Seite 1 von 1

Neues LO stellt Zellinhalte anders (falsch) dar!!

Verfasst: Sa 1. Nov 2014, 21:52
von 2clap
Hallo liebe Leute,
ich hab ein neues System installiert (Linux Debian crunchbang).
Eigentlich alles ok, bis ich meine ersten Libreoffice-Dateien bearbeiten wollte.

Dieselben Dateien, die auf dem alten System (peppermint, LO 3.5.7.2) einwandfrei liefen, gehen jetzt (crunchbang, LO 3.5.4.2) nicht mehr.

Zellen, in denen Formeln stehen, die aber normalerweise nicht angezeigt werden, also schön leer aussehen, enthalten jetzt die ###, also die 3 Doppelkreuze.
Auch nachdem ich Zahlen zur Berechnung eingetragen habe, ändert sich da nichts dran.

Beim Herumprobieren (Extras-Optionen-calc-Ansicht-display) hab ich schon verschiedenes ausprobiert, leider ohne Erfolg.
Dieselben Dateien gehen auf dem alten System noch einwandfrei.
LO-Neuinstallation hat auch nichts gebracht.

Was auffällt: wenn ich auf eine Zelle klicke, sehe ich noch die korrekte Formel in der Displayzeile angezeigt. Aber in der Zelle selbst erscheint, wenn ich die Spalte groß genug ziehe, der Text "Tabelle 502". Damit kann ich garnichts anfangen.

Ich hab eine anonymisierte Tabelle (notenberechnung) angehängt, und einen screenshot zu dem eigenartigen verhalten meines neuen LO.
Und noch einen screenshot derselben Seite mit Gnumeric geöffnet, das die Seite einwandfrei darstellt. Allerdings zeigt Gnumeric vor dem Öffnen der Datei die folgende Fehlermeldung, die ich allerdings nicht verstehe:
Allgemeiner ODF-Fehler
»$#REF!.$A$1:$E$1420« kann nicht verarbeitet werden (»Ungültiger Ausdruck«)
»$#REF!.$C$5:$G$5« kann nicht verarbeitet werden (»Ungültiger Ausdruck«)

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Re: Neues LO stellt Zellinhalte anders (falsch) dar!!

Verfasst: Sa 1. Nov 2014, 22:05
von karolus
Hallo

Screenshots sind völlig sinnfreie Resourcenvergeudung und taugen nichts zur Problemlösung!

Re: Neues LO stellt Zellinhalte anders (falsch) dar!!

Verfasst: So 2. Nov 2014, 06:34
von F3K Total
Moin,
2clap hat geschrieben:Neues LO stellt Zellinhalte anders (falsch) dar!!
2clap hat geschrieben:alten System (peppermint, LO 3.5.7.2) einwandfrei liefen, gehen jetzt (crunchbang, LO 3.5.4.2)
Es könnte daran liegen, das die neue Version älter ist, als die alte. Sind beide prähistorisch!
Aktuelle LO-Version sind 4.2.7 (Stable) und (4.3.3) (Fresh)
Deine Datei läuft gut, unter ApacheOpenOffice/LibreOffice/Windows/Linux Mint.
Du solltest eine aktuelle Version von Libreoffice herunterladen, und installieren.
Wenigstens aber die 3.5.7er aus einer Paketquelle.

Gruß R

Re: Neues LO stellt Zellinhalte anders (falsch) dar!!

Verfasst: So 2. Nov 2014, 14:19
von mikele
Hallo,

unter Ubuntu 12.04 und LO 3.5.7.2 bzw. 4.3.3.2 funktioniert deine Datei bei mir.
Eine mögliche Ursache hat F3K total ja schon beschrieben, wobei die Funktionen nicht so komplex oder außergewöhnlich sind, dass LO 3.5.4 damit ein Problem haben düfte.
Hast du mal probiert, z. B. in Zelle F3 auf Tabellenblatt KA 1, die Formel

Code: Alles auswählen

=WENN(SUMME(F6:F35);SUMME(F6:F35)/ANZAHL(F6:F35);"")
nochmal neu einzugeben?
Vielleicht sind die Leerzeichen bei den Tabellenblattnamen ein Problem ... (glaub' zwar eher nicht, aber ...)

Re: Neues LO stellt Zellinhalte anders (falsch) dar!!

Verfasst: So 2. Nov 2014, 17:58
von 2clap
Danke soweit.

Leerzeichen aus den Tabellenblattnamen rausgenommen -> kein Effekt
Die von Mikele vorgeschlagene Befehlszeile eingegeben -> ebenfalls kein Effekt.

Zur vorsinnflutlichen Version:
Hatte gestern vor meinem Posting noch versucht, das Problem durch eine Aktualisierung zu lösen. Auch die seltsame Mischung zwischen deutschen und englischen Menüteilen stört mich an der alten Version.
Also hab ich per Paketmanager die Aktualisierung von LO angeschubst, und erst später gemerkt dass die Aktualisierung nicht geklappt hat. Immerhin lief der Download der ca.400 Dateien vernünftig los, und ich hab dann was anderes gemacht. Als ich an den PC zurück kam, war alles abgeschlossen, so als ob die Aktualisierung geklappt hätte. Hat sie aber nicht.

Hab eben wieder versucht, die Aktualisierung durchzuführen. Ging wieder nicht:

Der Paketmanager wollte folgendes machen:

Code: Alles auswählen

libreoffice (Version 1:3.5.4+dfsg2-0+deb7u2) wird auf die Version 1:4.3.2-2 aktualisiert
libreoffice-base (Version 1:3.5.4+dfsg2-0+deb7u2) wird auf die Version 1:4.3.2-2 aktualisiert
libreoffice-base-core (Version 1:3.5.4+dfsg2-0+deb7u2) wird auf die Version 1:4.3.2-2 aktualisiert
libreoffice-calc (Version 1:3.5.4+dfsg2-0+deb7u2) wird auf die Version 1:4.3.2-2 aktualisiert
libreoffice-common (Version 1:3.5.4+dfsg2-0+deb7u2) wird auf die Version 1:4.3.2-2
Dann erst die Meldung

"Einige der Pakete konnten nicht vom Server geladen werden.
Möchte Sie fortfahren und diese Pakete ignorieren?"

Auf Fortfahren geklickt, und danach die folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

E: Die fehlenden Pakete konnten nicht korrigiert werden

W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/c/cups/libcupsppdc1_1.7.5-4_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/c/cups/libcupsmime1_1.7.5-4_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/libj/libjpeg-turbo/libjpeg62_1.3.1-6_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/t/tiff/libtiff5_4.0.3-10+b1_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/c/cups-filters/libcupsfilters1_1.0.59-1_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/c/cups/libcupsimage2_1.7.5-4_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/c/cups/libcupscgi1_1.7.5-4_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/g/gnutls28/libgnutls-deb0-28_3.3.8-2_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/c/cups/cups_1.7.5-4_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/c/cups/cups-client_1.7.5-4_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/c/cups/libcups2_1.7.5-4_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/p/pxljr/printer-driver-pxljr_1.4+repack0-4_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/c/cups/cups-ppdc_1.7.5-4_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/c/cups-filters/cups-filters_1.0.59-1_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/c/cups/cups-daemon_1.7.5-4_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/l/lcms2/liblcms2-2_2.6-3+b1_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/p/poppler/libpoppler46_0.26.5-1_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/c/cups-filters/cups-filters-core-drivers_1.0.59-1_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/c/cups/cups-core-drivers_1.7.5-4_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/c/cups/cups-common_1.7.5-4_all.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/c/cups/cups-server-common_1.7.5-4_all.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/c/cups-filters/libfontembed1_1.0.59-1_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/m/mesa/libxatracker2_10.2.8-1_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/m/mesa/libgbm1_10.2.8-1_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/m/mesa/libegl1-mesa_10.2.8-1_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/libr/libreoffice/libreoffice-base_4.3.2-2_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/libr/libreoffice/libreoffice-calc_4.3.2-2_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/libr/libreoffice/libreoffice_4.3.2-2_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/libr/libreoffice/libreoffice-pdfimport_4.3.2-2_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/libr/libreoffice/libreoffice-style-galaxy_4.3.2-2_all.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/libr/libreoffice/libreoffice-style-tango_4.3.2-2_all.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/libr/libreoffice/libreoffice-wiki-publisher_1.1.2+LibO4.3.2-2_all.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/libr/libreoffice/libreoffice-draw_4.3.2-2_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/libr/libreoffice/libreoffice-gtk_4.3.2-2_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/libr/libreoffice/libreoffice-impress_4.3.2-2_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/libr/libreoffice/libreoffice-writer_4.3.2-2_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/libr/libreoffice/libreoffice-core_4.3.2-2_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/libr/libreoffice/libreoffice-common_4.3.2-2_all.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/libr/libreoffice/python-uno_4.3.2-2_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/libr/libreoffice/libreoffice-math_4.3.2-2_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/libr/libreoffice/libreoffice-base-core_4.3.2-2_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/libr/libreoffice/ure_4.3.2-2_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/libr/libreoffice/uno-libs3_4.3.2-2_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/libo/liborcus/liborcus-0.8-0_0.7.0+dfsg-7_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/libr/libreoffice/libreoffice-base-drivers_4.3.2-2_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/g/glib-networking/glib-networking_2.42.0-1_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/g/glib-networking/glib-networking-services_2.42.0-1_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/g/glib-networking/glib-networking-common_2.42.0-1_all.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/g/gobject-introspection/libgirepository-1.0-1_1.42.0-2_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/g/gobject-introspection/gir1.2-freedesktop_1.42.0-2_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/g/gobject-introspection/gir1.2-glib-2.0_1.42.0-2_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/a/apt/libapt-inst1.5_1.0.9.2_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/a/apt/libapt-pkg4.12_1.0.9.2_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/libr/libreoffice/libreoffice-avmedia-backend-gstreamer_4.3.2-2_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/libr/libreoffice/libreoffice-java-common_4.3.2-2_all.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/g/gdk-pixbuf/libgdk-pixbuf2.0-0_2.31.1-2_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/libw/libwebp/libwebp5_0.4.1-1.2+b1_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/a/at-spi2-core/libatspi2.0-0_2.12.0-2_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/a/at-spi2-atk/libatk-bridge2.0-0_2.12.1-1+b1_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/a/at-spi2-core/at-spi2-core_2.12.0-2_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/g/gtk+3.0/libgail-3-0_3.14.1-1_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/g/gtk+3.0/libgtk-3-bin_3.14.1-1_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/g/gtk+3.0/libgtk-3-0_3.14.1-1_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/g/gtk+3.0/libgtk-3-common_3.14.1-1_all.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/libr/librest/librest-0.7-0_0.7.92-1_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/h/hunspell/libhunspell-1.3-0_1.3.3-2_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/p/ppp/ppp_2.4.6-2_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/libv/libvpx/libvpx1_1.3.0-2.1_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/g/gst-plugins-good1.0/gstreamer1.0-plugins-good_1.4.3-1_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/libr/libreoffice/libreoffice-sdbc-firebird_4.3.2-2_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found


W: Die Datei »http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/libr/libreoffice/libreoffice-sdbc-hsqldb_4.3.2-2_i386.deb« konnte nicht heruntergeladen werden
  404  Not Found
Sehr ärgerlich. Stimmt mein crunchbang-System nicht, oder stimmt was auf der Paketquelle nicht?
Ich hab nicht die Erfahrung, LO oder OO anders zu installieren als über den Paketmanager...

Re: Neues LO stellt Zellinhalte anders (falsch) dar!!

Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 12:22
von miesepeter
2clap hat geschrieben:Ich hab nicht die Erfahrung, LO oder OO anders zu installieren als über den Paketmanager...
Guckst du hier, vielleicht hilft's: http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=10&t=62087
Es ist auch möglich, ein PPA (z.B. LO 4.2.x) neu einzurichten, aber mit dem Ende jeder Version ist dann Schluss... (Version 4.3.x müsste dann das alte PPA gelöscht und ein neues eingetragen werden.) Kurze Angaben dazu z.B. hier: http://www.linuxmintusers.de/index.php? ... #msg128091 (nächste Antwort dieses Threads ebenso beachten).


Ciao

Re: Neues LO stellt Zellinhalte anders (falsch) dar!!

Verfasst: Do 6. Nov 2014, 09:41
von Wanderer
Hallo,

ich habe einen ähnlichen Effekt gelegentlich gesehen, wenn ich Daten, die teilweise aus anderen Tabellenblättern berechnet
werden, als Block in ein neues Calc-Blatt kopiere - und vergessen habe "Inhalte einfügen"->nur Text, Zählen zu wählen.
Dann enthält meine neue Datei nämlich Referenzen auf andere Tabellenblätter, die in der neuen Datei nicht existieren.
Das sollte dann aber eigentlich schon auf Deinem Mint-Rechner nicht klappen. Aber das Tabelle502 / 508 deutet für mich auf eine
externe Referenz hin (s. Dateiname)...

Nur um es zu erwähnen (Du weisst ja anscheinend wie man Spalten breiter macht): Calc benutzt eine größere Schriftart
als gnumeric, wenn man Deinem Screenshot glauben darf. Und bei einem frisch installierten crunchbang bin ich mir
generell nicht sicher, ob die Schriftarten identisch zu Mint sind.

MfG,
Jörn

Re: Neues LO stellt Zellinhalte anders (falsch) dar!!

Verfasst: Fr 7. Nov 2014, 21:01
von 2clap
miesepeter hat geschrieben: Es ist auch möglich, ein PPA (z.B. LO 4.2.x) neu einzurichten, aber mit dem Ende jeder Version ist dann Schluss... (Version 4.3.x müsste dann das alte PPA gelöscht und ein neues eingetragen werden.) Kurze Angaben dazu z.B. hier: http://www.linuxmintusers.de/index.php? ... #msg128091 (nächste Antwort dieses Threads ebenso beachten).
Hurra, hab nach der Anleitung oben das libreoffice-ppa eingerichtet und das system aktualisiert.
Jetzt gehts.
War also kein Fehler von Libreoffice, sondern ein Fehler der Libreoffice-Installation durch mein crunchbang. Konkret lag der Fehler darin, dass die Aktualisierung nicht funktioniert hat, und deshalb ein uralt-Libreoffice versucht hat, neue Dateien darzustellen.

Danke für die Hilfe!