❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Komme mit einer Tabellenformatierung nicht weiter
Komme mit einer Tabellenformatierung nicht weiter
Hallo an alle,
mein Name ist Marcel, ich bin 52 Jahre alt und hab beruflich mit libreoffice nichts zu tun.
Ich hab schon sehr viel mit den Programmen gearbeitet und auch erreicht durch "learning by doing".
Manche Probleme kann man aber ohne fachmännische Hilfe nur schwer alleine lösen.
Hier mein Problem:
Ich bin dabei mir eine Rechnungsvorlage zu erstellen.
In der Vorlage ist eine Tabelle eingefügt mit 3 Spalten z.B. A, B und C
Nun möchte ich in der Spalte A eine Stückzahl eingeben und in Spalte B
einen Einzelpreis. Das Ergebnis soll in Spalte C angezeigt werden.
Dies funktioniert auch wunderbar.
Jetzt ist es natürlich so daß in Spalte C in allen Zeilen ",00€" steht
in denen ich in Spalte A un B keine Eingaben gemacht habe.
Ist das irgendwie lösbar daß in den Zeilen in denen ich in A und B nichts eingegeben habe,
auch Spalte C leer bleibt, und sobald ich in A+B was eingebe erscheint dann in C auch das Ergebnis?
Die Tabelle und meine Berechnung funktioniert für den Notfall ja,
es sieht halt auf der Rechnung nur nicht schön aus wenn da 10 Zeilen mit Nullen vollgeschrieben sind.
Ich hoffe es gibt eine Lösung für dieses Problem und würde mich freuen wenn
mir jemand dabei helfen kann.
Gruß Marcel
mein Name ist Marcel, ich bin 52 Jahre alt und hab beruflich mit libreoffice nichts zu tun.
Ich hab schon sehr viel mit den Programmen gearbeitet und auch erreicht durch "learning by doing".
Manche Probleme kann man aber ohne fachmännische Hilfe nur schwer alleine lösen.
Hier mein Problem:
Ich bin dabei mir eine Rechnungsvorlage zu erstellen.
In der Vorlage ist eine Tabelle eingefügt mit 3 Spalten z.B. A, B und C
Nun möchte ich in der Spalte A eine Stückzahl eingeben und in Spalte B
einen Einzelpreis. Das Ergebnis soll in Spalte C angezeigt werden.
Dies funktioniert auch wunderbar.
Jetzt ist es natürlich so daß in Spalte C in allen Zeilen ",00€" steht
in denen ich in Spalte A un B keine Eingaben gemacht habe.
Ist das irgendwie lösbar daß in den Zeilen in denen ich in A und B nichts eingegeben habe,
auch Spalte C leer bleibt, und sobald ich in A+B was eingebe erscheint dann in C auch das Ergebnis?
Die Tabelle und meine Berechnung funktioniert für den Notfall ja,
es sieht halt auf der Rechnung nur nicht schön aus wenn da 10 Zeilen mit Nullen vollgeschrieben sind.
Ich hoffe es gibt eine Lösung für dieses Problem und würde mich freuen wenn
mir jemand dabei helfen kann.
Gruß Marcel
Re: Komme mit einer Tabellenformatierung nicht weiter
Hallo,
du kannst für C1 folgende Formel nutzen:
du kannst für C1 folgende Formel nutzen:
Code: Alles auswählen
=wenn (A1="";""; A1*B1)
Gruß,
mikele
mikele
Re: Komme mit einer Tabellenformatierung nicht weiter
HeritzP
alles nur geklaut
alles nur geklaut
Re: Komme mit einer Tabellenformatierung nicht weiter
Hallo,
Menü Format->Seite -> Reiter Tabelle -> rechts unten den Haken bei Nullwerte rausnehmen.
Ich hab das in einer unserer Bilanzen fürs Steuerbüro gemacht, damit die Formblätter "so aussehen wie früher".
Bei Rechnungen musst Du halt überlegen, ob Du gelegentlich 0 EURO ausweist...
MfG, Jörn
wenn es Dich nicht stört und nur um den Ausdruck geht, kannst Du das Drucken von Nullwerten auch generell (pro Tabelle) unterdrücken:slippy hat geschrieben:es sieht halt auf der Rechnung nur nicht schön aus wenn da 10 Zeilen mit Nullen vollgeschrieben sind.
Menü Format->Seite -> Reiter Tabelle -> rechts unten den Haken bei Nullwerte rausnehmen.
Ich hab das in einer unserer Bilanzen fürs Steuerbüro gemacht, damit die Formblätter "so aussehen wie früher".
Bei Rechnungen musst Du halt überlegen, ob Du gelegentlich 0 EURO ausweist...
MfG, Jörn
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit
Re: Komme mit einer Tabellenformatierung nicht weiter
Moin Moin
Danke für die schnellen Antworten.
Vlt mache ich irgendwas falsch, aber keiner der Lösungswege hat funktioniert.
Um mögliche Fehlerquellen auszuschalten, die Rechnung ist ein Writer-Dokument in das ich eine Tabelle eingefügt habe.
@Mikele
Wenn ich deine Formel in der Zeile für Formel eingebe, steht da immer noch ,00€, wenn ich dann aber in den anderen
Spalten Werte eingebe bewirkt die Formel nichts und der Wert ,00€ bleibt unverändert stehen.
@HeritzP
Wenn ich deine Formel in der Zeile für Formel eingebe, ist das Ergebnis **Falscher Ausdruck**.
Muß ich da irgendeinen Wert ersetzen durch was?
@Wanderer
Unter Format->Seite ist kein Reiter Tabelle, kann es sein daß dies daran liegt daß es kein Calc-Dokument ist
sondern ein Writer-Dokument?
Danke für die schnellen Antworten.
Vlt mache ich irgendwas falsch, aber keiner der Lösungswege hat funktioniert.
Um mögliche Fehlerquellen auszuschalten, die Rechnung ist ein Writer-Dokument in das ich eine Tabelle eingefügt habe.
@Mikele
Wenn ich deine Formel in der Zeile für Formel eingebe, steht da immer noch ,00€, wenn ich dann aber in den anderen
Spalten Werte eingebe bewirkt die Formel nichts und der Wert ,00€ bleibt unverändert stehen.
@HeritzP
Wenn ich deine Formel in der Zeile für Formel eingebe, ist das Ergebnis **Falscher Ausdruck**.
Muß ich da irgendeinen Wert ersetzen durch was?
@Wanderer
Unter Format->Seite ist kein Reiter Tabelle, kann es sein daß dies daran liegt daß es kein Calc-Dokument ist
sondern ein Writer-Dokument?
Re: Komme mit einer Tabellenformatierung nicht weiter
Die Anzeige kannst du auch durch Definition des Zahlenformats beeinflussen. Der Zahlencode gibt Anweisungen für die Anzeige von positiven Zahlen, negativen Zahlen und Nullwerten. Der jeweilige Code wird durch Semikolon getrennt.slippy hat geschrieben:Vlt mache ich irgendwas falsch, aber keiner der Lösungswege hat funktioniert.
Probiere mal folgenden Zahlencode aus:
#.###,00;[ROT]#.###,00;;
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Komme mit einer Tabellenformatierung nicht weiter
Hallo,
eine Writer Tabelle hat nur begrenzte Möglichkeit zum berechnen.
Drücke die Taste F2, und der Formeleditor mit den Möglichkeiten zur Berechnung werden angezeigt.
Der Vorschlag von Rocko unter Rechtsclick / Zahlenformat ist die beste Möglichkeit für dich.
Unter Einfügen / Objekt / OLE-Objekt kann eine Calc Tabelle eingefügt werden.
Gruß HeritzP
eine Writer Tabelle hat nur begrenzte Möglichkeit zum berechnen.
Drücke die Taste F2, und der Formeleditor mit den Möglichkeiten zur Berechnung werden angezeigt.
Der Vorschlag von Rocko unter Rechtsclick / Zahlenformat ist die beste Möglichkeit für dich.
Unter Einfügen / Objekt / OLE-Objekt kann eine Calc Tabelle eingefügt werden.
Gruß HeritzP
HeritzP
alles nur geklaut
alles nur geklaut
Re: Komme mit einer Tabellenformatierung nicht weiter
Vielen Dank für die zahlreichen und schnellen Antworten.
Die vorgeschlagene Änderung von Rocko funktioniert perfekt.
Danke.
Gruß Marcel
Die vorgeschlagene Änderung von Rocko funktioniert perfekt.

Danke.
Gruß Marcel
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.