❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Textbasierte Tabelle in grafische Tabelle umwandeln

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Ich
Beiträge: 51
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 09:24

Textbasierte Tabelle in grafische Tabelle umwandeln

Beitrag von Ich » Mi 3. Dez 2014, 10:04

Hallo,
wie wandelt man die grüne textbasierte Tabelle in die blaue grafische Tabelle um?

[Ich habe eine riesige Liste abzuarbeiten mit allen Instrumenten im Sinfonieorchester und noch einige mehr. Ein Balkendiagramm kommt für die Komlexität vom Endergebnis nicht infrage. Es müssen Zellen sein. Es reicht auch wenn die Zellen statt farbig einfach nur mit dem Instrumentennamen beschriftet werden]

Vielen vielen Dank für eure Hilfe.
Dateianhänge
Tonumfänge.ods
(37.21 KiB) 168-mal heruntergeladen
Tonumfänge.PNG
Tonumfänge.PNG (33.02 KiB) 4521 mal betrachtet

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Textbasierte Tabelle in grafische Tabelle umwandeln

Beitrag von karolus » Mi 3. Dez 2014, 11:18

Hallo

Das geht über eine Bedingte Formatierung →Format→Bedingte Formatierung→Bedingung...
in Spalte B und C müssen aber richtige Zahlen stehen.
siehe Anhang
Tonumfänge_BF.ods
(35.7 KiB) 208-mal heruntergeladen
Karolus
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

Ich
Beiträge: 51
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 09:24

Re: Textbasierte Tabelle in grafische Tabelle umwandeln

Beitrag von Ich » Mi 3. Dez 2014, 12:05

Danke Karolus,
ich bin erstaunt, wie unkopliziert das funktioniert.

Wie kommst du auf diese Formel?

((SPALTE()-4)>=$B3)*((SPALTE()-4)<=$C3)

Was muss ich hier im Fenster anklicken?
Dateianhänge
Bedingte Formatierung.PNG
Bedingte Formatierung.PNG (50.32 KiB) 4498 mal betrachtet

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Textbasierte Tabelle in grafische Tabelle umwandeln

Beitrag von karolus » Mi 3. Dez 2014, 12:46

Hallo

Markiert hast du den Bereich E8:N13
Statt Zellwert ist wählst du Formel udn dahinter trägst du ein:

Code: Alles auswählen

((SPALTE()-4)>=$B8)*((SPALTE()-4)<=$C8) 
unten wählst du die Vorlage mit blauem Hintergrund

Karolus
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

Ich
Beiträge: 51
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 09:24

Re: Textbasierte Tabelle in grafische Tabelle umwandeln

Beitrag von Ich » Mi 3. Dez 2014, 13:51

Das habe ich jetzt so hingekriegt.
Könntest du mir bitte die Formel sozusagen auf deutsch übersetzen?
Bei "-5 habe ich viele Werte ausprobiert. Das scheint der horizontale Abstand zu den Bezugzellen zu sein.
Dann ist mir aufgefallen, dass zwei "Faktoren" multipliziert werden. Der erste Faktor bezieht sich auf den kleineren Wert (Spalte A) und der andere auf den größeren Wert (Spalte B).
Was bedeutet SPALTE() genau im Einzelnen?
Was bedeutet >=$? Kann man den $ auch weglassen/für andere Möglichkeiten nutzen?
Dann habe ich noch eine Spalte mit einer Sammlung von Farben hinzugefügt. Wie wendet man die Farben auf die jeweiligen Zeilen an, ohne eine Vorlage zu verwenden?

Danke für deine schnelle Hilfe!
Dateianhänge
Abstrakter.ods
(23.94 KiB) 153-mal heruntergeladen
Abstrahiert.PNG
Abstrahiert.PNG (39.3 KiB) 4483 mal betrachtet
Formel.PNG
Formel.PNG (27.52 KiB) 4483 mal betrachtet

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Textbasierte Tabelle in grafische Tabelle umwandeln

Beitrag von karolus » Mi 3. Dez 2014, 14:14

Hallo

SPALTE() liefert die Nr der Spalte aus der die Formel aufgerufen wird, für die Startzelle F2 deines Bereichs also 6 davon wird 5 subtrahiert um einen Vergleichswert zu bekommen.
Die Vergleiche per >= (Größer gleich) und <=(kleiner gleich) mit A und B ergeben einen Wahrheitswert WAHR (1) oder FALSCH (0) Die beiden Werte multipliziert ergeben dann auch wieder 0 oder 1.
Überall wo am Ende 1 rauskommt wird die Vorlage benutzt.

Die Referenzen auf A.. und B.. werden mit dem vorangestellten $zeichen fixiert damit in Spalte G ff nicht relativ nach rechts referenziert wird.
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

Ich
Beiträge: 51
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 09:24

Re: Textbasierte Tabelle in grafische Tabelle umwandeln

Beitrag von Ich » Mi 3. Dez 2014, 14:34

Das ist ja wirlich raffiniert. Sehr gut. Danke.
Das einzige was ich noch nicht verstanden habe: Warum steht da A10 und B10 und nicht zum Beispiel A3 und B3. Liegt das daran, dass A10 und B10 die letzten Werte vom Bezug sind? Wenn ich die Zahl ändere, kommt irgendwie ein Chaos zustande.

Kann man den einzelnen Zeilen Farben zuordnen ohne Vorlagen zu verwenden?

Wie wendet man die Formel auf zwei Registermappen an, so dass man im einen Register die Daten textbasiert eingibt und dass auf der anderen Registermappe die grafische Ausgabe zum Ausdrucken vorhanden ist. Versucht habe ich:

Code: Alles auswählen

((SPALTE()-4)>=$Tabelle1.A10)*((SPALTE()-4)<=$Tabelle1.B10)
Und es kam folgendes fehlerhafte Ergebnis zustande:
Dateianhänge
Zwei Registerkarten.PNG
Zwei Registerkarten.PNG (16.59 KiB) 4475 mal betrachtet

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Textbasierte Tabelle in grafische Tabelle umwandeln

Beitrag von karolus » Mi 3. Dez 2014, 14:59

Hallo
Kann man den einzelnen Zeilen Farben zuordnen ohne Vorlagen zu verwenden?
Nein!

Angenommen du hast für die Bed. Formatirung den Bereich F2:irgendendwo_rechts_unten_davon markiert, und du willst die oberste Zeile in Abhängkeit von den Werten in A2 und B2 einfärben.
in dem Fall trägst du die Adressen $A2 und $B2 in der Formel ein.
weil jeweils vor der 2 kein $-zeichen steht, werden die Zeilenbezüge relativ zur Zeile angepasst. →3. Zeile bezieht sich auf A3 und B3, 4. Zeile bezieht sich auf A4, B4 usw.
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

Ich
Beiträge: 51
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 09:24

Re: Textbasierte Tabelle in grafische Tabelle umwandeln

Beitrag von Ich » Mi 3. Dez 2014, 15:29

Danke Karolus,
das reicht mir so weit. Danke für die schnelle Hilfe.

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Textbasierte Tabelle in grafische Tabelle umwandeln

Beitrag von karolus » Mi 3. Dez 2014, 15:55

Hallo

Code: Alles auswählen

((SPALTE()-4)>=$Tabelle1.A10)*((SPALTE()-4)<=$Tabelle1.B10)
Da müssen die Spalten-bezeichner absolut gesetzt werden.

Code: Alles auswählen

((SPALTE()-4)>=$Tabelle1.$A10)*((SPALTE()-4)<=$Tabelle1.$B10) 
Karolus
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten