Seite 1 von 2

Format mit übergeben?

Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 16:23
von romeylo
LibreOffice für Mac OS X, aktuelle Version

Hallo zusammen,
Ich habe für meinen Verein eine Mitgliedstabelle erstellt. Darin erfasse ich die Mitglieder in männl./weibl. und nach Geburtsjahr. Als Zusammenfassung habe ich eine Tabelle erstellt, in der ich die Daten von den jeweiligen Einzeltabellen spiegel d.h. ich kann die Daten in z.B. in ´97 männl. ändern und sie erscheinen in der Zusammenfassung. Nun würde ich gerne noch haben, das die jeweilige Formatierung, bei mir eine Farbe, mitgespielt wird. Geht das? Wenn ja, wie?
Ich würde mich über eine Antwort freuen,
Gruß
Roland

Re: Format mit übergeben?

Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 18:05
von lorbass
romeylo hat geschrieben:LibreOffice für Mac OS X, aktuelle Version
Eine „aktuelle“ Version von LibreOffice kenne ich nicht.

In den Versionshinweisen für alle LibreOffice-Versionen des LibreOffice-Portals heißt es:
Es werden in der Regel zwei LibreOffice-Versionen aus unterschiedlichen Entwicklungsreihen gleichzeitig angeboten, eine Version mit neuen Funktionen und Verbesserungen von bestehenden Funktionen und eine Version, die bereits einige Fehlerkorrekturzyklen durchlaufen hat und somit stabiler ist. Erstere erkennen Sie an einem höheren Wert der 1. oder 2. Versionsziffer. Die dritte Versionsziffer kennzeichnet die Korrekturzyklen.

LibreOffice 4.3.0
Zielgruppen:
Die Version 4.3.0 ist geeignet für erfahrene LibreOffice-Nutzer, die die neuen Funktionen nutzen möchten. Auch für Anwender, die bereit sind, mögliche Fehler und Probleme an The Document Foundation zu melden, ist dies die richtige Wahl.

LibreOffice 4.2.6
Zielgruppen:
Die Version 4.2.6 ist prinzipiell für alle LibreOffice-Anwender gut geeignet. Wenn Sie einen hohen Wert auf die Stabilität von LibreOffice legen, wird empfohlen die Version 4.1.6 aus der vorhergehenden Entwicklungsreihe zu benutzen.
Auf der Download-Seite des Portals ist derzeit (2014-08-22 17:50) neben den beiden o.g. Versionen als dritte die Version 4.3.1 gelistet. Dabei handelt es sich um ein fehlerbehaftetes „PreRelease“ gelistet, das für Systemtests und Debugging und für den risikobewußten „early adopter“ geeignet ist.


Im übrigen ist deine Beschreibung sehr unübersichtlich. Ich verstehe weder die Datenorganisation in mehreren(?) Tabellen, noch die Arbeitsweise der „Zusammenfassung“.

Erstelle bitte eine anonymisierte(!) Beispieldatei als Auszug deiner realen Daten, anhand derer die gesamte Konstruktion für Außenstehende transparenter und nachvollziehbar wird. Als angemeldeter Benutzer kannst du Dateien unmittelbar hier im Forum beim Schreiben eines Beitrags hochladen. Die entsprechende Eingabemöglichkeit findest du auf dem Registerblatt Dateianhang hochladen unterhalb des Texteingabefensters.

Gruß
lorbass

Re: Format mit übergeben?

Verfasst: Sa 23. Aug 2014, 13:24
von romeylo
Hallo,
in der Tat ist das wohl sehr undurchsichtig beschrieben und es fällt mir auch sichtlich scher das gewünschte bzw. das Problem in Worte zu fassen. Ich versuche es nochmal.
Ich habe zwei Tabellen, genannt Tabelle 1 und Tabelle 2. Tabelle 1 ist die "Zusammenfassung" der Tabelle 2 (eigentlich sind es einige mehr, spielt für das Beispiel keine Rolle). In Tabelle 2 sind die Daten, im Beispiel "TVG", "HSV" und "Wick" jeweils mit einer Farbe hinterlegt. Diese Farbe möchte ich in der Zusammenfassung auch haben. Text mit herüber nehmen ist kein Problem.

Re: Format mit übergeben?

Verfasst: Sa 23. Aug 2014, 14:41
von karolus
Hallo

Ich fürchte deine Beispielsdatei ist etwas zu reduziert _

Falls du nur eine überschaubare Anzahl an unterschiedlichen Farben hast - ginge folgendes
Du erstellst für jede Zelle über ...
Vorlage_aus_Selektion.png
Vorlage_aus_Selektion.png (61.6 KiB) 2713 mal betrachtet
...eine Vorlage mit entsprechendem Namen, und erweiterst deine Formeln zu

Code: Alles auswählen

=Tabelle2.A1&T(VORLAGE(AKTUELL()))
Karolus

Re: Format mit übergeben?

Verfasst: Sa 23. Aug 2014, 15:13
von romeylo
Die Tabelle ist natürlich noch etwas umfangreicher. Aber im Prinzip dann so wie sie jetzt im Anhang aussieht...
Ich hatte jetzt was von einer "Bedingten Formatierung" gelesen. Hab da auch mal probiert mit "Formel ist: =A2='HSV' Ergebnis: grün. Hat aber nicht funktioniert. Vielleicht liegt es aber nur an der Schreibweise der Formel?

Re: Format mit übergeben?

Verfasst: Sa 23. Aug 2014, 16:41
von karolus
Hallo

In der letzten Antwort ist eine Anleitung mitsamt Screenshot.

Karolus

Re: Format mit übergeben?

Verfasst: Sa 23. Aug 2014, 16:48
von lorbass
romeylo hat geschrieben:Formel ist: =A2='HSV' Ergebnis: grün.
  • Alphanumerische Konstanten müssen mit ganzen / doppelten Anführungszeichen »"« eingeschlossen werden, nicht mit den einfachen / halben Anführungszeichen »'«.
  • Bei »grün« muss es sich um eine Formatvorlage dieses Namens mit der dem Namen entsprechend eingestellten Hintergrundfarbe handeln.
    Richtig muss es also
    Zellwert ist: A2="HSV"  Ergebnis: grün
    oder
    Formel ist: "HSV"     Ergebnis: grün
    heißen.
  • Das Gleichheitszeichen vor der Formel »A2="HSV"« darfst du dir sparen, LibreOffice tut es ohnehin beim Speichern der BF
Gruß
lorbass

Re: Format mit übergeben?

Verfasst: Sa 23. Aug 2014, 17:44
von romeylo
@karolus,
sorry, ich verstehe nicht was du mir damit sagen willst :?:
@lorbass,
das mit den Anführungszeichen hat dann funktioniert. Wie krieg ich denn jetzt die ganze Spalte dazu das sie sich mit dieser Bedingung verhält, ohne das ich jetzt jede einzelne Zelle anfassen muss?

Re: Format mit übergeben?

Verfasst: Sa 23. Aug 2014, 17:59
von karolus
romeylo hat geschrieben:@karolus,
sorry, ich verstehe nicht was du mir damit sagen willst :?:
Damit wollte ich sagen, das du dir zwei Minuten Zeit nehmen möchtest und das selbstständig auf dein ( erweitertes) Beispiel überträgst, und nicht einfach erwartest das es andere für dich tun und fix und fertig zurückliefern.

Karolus

Re: Format mit übergeben?

Verfasst: Sa 23. Aug 2014, 18:16
von romeylo
@karolus,
ok. Auch hier habe ich mich dann wohl zu unverständlich ausgedrückt. Ich hatte das natürlich probiert, doch es hat nicht funktioniert. Ich habe es jetzt nochmal probiert und folgenden Einträge gemacht:
Unter Vorlagen TVG, HSV, Wick, rot
Fie Formel so wie du schreibst und auf meine Tabelle angepasst: =$'nicht mehr relevant'.A11&T(VORLAGE("TVG"))
Damit bekomme ich aber jetzt nur diese eine Zelle in blau. Somit müsste ich auch hier jetzt jede Zelle anpassen,oder? Ich möchte es gerne so haben das je nach Textinhalt (TVG, HSV, Wick oder rot) in der Tabelle "Zusammenfassung" oder der Farbe der Zelle (blau, grün, rot oder weiß) der jeweiligen Einzeltabellen dann in der Zusammenfassung angezeigt wird.