Seite 1 von 1
Von Zelle abhängiger Gültigkeitsbereich
Verfasst: Di 18. Nov 2014, 10:27
von weinbach
Hallo,
ich steh irgendwie auf der Leitung. Kann man den Gültigkeitsberech einer Zelle in Abhängigkeit einer anderen festlegen?
Also wenn zum Beispiel in A1 "Fahrzeug" steht, soll in B1 nur noch "Auto", "Fahrrad", "Moped" zur Auswahl sein.
Vielen Dank
Re: Von Zelle abhängiger Gültigkeitsbereich
Verfasst: Di 18. Nov 2014, 10:59
von karolus
Re: Von Zelle abhängiger Gültigkeitsbereich
Verfasst: Di 18. Nov 2014, 15:42
von weinbach
Danke,
Dein Beispiel funktioniert super - aber ich kanns irgendwie nicht nachmachen.
Auch in meinem Beispiel habe ich in B1 den Gültigkeitsbereich INDIREKT(A1) festgelegt. Bei der Auswahl zeigt mir Calc dann die Sanduhr.
Was mache ich falsch?
Re: Von Zelle abhängiger Gültigkeitsbereich
Verfasst: Di 18. Nov 2014, 16:14
von lorbass
weinbach hat geschrieben:(…) zeigt mir Calc dann die Sanduhr.
Was mache ich falsch?
Deine benannten Bereiche sind wohl „eine Winzigkeit“ zu groß. Oder willst du wirklich 2×1048575 Namen verarbeiten? Versuchs mal mit einigermaßen sinnvollen Größenangaben.
Andererseits: Ich kann die Auswahlen bedienen, ohne dass die Eieruhr in Erscheinung tritt. Ich beobachte praktisch keinerlei Verzögerung.
Gruß
lorbass
Re: Von Zelle abhängiger Gültigkeitsbereich
Verfasst: Di 18. Nov 2014, 16:16
von karolus
Hallo
Deine Datei funktioniert hier wie gewünscht, ich sehe keinen Fehler.
edit:
Ich seh gerade, du hast die Anleitung aus meinem Beispiel etwas zu wörtlich genommen, besser markiere den benutzten Bereich von Spalte C bis Spalte E
Karolus
Re: Von Zelle abhängiger Gültigkeitsbereich
Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 10:50
von weinbach
Danke Karolus,
zumindest mein Calc verkraftet es nicht, wenn bei der Namensvergabe die ganze Spalte markiert wurde.
Das Thema scheint aber auch so etwas sensibel zu sein. Bei mir dürfen z.B. die Namen keine Leerzeichen oder Bindestrich, sondern höchstens einen Unterstrich haben.