Hallo, ich möchte ein Diagramm aus ein paar Messwerten erstellen und bekomme das einfach nicht hin. Ich habe zugegeben nicht so viel Ahnung von Calc oder Excel.
Ich habe die folgenden Beispiel Daten
A 10
B 40
C 100
D 130
A 170
Spalte 1 ist eine Phase, Spalte 2 die Zeit in Sek nach deren Ablauf die Phase beginnt. Jetzt hätte ich gerne ein Diagramm mit der Zeit aufsteigend auf der Abszisse und den Phasen aufsteigend auf der Ordinate. Das Diagramm soll nun stufenartig anzeigen nach wieviel Sekunden welche Phase erreicht ist. Nach den hier abgebildeten Daten müsste der Graph auf Höhe von A beginnen und solange die Position halten bis nach 40 Sekunden Phase B eintritt. Der Graph macht einen Sprung auf das Niveau von B usw. Zum Schluss müsste der Graph bei 170 Sekunden von Phase D wieder nach "unten" auf Phase A springen.
Ich bekomme das leider überhaupt nicht hin. Die Probleme fangen schon damit an, dass die Phasen an der Abszisse und nicht an der Ordinate angezeichnet werden. Dann soll Jede Phase nur einmal an der Ordinate abgetragen werden. In den Standarteinstellungen taucht die Phase A aber immer zweimal auf, sodass Der Graph eben nicht nach unten sondern weiter nach oben springt. Es scheint wohl irgendwie über "XY-Streudiagramme" mit Linientyp "Stufen". So viel hab ich schon mal herausgefunden.
Jetzt sitz ich schon eine Ewigkeit an dem Diagramm und komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch vielleicht ne Idee wie sich das realisieren lässt? Das is ja nun nicht so außergewöhnlich das muss doch gehen.
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Stufendiagramm erstellen
Re: Stufendiagramm erstellen
Hallo
Deine x-werte sind dann ja die Zeitmessungen in Spalte 2.
Die y-werte musst du ja noch irgendwie aus den Kennbuchstaben in Spalte 1 ableiten/generieren.
Damit lässt sich dann ein Diagramm in der gewünschten Optik erstellen( hier mal ein Beispiel mit fiktiven "Niveauwerten"
Ich habe auf Verdacht einen Datensatz hinzugefügt damit das Diagram mit einer horizontalen Linie endet...
Karolus
Deine x-werte sind dann ja die Zeitmessungen in Spalte 2.
Die y-werte musst du ja noch irgendwie aus den Kennbuchstaben in Spalte 1 ableiten/generieren.
Damit lässt sich dann ein Diagramm in der gewünschten Optik erstellen( hier mal ein Beispiel mit fiktiven "Niveauwerten"
Ich habe auf Verdacht einen Datensatz hinzugefügt damit das Diagram mit einer horizontalen Linie endet...
Karolus
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
Re: Stufendiagramm erstellen
Hallo,
sorry dass ich mich jetzt erst melde. Ich musste zwischenzeitlich an noch an ein paar anderen Fronten kämpfen.
Vielen Dank, dass ist genau das was ich haben wollte. Ich konnte dass auch prima nachvollziehen. Auf den Trick mit den Zahlen an der Ordinate bin ich natürlich nicht gekommen. Nur leider brauch ich da die Buchstaben, weil mit den Zahlenwerten niemand was anfangen kann. Da hab ich jetzt rum probiert aber noch nicht wirklich entdeckt wie ich die Zahlenwerte an der Ordinate durch Buchstaben ersetzen kann. Könnt Ihr mir nochmal helfen? Wäre super!
Gruß, videlius
sorry dass ich mich jetzt erst melde. Ich musste zwischenzeitlich an noch an ein paar anderen Fronten kämpfen.

Vielen Dank, dass ist genau das was ich haben wollte. Ich konnte dass auch prima nachvollziehen. Auf den Trick mit den Zahlen an der Ordinate bin ich natürlich nicht gekommen. Nur leider brauch ich da die Buchstaben, weil mit den Zahlenwerten niemand was anfangen kann. Da hab ich jetzt rum probiert aber noch nicht wirklich entdeckt wie ich die Zahlenwerte an der Ordinate durch Buchstaben ersetzen kann. Könnt Ihr mir nochmal helfen? Wäre super!
Gruß, videlius

An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.