❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Keine Kompatibilität Cac mit Excel

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
HaWeRo
Beiträge: 1
Registriert: Mo 1. Sep 2014, 11:21

Keine Kompatibilität Cac mit Excel

Beitrag von HaWeRo » Mo 1. Sep 2014, 12:04

Hallo zusammen,
wenn man in Excel über "Einfügen > Fomen > Linien" eine oder mehrere Linien zieht, die Datei als xlsx-Datei speichert und dann mit LibreOffice Calc öffnet, ist alles genau wie in Excel vorhanden und auch in der richtigen Position. Speichert man nun aber die Excel-Datei im Calc-Format ab (als ods-Datei) und öffnet sie anschließend wieder mit Calc, dann sind die Linien nicht mehr zu sehen! Sie sind aber nicht weg, sondern befinden sich alle links am Tabellen-Rand!
Im Gegensatzt dazu: Die gleiche Prozedur mit Word zu Writer, da klappt alles hervorragend.
Weil ich oft und häufig die Tabellenkalkulation benutze stört mich der oben genannte Mangel sehr, und verhindert z.Zt. den völligen Umstieg auf LibreOffice.
Könnte sich diesen Mangel mal jemand annehmen?
Mit freundlichen Grüßen
HWR

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Keine Kompatibilität Cac mit Excel

Beitrag von Rocko » Mo 1. Sep 2014, 12:25

HaWeRo hat geschrieben:wenn man in Excel über "Einfügen > Fomen > Linien" eine oder mehrere Linien zieht, die Datei als xlsx-Datei speichert
Wie soll das jemand nachvollziehen können, der kein Excel installiert hat? Wie wär's mit einer Beispieldatei?
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Keine Kompatibilität Cac mit Excel

Beitrag von karolus » Mo 1. Sep 2014, 12:43

Hallo
Ich benutze Calc als Tabellenkalulation, und falls ich mal irgendetwas optisch darstellen möchte benutze ich dafür Zellvorlagen mit entspechendem Hintergrund, Rahmen..pipapo ... Zusätzliche `gezeichnete Linien` brauchts da wirklich nicht - aber jeder wie er mag.
Karolus
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten