❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Rechnen mit negativen Zeiten

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
koralle
Beiträge: 2
Registriert: So 18. Jan 2015, 09:17

Rechnen mit negativen Zeiten

Beitrag von koralle » So 18. Jan 2015, 09:40

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum, arbeite schon einige Zeit mit Libre Office und bin soweit auch sehr zufrieden mit dem Programm.
Bei einer Tabelle für die Zeiterfassung bin ich jedoch heute auf ein Problem gestossen an dem ich nicht so recht weiterkomme.

Und zwar möchte ich die Soll-Arbeitszeit von der Ist-Arbeitszeit abziehen. Hier ergeben sich dann eben je nach dem wie lange gearbeitet wurde, negative oder positive Werte. Das Problem hierbei ist nun dass die negativen Werte nicht mit einem Minus (zb. -01:50) dargestellt werden, sondern von 24:00 abgezogen werden und anschließend als 22:10 ausgegeben werden.

Läßt sich das irgendwie bewerkstelligen dass die Werte als zb:-01:50 dargetellt werden und anschließend auch noch weiterverrechnet (in dem Fall aufsummiert) werden können?
Alle Zellen wurden mit dem Zeitformat hh:mm formatiert.

Hab auch schon gegoogelt aber bin da leider nicht so richtig fündig geworden.
Die Beispieldatei mit meinem Problem befindet sich im Anhang.

Gruß Jürgen
Dateianhänge
Zeiterfassung1.ods
(9.09 KiB) 285-mal heruntergeladen

paljass
* LO-Experte *
Beiträge: 695
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:34

Re: Rechnen mit negativen Zeiten

Beitrag von paljass » So 18. Jan 2015, 10:08

Hi,
nimm unter Format - Zellen folgenden Format-Code

Code: Alles auswählen

[HH]:MM
Gruß
paljass

koralle
Beiträge: 2
Registriert: So 18. Jan 2015, 09:17

Re: Rechnen mit negativen Zeiten

Beitrag von koralle » So 18. Jan 2015, 21:32

Super,
[HH]:MM war die Lösung.
Vielen Dank für die rasche Hilfe.
Gruß Jürgen

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Rechnen mit negativen Zeiten

Beitrag von Pit Zyclade » Mo 19. Jan 2015, 14:39

Noch einprägsamer:
[HH]:MM;[ROT]- [HH]:MM
:)
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

paljass
* LO-Experte *
Beiträge: 695
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:34

Re: Rechnen mit negativen Zeiten

Beitrag von paljass » Mo 19. Jan 2015, 15:12

Noch einprägsamer:
... aber nur, wenn mann nicht mit "Werte hervorheben" arbeitet ;)

paljass

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Rechnen mit negativen Zeiten

Beitrag von Pit Zyclade » Mo 19. Jan 2015, 16:31

Krass! War aber nicht gefordert ;)

Eine andere Frage: Wo ist in der eingebauten Hilfe das [HH] (für Zeitangaben in calc) versteckt? Ich hätte das gerne mal nachgelesen, denn Lesen soll bilden...
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Rechnen mit negativen Zeiten

Beitrag von swolf » Mo 19. Jan 2015, 17:28

Hallo Pit,
Wo ist in der eingebauten Hilfe das [HH] (für Zeitangaben in calc) versteckt?
in der langen Liste "Zahlenformat-Codes"<-Suchbegriff.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Rechnen mit negativen Zeiten

Beitrag von Pit Zyclade » Di 20. Jan 2015, 10:13

swolf hat geschrieben:Hallo Pit,
Wo ist in der eingebauten Hilfe das [HH] (für Zeitangaben in calc) versteckt?
in der langen Liste "Zahlenformat-Codes"<-Suchbegriff.
Naja, die Aussage
Wenn ein Zeitwert in der Form 02:03,45 oder 01:02:03,45 oder 25:01:02 eingegeben wird und kein anderes Zeitformat gewählt wurde, dann werden die folgenden Formate angewendet: MM:SS,00 oder [HH]:MM:SS,00 oder [HH]:MM:SS.
erklärt nicht den Unterschied von HH und [HH] und wofür das gut sein könnte. Ich bin unzufrieden damit.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Rechnen mit negativen Zeiten

Beitrag von Rocko » Di 20. Jan 2015, 11:58

Pit Zyclade hat geschrieben:erklärt nicht den Unterschied von HH und [HH] und wofür das gut sein könnte. Ich bin unzufrieden damit.
Vielleicht trägt folgender Hinweis etwas zur Zufriedenheit bei!
Calc rechnet grundsätzlich alles mit Hilfe von internen Zahlen. Für Datum und Zeit ist dafür der Nullpunkt beim 30.12.1889. Von dort aus gezählt sind wir heute im 42024ten Tag seit Beginn der Tageszählung (Standardformatierung). Die Formatierung ändert an dieser Grundvoraussetzung überhaupt nichts. Wenn wir also heute um 12 Uhr nur die Zeit mit dem Code HH formatieren, wird auch nur die Stundenzahl am aktuellen Tag angezeigt. Gerechnet aber wird mit der internen Stundenzahl. Das aber ist 42024/24+12=1008588. Diese Anzeige erhält man jedoch nur mit dem Code [HH].
Stundenanzeige.png
Stundenanzeige.png (62.31 KiB) 8052 mal betrachtet
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Rechnen mit negativen Zeiten

Beitrag von Pit Zyclade » Di 20. Jan 2015, 18:19

Danke Rocko,
Ich denke aber, dass für die einfachen Anwender das besondere Verhalten von [HH] bei der Darstellung von "negativen Zeiten", also Zeiten vor dem definierten Nullpunkt von Bedeutung ist. Hierbei muß man aber wissen, dass diese Nutzung von [HH] nur im Anlaut des Formatcodes gilt,
nicht aber bei einer Konstruktion wie DD.MM.JJ [HH].MM . Da wird die Klammer nämlich als Zeichen zwangsinterpretiert.
Ich habe mal von der Eingangsaufgabenstellung ausgehend eine Demonstration gefertigt (Anlage).
Dateianhänge
calc - Zeiterfassung und -rechnen Format.ods
(33.53 KiB) 307-mal heruntergeladen
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten