Seite 1 von 1

Berechnung des Schnittpunktes zweier Funktionen

Verfasst: So 23. Nov 2014, 13:25
von Dream-Teacher
Hallo liebes Forum,

ich möchte gerne mit LO-Calc 4.3.4.1 den Schnittpunkt zweier Geraden (aus Datenreihen) bestimmen.
Typisches Beispiel wäre der Break-Even-Point.

Könnt ihr mir helfen?

Danke und Gruß

D-T

Re: Berechnung des Schnittpunktes zweier Funktionen

Verfasst: So 23. Nov 2014, 14:21
von Hazel
Hallo D-T

Die Funktionen ACHSENABSCHNITT() und STEIGUNG() liefern das, was ihr Name sagt, nämlich Achsenabschnitt und Steigung einer Anpassungsgeraden an einen Datensatz, letzterer bestehend aus je einem Datenvektor für die unabhängige (Abszisse) und die abhängige (Ordinate) Variable.

Jetzt musst du nur noch die beiden angepassten Geradengleichungen auf Papier notieren, gleichsetzen und nach dem Abszissenwert auflösen. Dann erhältst du eine Beziehung für den Abszissenwert des Schnittpunktes (sofern er existiert - bei identischen Steigungen gibt es keine oder unendlich viele Lösungen). Diese Formel kannst du dann in die vorgesehene Ergebniszelle eintragen.

Alles klar?

Hazel

Re: Berechnung des Schnittpunktes zweier Funktionen

Verfasst: So 23. Nov 2014, 15:27
von Dream-Teacher
Hallo,

das was ich gesucht habe, war die Zielwertsuche :D
http://www.ooowiki.de/ZielwertSuche.html

Wenn man einen Schnittpunkt ermitteln will ist, an dem Punkt die Differenz der beiden Geraden oder Funktion "NULL". Diesen Wert kann man mittels Zielwertsuche ermitteln.

Gruß und Danke!

D-T

Re: Berechnung des Schnittpunktes zweier Funktionen

Verfasst: So 23. Nov 2014, 16:26
von Hazel
Hallo D-T
Dream-Teacher hat geschrieben:das was ich gesucht habe, war die Zielwertsuche
Interessant, diese Funktion kannte ich noch nicht. Und das Tolle ist, sie arbeitet auch mit nichtlinearen Funktionen. Deine ursprüngliche Anfrage bezog sich nur auf Geraden, also lineare Abhängigkeiten.

Wieder was gelernt
Hazel