🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Abfrage verkleinern.
-
- Beiträge: 96
- Registriert: Mo 1. Apr 2013, 21:28
Abfrage verkleinern.
Hallo,
könnte ich nachfolgende Abfrage/ Formel verkleinern?
=VERKETTEN (
WENN(CD2="Abfrage 1";SEO.$H$2;"Nicht gefunden")
WENN(CD3="Abfrage 2";SEO.$H$3;"Nicht gefunden")
WENN(CD4="Abfrage 3";SEO.$H$4;"Nicht gefunden")
WENN(CD5="Abfrage 4";SEO.$H$5;"Nicht gefunden"))
Ich habe bestimmt 40 Abfragen. Vielleicht über eine Schleife? Brauch ich das Verketten überhaupt? Ich möchte einfach ein Wort aus CD2 abfragen
und dann mit den passenden Inhalt aus dem Reiter SEO holen?
Gruss
Jürgen
könnte ich nachfolgende Abfrage/ Formel verkleinern?
=VERKETTEN (
WENN(CD2="Abfrage 1";SEO.$H$2;"Nicht gefunden")
WENN(CD3="Abfrage 2";SEO.$H$3;"Nicht gefunden")
WENN(CD4="Abfrage 3";SEO.$H$4;"Nicht gefunden")
WENN(CD5="Abfrage 4";SEO.$H$5;"Nicht gefunden"))
Ich habe bestimmt 40 Abfragen. Vielleicht über eine Schleife? Brauch ich das Verketten überhaupt? Ich möchte einfach ein Wort aus CD2 abfragen
und dann mit den passenden Inhalt aus dem Reiter SEO holen?
Gruss
Jürgen
Re: Abfrage verkleinern.
Ja! Markiere die Zelle mit der Formel und drücke auf die BS-Taste: ⇦ (die oberhalb der Eingabetaste).giorgio100 hat geschrieben:könnte ich nachfolgende Abfrage/ Formel verkleinern?
Deine Formel funktioniert nämlich nicht. Du hast sie wohl auch gar nicht erst ausprobiert.

Mit „Hausmitteln“ – also den in Calc verfügbaren Funktionen – kannst du keine Schleifen realisieren. Dazu müsstest du eigene Funktionen programmieren.giorgio100 hat geschrieben:Vielleicht über eine Schleife?
Nö.giorgio100 hat geschrieben:Brauch ich das Verketten überhaupt?
Möglicherweise können dir VERWEIS, SVERWEIS oder INDEX ggf. in Verbindung mit VERGLEICH weiterhelfen. Leider verrätst du uns nicht, wann „passt“ ein „Inhalt aus dem Reiter SEO“? Konkreter geht's also erst mal leider nicht.giorgio100 hat geschrieben: Ich möchte einfach ein Wort aus CD2 abfragen und dann mit den passenden Inhalt aus dem Reiter SEO holen?
Um eine gemeinsame Sicht und Verständnis auf die zugrunde liegenden Daten und deren Strukturen und deine Vorstellungen zur Verarbeitung und Ergebnisse zu gewinnen, erstelle bitte eine Beispieldatei, die die gewünschten Inhalte mit ihrem angestrebten Aufbau anschaulich wiedergibt.
Als angemeldeter Benutzer kannst du die Beispieldatei unmittelbar hier im Forum beim Schreiben eines Beitrags hochladen. Die entsprechende Eingabemöglichkeit findest du auf dem Registerblatt Dateianhang hochladen unterhalb des Texteingabefensters.
Gruß
lorbass
Re: Abfrage verkleinern.
So richtig habe ich die Aufgabenstellung nicht verstanden. Die Formel soll nur in einer einzigen Zelle stehen? Dann kann es nur ein Ergebnis geben. Das Ergebnis wäre in diesem Fall ein längerer Text, zusammengesetzt aus vielen einzelnen Wörtern. Wozu soll das gut sein? Eine konkretere Beschreibung, am besten mit Beispieldatei, wäre nützlich.
-
- Beiträge: 96
- Registriert: Mo 1. Apr 2013, 21:28
Re: Abfrage verkleinern.
Hallo Tomizz,Tomizz hat geschrieben:So richtig habe ich die Aufgabenstellung nicht verstanden. Die Formel soll nur in einer einzigen Zelle stehen? Dann kann es nur ein Ergebnis geben. Das Ergebnis wäre in diesem Fall ein längerer Text, zusammengesetzt aus vielen einzelnen Wörtern. Wozu soll das gut sein? Eine konkretere Beschreibung, am besten mit Beispieldatei, wäre nützlich.
danke für deine Antwort. Es ist nicht immer einfach, die richtigen Sätze zu finden. Ich hab selbst eine lange Zeit, Fragen in einem Forum beantwortet. Dabei habe ich mich bemüht, sachlich zu bleiben und das Verständnis aufzubringen, wenn eine Frage nicht so professionell gestellt ist. So ein Forum ist genau für solche Fragen da. Deshalb danke für die verständnisvolle Nachfrage.
Nun nochmals meiner Aufgabenstellung:
Ich habe eine Musterdatei mit hoch geladen.
Im Reiter Schlüsselwörter ist eine Spalte mit Schlüsselwörtern und den dazu gehörigen Eigenschaften. Im Reiter Ergebnisse möchte ich nun ein Schlüsselwort eintragen und in der Spalte daneben sollen dann alle Eigenschaften aus dem ersten Reiter - durch Leerzeichen getrennt stehen.
Ich hoffe das es nun verständlich ist...
Gruss Jürgen
- Dateianhänge
-
- Muster.ods
- (17.12 KiB) 222-mal heruntergeladen
Re: Abfrage verkleinern.
Hallo Jürgen,
ob Du's jetzt als vereinfacht empfindest, weiß ich nicht. Aber so funktioniert es.
Grüße
Gerhard
ob Du's jetzt als vereinfacht empfindest, weiß ich nicht. Aber so funktioniert es.
Grüße
Gerhard
- Dateianhänge
-
- Muster SVERWEIS.ods
- (21 KiB) 248-mal heruntergeladen
LibreOffice 5.4.6.2 / Windows 10 64Bit / WIndows 10 32Bit
Re: Abfrage verkleinern.
Hallo
@Gerhard
Für die 4 vorgegebene Beispiele mag das ja noch gehen, aber Jürgen sprach von ca. 40 Stück
.
@Jürgen
.
Gruß
balu
@Gerhard
Für die 4 vorgegebene Beispiele mag das ja noch gehen, aber Jürgen sprach von ca. 40 Stück

@Jürgen
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, willst Du auf ganz einfache Art und Weise (also nicht so wie deine Beispielformel) ca. 40 Zellen einer Zeile verketten. Und dazu kann ich nur eins sagen: Mit Calc-Funktionen keine Chance! Das würde nur mit Makro gehen. Doch da steige ich jetzt auch schon wieder aus. SorryIch habe bestimmt 40 Abfragen.

Gruß
balu
Re: Abfrage verkleinern.
Die Lösung von lessger funktioniert wirklich. Aber offensichtlich ist noch nicht alles geklärt. Was bedeuten denn "40 Abfragen"?
A: 40 Schlüsselwörter oder
B: 40 verschiedene Eigenschaften?
Für A liegt die Lösung bereits vor. Man muss nur die Tabelle in 'Schlüsselwörter' mit weiteren Tieren füllen. Bei B wird's wirklich kompliziert. Aber 40 Eigenschaften pro Tier zusammenzutragen ist schon sportlich. Wofür auch immer. Ich tippe mal auf Variante A.
Tomizz
A: 40 Schlüsselwörter oder
B: 40 verschiedene Eigenschaften?
Für A liegt die Lösung bereits vor. Man muss nur die Tabelle in 'Schlüsselwörter' mit weiteren Tieren füllen. Bei B wird's wirklich kompliziert. Aber 40 Eigenschaften pro Tier zusammenzutragen ist schon sportlich. Wofür auch immer. Ich tippe mal auf Variante A.
Tomizz
-
- Beiträge: 96
- Registriert: Mo 1. Apr 2013, 21:28
Re: Abfrage verkleinern.
Hallo Tomizz,Tomizz hat geschrieben:Die Lösung von lessger funktioniert wirklich. Aber offensichtlich ist noch nicht alles geklärt. Was bedeuten denn "40 Abfragen"?
A: 40 Schlüsselwörter oder
B: 40 verschiedene Eigenschaften?
Für A liegt die Lösung bereits vor. Man muss nur die Tabelle in 'Schlüsselwörter' mit weiteren Tieren füllen. Bei B wird's wirklich kompliziert. Aber 40 Eigenschaften pro Tier zusammenzutragen ist schon sportlich. Wofür auch immer. Ich tippe mal auf Variante A.
Tomizz
A = gemeint... Danke für Eure Mühe. Die Lösung von Gerhard passt super... Genau genommen geht es um die Erstellung einer Keyword-Phrasse für ein SEO Projekt.
Ich arbeite als Programmier im Bereich HTML, CSS und bin auf SEO spezialisiert. Die Programmierumgebung von hier ist mir leider noch nicht so geläufig...
Danke für die Hilfe
Gruss Jürgen
-
- Beiträge: 96
- Registriert: Mo 1. Apr 2013, 21:28
Re: Abfrage verkleinern.
... ist einfach für mich - dankelessger hat geschrieben:Hallo Jürgen,
ob Du's jetzt als vereinfacht empfindest, weiß ich nicht. Aber so funktioniert es.
Grüße
Gerhard
Gruss Jürgen
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.