mit API Zelleninhalt in Variable lesen
Verfasst: So 16. Nov 2014, 15:15
bei Makros benutze ich für das Übertragen von Zelleninhalten in Variable die normale OOBasic-Programmierung mit 2 Vaqrialen: eine für die Tabellennummer (ab 0), die andere für die Zelladresse.
Da ich aber für die übrigen (Subs und) Funktionen die API-Programmierung nutze (direkte Adressierung mit Tabellev.xx, ) möchte ich auch fü+r das lesen in eine variable, mit direkter Referenzierung arbeiten können.
Um diese Ecke komme ich aber nicht. Gibt es eine Programmierung, mit der ich eine Funktion mit dem Adressparameter ("Tabellex.yy) aufrufe und den Inhalt mit dem Aufruf y= Funktionsname(Zelladresse) in y erhalte?
Siet sich jetzt kompliziert an. Ich hoffe, es wiird trotzdem verstanden.
Max
Da ich aber für die übrigen (Subs und) Funktionen die API-Programmierung nutze (direkte Adressierung mit Tabellev.xx, ) möchte ich auch fü+r das lesen in eine variable, mit direkter Referenzierung arbeiten können.
Um diese Ecke komme ich aber nicht. Gibt es eine Programmierung, mit der ich eine Funktion mit dem Adressparameter ("Tabellex.yy) aufrufe und den Inhalt mit dem Aufruf y= Funktionsname(Zelladresse) in y erhalte?
Siet sich jetzt kompliziert an. Ich hoffe, es wiird trotzdem verstanden.
Max