Seite 1 von 1

mit API Zelleninhalt in Variable lesen

Verfasst: So 16. Nov 2014, 15:15
von MaximilianWe
bei Makros benutze ich für das Übertragen von Zelleninhalten in Variable die normale OOBasic-Programmierung mit 2 Vaqrialen: eine für die Tabellennummer (ab 0), die andere für die Zelladresse.
Da ich aber für die übrigen (Subs und) Funktionen die API-Programmierung nutze (direkte Adressierung mit Tabellev.xx, ) möchte ich auch fü+r das lesen in eine variable, mit direkter Referenzierung arbeiten können.

Um diese Ecke komme ich aber nicht. Gibt es eine Programmierung, mit der ich eine Funktion mit dem Adressparameter ("Tabellex.yy) aufrufe und den Inhalt mit dem Aufruf y= Funktionsname(Zelladresse) in y erhalte?

Siet sich jetzt kompliziert an. Ich hoffe, es wiird trotzdem verstanden.

Max

Re: mit API Zelleninhalt in Variable lesen

Verfasst: So 16. Nov 2014, 16:10
von karolus
Hallo

Es gibt keine "normalen" Basic funktionen für den Zugriff auf Zellinhalte, das sind alles Api-methoden.

Für den Anfang empfehle ich Dannenhöfer
Für alles weitere benötigst du mindestens MRI

Karolus

Re: mit API Zelleninhalt in Variable lesen

Verfasst: So 16. Nov 2014, 17:01
von MaximilianWe
Danke Karolus. Es tröstet wenigstens, dass andere auch nicht weiter wissen.
Was MRI ist, suche ich mir noch aus.

Max
:

Re: mit API Zelleninhalt in Variable lesen

Verfasst: So 16. Nov 2014, 17:28
von karolus
MaximilianWe hat geschrieben:Danke Karolus. Es tröstet wenigstens, dass andere auch nicht weiter wissen.
Ich hab den Eindruck, du interpretierst falsch - aber wenn es dich tröstet...

MaximilianWe hat geschrieben:Was MRI ist, suche ich mir noch aus.
Das kannst du dir nicht aussuchen, das musst du so nehmen wie es ist - aha ich sehe gerade - der Hinweis auf MRI hast du bereits vor drei Jahren bekommen.