar geklaut, funktioniert aber.

Zellen auflisten.ods
(48.47 KiB) 253-mal heruntergeladen

Gruß HeritzP

Re: VERGLEICH-Frage

Verfasst: Mo 18. Aug 2014, 09:32
von karolus
Hallo
@R: das geht noch etwas:
B2:

Code: Alles auswählen

=DATUM(JAHR(MIN(daten));1;1)
B3:

Code: Alles auswählen

=WENNFEHLER(DATUM(JAHR(MIN(WENN(JAHR(daten)>JAHR(WENN(JAHR(MAX(daten))=JAHR(B2);NV();B2));daten;"")));1;1);"")
Jahresliste_2.ods
(45.33 KiB) 237-mal heruntergeladen
Karolus