Ich arbeite an einem Hilfsprogramm zur Finanzverwaltung. Leider habe ich dabei einen Fehler festgestellt.
Eine Formel hat einen absoluten Bezug zu einer Zelle in einem Feld. Nach einer Umsortierung dieses Feldes (> Daten > Sortieren...) ändert sich der absolute Bezug in der Formel analog zur Sortierung, der absolute Bezug folgt der umsortierten Zelle. Auch die Funktion ZELLE zeigt dasselbe Verhalten.
Leider habe ich in der SUCHE nichts vergleichbares gefunden.
In EXCEL 2010 funktioniert es einwandfrei.
Da ich LIBREOFFICE teilweise für leistungsfähiger als EXCEL halte, wäre es schade, wenn ich wegen dieses Fehlers zu EXCEL zurückkehren müsste.
Vielleicht hat jemand eine Erklärung für diesen Fehler (?)
Burkhart
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Falschbedienung oder Sortierfehler
Falschbedienung oder Sortierfehler
- Dateianhänge
-
- Sortierfehler.ods
- (48.24 KiB) 122-mal heruntergeladen
Re: Falschbedienung oder Sortierfehler
Hallo
Ich halte das Verhalten von Excel für einen Fehler!
Ein Bezug auf eine Quellzelle in einer Formel sollte nach einer Verschiebung der Quellzelle, weiterhin auf die verschobene Zelle zeigen.
Ich halte das Verhalten von Excel für einen Fehler!
Ein Bezug auf eine Quellzelle in einer Formel sollte nach einer Verschiebung der Quellzelle, weiterhin auf die verschobene Zelle zeigen.
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
Re: Falschbedienung oder Sortierfehler
Hallo Karolus,
vielen Dank für die schnelle Antwort, die mich leider nicht voll überzeugt.
Bisher dachte ich, daß Formeln mit einem absoluten Bezug mit der Zellenkoordinate verbunden sind und nicht mit dem Inhalt.
Wenn ich in der Beispieltabelle die Zellen B2 - B4 aufsteigend/absteigend sortiere, ändere ich doch den INHALT der Zellen und nicht die Koordinaten. Dachte ich bisher jedenfalls.
Wenn du recht hast, könnte ich im praxtischen Fall die Spalte B nach Eingabe einer abweichenden Zahl nicht sortieren, oder ich müsste jedesmal alle Formeln neu eingeben.
Da es bei Excel einwandfrei funktioniert, habe ich doch ein wenig Zweifel an der Richtigkeit deiner Schlußfolgerung.
Hat jemand vielleicht noch eine abweichende Meinung ?
vielen Dank für die schnelle Antwort, die mich leider nicht voll überzeugt.
Bisher dachte ich, daß Formeln mit einem absoluten Bezug mit der Zellenkoordinate verbunden sind und nicht mit dem Inhalt.
Wenn ich in der Beispieltabelle die Zellen B2 - B4 aufsteigend/absteigend sortiere, ändere ich doch den INHALT der Zellen und nicht die Koordinaten. Dachte ich bisher jedenfalls.
Wenn du recht hast, könnte ich im praxtischen Fall die Spalte B nach Eingabe einer abweichenden Zahl nicht sortieren, oder ich müsste jedesmal alle Formeln neu eingeben.
Da es bei Excel einwandfrei funktioniert, habe ich doch ein wenig Zweifel an der Richtigkeit deiner Schlußfolgerung.
Hat jemand vielleicht noch eine abweichende Meinung ?
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.