Seite 1 von 1
[GELÖST]Formelproblem
Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 11:53
von Sonntagsflieger
Komme wieder mit einer Formel nicht weiter. Ich kriegs irgendwie nicht hin. Ich würde gerne den Wert einer Zelle addieren mit dem Durchschnittswert aus vier anderen Zellen.
So geht's wohl nicht:
...so auch nicht:
und so auch nicht:
Ich mache irgendwas mit dem akzeptierten Format für Funktionen falsch denke ich mal. Nehme an so ganz schulmathematisch darf ich da nicht rangehen, oder? Sind vielleicht die Klammern falsch gesetzt? Ich dachte zuerst sollten die vier Zellen addiert werden, dann dividiert durch 4 und zu allerletzt der Zellwert aus Q48 hinzuaddiert, deswegen die Klemmersetzung.
Need help...
Gruß!
Re: Formelproblem
Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 12:22
von karolus
Hallo
Du hast gelinde gesagt `seltsame` Ideen zur Formelsyntax -- schreib doch die Formel einfach analog zu deiner Beschreibung:
Ich würde gerne den Wert einer Zelle addieren mit dem Durchschnittswert aus vier anderen Zellen.
( es gibt doch tatsächlich unter den gerademal ~300 Calcfunktionen eine die den Durchschnittswert berechnen kann

)
Re: Formelproblem
Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 12:33
von Sonntagsflieger
karolus hat geschrieben:Du hast gelinde gesagt `seltsame` Ideen zur Formelsyntax
Hi, ja mag sein

. Ich dachte man kann in Calc auch einfach mathematische Formeln eintragen. Mit der erlaubten Syntax bin ich noch überhaupt nicht vertraut. Vielen Dank für den Tipp. Kurze Nachfrage meinerseits: wie hätte ich's der Syntax nach korrekt machen müssen, wenn es
nicht gäbe?
Gruß!
Re: Formelproblem
Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 12:44
von balu
Hallo Sonntagsflieger,
Nehme an so ganz schulmathematisch darf ich da nicht rangehen, oder?
Warum denn nicht?
Eine Grundregel in Calc besagt: Wenn in einer Zelle das erste Zeichen das Gleichheitszeichen = steht, wird dadurch eine Mathematische Operation eingeleitet.
Aller einfachstes Beispiel:
Hälst Du dich an die mathematischen Grundregeln, dann geht das auch ohne Calc-Funktionen wie folgt.
Gruß
balu
Re: Formelproblem
Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 12:48
von mikele
Hallo,
balu war ein bisschen schneller
Ich dachte man kann in Calc auch einfach mathematische Formeln eintragen.
Das kannst du. Wenn du ganz auf Calc-Funktionen verzichten möchtest:
(wäre so die Taschenrechnervariante)
Mit Nutzung der Summenfunktion:
oder dann doch die Mittelwertfunktion.
Re: Formelproblem
Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 12:55
von balu
Hallo mikele,
sorry, aber ich kann nix dafür das ich hin und wieder mal schneller bin.

.
In einem anderen Forum (Nein, kein Office-Forum, sondern Metaller-Forum) bin ich der langsamste

.
Übrigens, ich habe meinen vorigen Beitrag nicht geändert, sondern nur den Status Benachrichtigung geändert.
Gruß
balu
Re: Formelproblem
Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 13:13
von Sonntagsflieger
Vielen Dank Leute,
tja warum ich in meinen Formelversuchen (s.o.) die bescheuerten Semikolons statt Pluszeichen eingesetzt habe weiss ich auch nicht mehr. Manchmal hat man ein Brett vor'm Kopf. Die einen mehr, die anderen weniger

. Und das ich, wenn ich mit SUMME arbeite ein zweites mal SUMME einsetzen muss wie in Deinem Beispiel...
...habe ich auch jetzt erst gelernt. Die erlaubte Syntax muss ich mir echt erst noch draufschaffen...
Gruß!