Wenn Funktion hier sinnvoll, wenn ja welche und wie?
Verfasst: Sa 8. Nov 2014, 16:57
Hallo zusammen,
ich nutze seit Jahren eine Tabellenkalkulation um die Buchungen auf meinem Bankkonto zu verwalten. Nun würde ich diese Tabelle gern erweitern, um den Verwaltungsaufwand meines Bankkontos weiter zu verringern.
Ich habe die Tabelle mit Beispielen befüllt angehangen, damit man mein Anliegen besser nachvollziehen kann.
Nun zu meinem Anliegen:
Ich würde die Tabelle gern mit einer Funktion erweitern, welche mir ausgibt, welcher Betrag im Moment auf dem Konto nach eingetragenen Buchungen übrig sein sollte.
In der Spalte C2-C4 und C6-C33 vermerke ich, ob eine Buchung bereits erfolgt ist. Wenn in dieser Spalte das Wort "ja" steht, soll der Gesamtbetrag aller bereits abgebuchter Beträge im Feld B36 zusammengerechnet und angezeigt werden. Immer wenn ich eine Buchung mit "ja" markiere, soll dies berücksichtigt werden.
Leider habe ich noch nicht allzu viel Ahnung von Funktionen in LibreOffice und benötige daher eure Hilfe.
ich nutze seit Jahren eine Tabellenkalkulation um die Buchungen auf meinem Bankkonto zu verwalten. Nun würde ich diese Tabelle gern erweitern, um den Verwaltungsaufwand meines Bankkontos weiter zu verringern.
Ich habe die Tabelle mit Beispielen befüllt angehangen, damit man mein Anliegen besser nachvollziehen kann.
Nun zu meinem Anliegen:
Ich würde die Tabelle gern mit einer Funktion erweitern, welche mir ausgibt, welcher Betrag im Moment auf dem Konto nach eingetragenen Buchungen übrig sein sollte.
In der Spalte C2-C4 und C6-C33 vermerke ich, ob eine Buchung bereits erfolgt ist. Wenn in dieser Spalte das Wort "ja" steht, soll der Gesamtbetrag aller bereits abgebuchter Beträge im Feld B36 zusammengerechnet und angezeigt werden. Immer wenn ich eine Buchung mit "ja" markiere, soll dies berücksichtigt werden.
Leider habe ich noch nicht allzu viel Ahnung von Funktionen in LibreOffice und benötige daher eure Hilfe.