🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Diagramm Y Achse verschieden skalieren ??

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
geraldR
Beiträge: 11
Registriert: So 28. Jul 2013, 14:33

Diagramm Y Achse verschieden skalieren ??

Beitrag von geraldR » Mi 11. Feb 2015, 11:44

Hallo zusammen,
ich habe einen Datenbestand, indem es mehrere "kleine" Werte gibt und nur sehr wenige "große". Dass hat bei einem Liniendiagramm die Folge, dass im Diagramm im unteren Bereich die einzelnen Linien dicht beieinander sind, dann ein Bereich kommt wo fast gar nichts zu sehen ist und dann erst oben die "großen" Werte angezeigt werden. Gibt es eine Möglichkeit die Y Achse "ungleichmäßig" zu formatieren ? Also für einen Bereich eine andere Skalierung als für den Rest. Bitte schaut euch mal das Demodiagramm an (willkürlich für diese Demo erstellt).
Würde ich dort z.B. den Intervall auf "10" setzten, sähe ich den Verlauf (die Unterschiede) der Linien A bis C ganz hervoragend, allerdings würde das Diagramm dann sehr hoch werden. Genial wäre in diesem Beispiel also ein Intervall von bsp. "10" im Bereich bis 100 und danach bis zum Ende z.B. ein Intervall von "200", wobei der Abstand des Intervall immer gleich hoch wäre, aber eben für einen unterschiedlichen Wertebereich steht. So würde der Überblick bewahrt und gleichzeitig die Unterschiede der kleineren Werte deutlich sichtbar werden.

Falls einer von Euch einen Einfall zur Lösung hat bitte melden.

Vielen Dank & Gruß

Gerald
Hier ein Demodiagramm zur Veranschaulichung.
Hier ein Demodiagramm zur Veranschaulichung.
Y_Achse.jpg (26.28 KiB) 5160 mal betrachtet
- - - - - - - - - - - - - - - -

Gerald Ratzmann

Win7 Prof 64 bit // LibreOffice 4.4.2 // MS Office 2013

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2536
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Diagramm Y Achse verschieden skalieren ??

Beitrag von karolus » Mi 11. Feb 2015, 12:08

Hallo

Nimm als Diagrammtyp `xy-Diagramm` - dann gibt es für die Y-Achse die Option [x]logarithmische Skalierung
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

Tomizz
Beiträge: 17
Registriert: Mi 19. Nov 2014, 19:21

Re: Diagramm Y Achse verschieden skalieren ??

Beitrag von Tomizz » Mi 11. Feb 2015, 13:30

karolus hat geschrieben:
Nimm als Diagrammtyp `xy-Diagramm` - dann gibt es für die Y-Achse die Option [x]logarithmische Skalierung
Das wäre eine mögliche Lösung, muss aber nicht unbedingt funktionieren. Wenn die obere Linie nur auf höherem Niveau liegt, ansonsten aber die gleichen Schwankungen wie die unteren Linien aufweist, dann sieht man diese Änderungen nicht mehr. Besser wäre eine Option wie bei Origin, wo eine Achsenunterbrechung definiert werden kann. Damit kann der "ungenutzte" Achsenabschnitt "herausgeschnitten" werden. Das scheint es aber bei LO nicht zu geben. Notfalls muss man etwas tricksen, indem man zwei separate Diagramme erstellt und die gekonnt übereinanderlegt.

Tomizz

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2137
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Diagramm Y Achse verschieden skalieren ??

Beitrag von miesepeter » Mi 11. Feb 2015, 15:15

ich habe einen Datenbestand, indem es mehrere "kleine" Werte gibt und nur sehr wenige "große".
Hallo,

vielleicht hilft für dein Problem ein "Verbunddiagramm" mit 2 Y-Achsen (sekundäre Y-Achse einfügen), so wie Klimadiagramme dargestellt werden... Dort müssen aus Gründen der Anschaulichkeit zwei unterschiedliche Skalierungen der Y-Achsen zum Einsatz kommen...

Ciao

geraldR
Beiträge: 11
Registriert: So 28. Jul 2013, 14:33

Re: Diagramm Y Achse verschieden skalieren ??

Beitrag von geraldR » Fr 13. Feb 2015, 09:26

Hallo Tomizz, Miesepeter und Karolus,
komme leider erst heute dazu hier mal wieder nachzuschauen. Danke für die Lösungsversuche. Das mit der logarithmischen Darstellung habe ich bereits ausprobiert (hätte ich vielleicht schreiben können) das geht zwar etwas in die Richtung die ich mir vorstelle ist aber nicht wirklich gut. Das was Tomizz geschrieben hat (Achsunterbrechung) ist eigentlich das, was ich suche, hierfür scheint es in LO wohl wirklich nichts zu geben. Den Vorschlag von Miesepeter muss ich noch ausprobieren, wobei mir aktuell "sekundäre Y-Achse" noch nicht viel sagt, werde das mal versuchen umzusetzen.

Vielen Dank !

Gruß
Gerald

NACHTRAG:
Ich habe das mit der sekundären Achse ausprobiert (hat ein wenig gedauert bis ich wußte wie das zu machen ist, im Grunde recht einfach. Kontextmenü der beteffenden Diagrammlinie öffnen). Die Ansicht ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber allemal besser als mit dieser hässlichen Lücke, das sieht dann so aus. Die blaue Linie hat die Sekundär Achse (zum Ansehen der Werte dieser muss nach rechts gescrollt werden)

Danke nochmals an Miesepeter für den Tipp !
Y_Achse_sekumdaer.jpg
Y_Achse_sekumdaer.jpg (86.03 KiB) 4999 mal betrachtet
- - - - - - - - - - - - - - - -

Gerald Ratzmann

Win7 Prof 64 bit // LibreOffice 4.4.2 // MS Office 2013


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten