❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

LibreCalc zu blöd zum rechnen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Paganini
Beiträge: 19
Registriert: Do 28. Aug 2014, 14:40

LibreCalc zu blöd zum rechnen

Beitrag von Paganini » Do 28. Aug 2014, 14:52

Hallo,

ich verwende "noch" Libre Office 4.3.0.4 und bin auf folgenden Fehler gestoßen

In Zelle A1 die Zahl 1 eintragen
In Zelle A2 die Formel = A1 * 2

Und dann Zelle A2 kopieren und die Formel bis runter zu Zelle A64 kopieren

Ab Zelle A51 kommt Libre Office zum stolpern
lol.gif
lol.gif (5.16 KiB) 3363 mal betrachtet

Das selbe resultat wenn man in Zelle A2 die Formel = A1 + A1 einträgt.

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2578
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: LibreCalc zu blöd zum rechnen

Beitrag von karolus » Do 28. Aug 2014, 15:34

Hallo

Das ist kein "Fehler" speziell von Calc sondern eine Folge davon das Calc --(analog zu vmtl >95% aller Anwendungen die mit Zahlen rechnen)-- alle Zahlen als Fliesskommazahl mit doppelter Genauigkeit speichert, da ist dann bei ca.15 bis 16 signifikanten Stellen Ende.
doppelte Genauigkeit sind 64Bit Speicher pro Zahl davon werden 52 Bit für die ~"ziffern" reserviert
→ 2 hoch 52 ergibt 4503599627370496 vergleiche mit A53

http://de.wikipedia.org/wiki/Doppelte_Genauigkeit
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

Fazer
Beiträge: 33
Registriert: Mi 14. Dez 2011, 15:42
Wohnort: Kuala Lumpur

Re: LibreCalc zu blöd zum rechnen

Beitrag von Fazer » Fr 29. Aug 2014, 12:25

LOCalc und auch Excel rechnen mit einer Genauigkeit von 15 Stellen. Trotzdem ist es möglich - aber mit Tricks - mit grösserer Stellenzahl genau zu rechnen.
Hierzu werden die arithmetischen Operanden in kleinere Teile zerlegt und nach erfolgter Teilberechnung wieder zusammengefügt.
Je nach Operation kann man dann auf zu 28 oder 29 Stellen genau rechnen.

Siehe hier:http://www.excelformeln.de/tips.html?welcher=24!

Das Beispiel ist zwar in Excel, müsste aber in Calc genauso funktionieren. Es ist natürlich etwas umständlich! ;)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten