Seite 1 von 1
Zellen überspringen (also keine Formel eintragen
Verfasst: So 30. Nov 2014, 14:19
von giorgio100
Hallo,
ich würde gerne bei Runterziehen dieser Formel in C2:
=A2+B2
die Zellen überspringen, bei der in A oder B nicht drin steht.
Also ich möchte dann, wenn z.B. A10 leer ist, C10 überspringen und keinen Formeleintrag hinterlegen.
Der Sinn ist, das ich dann in der C-Spalte wenn z.B A10 leer ist, einen eigen Wert eintragen möchte. Das geht so
natürlich auch, aber wenn ich die Formel dann wieder runter ziehe wird mein eingetragner Wert wieder überschrieben.
Gruss Jürgen
Re: Zellen überspringen (also keine Formel eintragen
Verfasst: So 30. Nov 2014, 15:42
von mikele
Hallo,
während des Herrunterziehen ist es m.W. nicht möglich einzelen Zellen auszulassen.
Du müsstest das Verfahren also umdrehen: erst die Formel herrunterziehn und dann die eigenen Werte eintragen.
Du kannst, damit gar nicht erst ein Formelwert angezeigt werden auch
verwenden, dann siehst du gleich, wo du selbst was eintragen kann (und überschreibst dann einfach dei Formel in der Zelle).
Re: Zellen überspringen (also keine Formel eintragen
Verfasst: So 30. Nov 2014, 23:31
von giorgio100
OK verstanden...
Ich habe noch eine Fragen zu einer Formel:
=WENN(SUCHEN("10 bis 100 Stück";A2)>0;"Hallo";"Nicht da")
Ich suche in einem Text nach "10 bis 100 Stück" und gebe bei WAHR "Hallo" aus. Im Gegenfall FALSE soll
"Nicht da" ausgegeben werden. Leider bekomme ich im zweiten Fall #WERT! als Ausgabe.
Die Formel müsste doch so stimmen? Kannst du mir da auch helfen oder soll ich eine neue
Frage aufmachen.
Gruss Giorgio
Re: Zellen überspringen (also keine Formel eintragen
Verfasst: Mo 1. Dez 2014, 06:23
von paljass
Moin,
grundsätzlich gilt: Neues Problem - neuer Thread.
Ansonsten könnten ja in einem Thread 100 verschiedene Fragen behandelt werden, wobei wohl jeder den Überblick verlieren würde.
Die Funktion "Suchen" gibt den Fehler "#Wert" aus, wenn der Suchbegriff nicht gefunden wird; da du auf den Wert "false" wartest, kannst du in diesem Fall lange warten
Du musst deine Funktion also so umbauen, dass der Fehler "#Wert" abgefangen wird. Dies funktioniert mit der Formel
Code: Alles auswählen
=WENN(ISTFEHLER(SUCHEN("10 bis 100 Stück";A2));"Nicht da";"Hallo")
.
Gruß
paljass
Re: Zellen überspringen (also keine Formel eintragen
Verfasst: Mo 1. Dez 2014, 07:46
von giorgio100
[quote=WENN(ISTFEHLER(SUCHEN("10 bis 100 Stück";A2));"Nicht da";"Hallo")[/quote]
Danke, werde ich machen. Die Formel gibt nun "Nicht da" aus. Leider aber immer, auch wenn der zu suchende Text vorhanden
ist. Vom Verständnis her, ist die Formel meiner Meinung nach in Ordnung...
Gruss Jürgen
Re: Zellen überspringen (also keine Formel eintragen
Verfasst: Mo 1. Dez 2014, 07:50
von giorgio100
paljass hat geschrieben:Moin,
grundsätzlich gilt: Neues Problem - neuer Thread.
Ansonsten könnten ja in einem Thread 100 verschiedene Fragen behandelt werden, wobei wohl jeder den Überblick verlieren würde.
Die Funktion "Suchen" gibt den Fehler "#Wert" aus, wenn der Suchbegriff nicht gefunden wird; da du auf den Wert "false" wartest, kannst du in diesem Fall lange warten
Du musst deine Funktion also so umbauen, dass der Fehler "#Wert" abgefangen wird. Dies funktioniert mit der Formel
Code: Alles auswählen
=WENN(ISTFEHLER(SUCHEN("10 bis 100 Stück";A2));"Nicht da";"Hallo")
.
Gruß
paljass
Alle zurück - DANKE, es funktioniert - war ein Kopierfehler...
Gruss Jürgen