🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

x-Fehlerbalken "Standardfehler"

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
ms001
Beiträge: 15
Registriert: Do 14. Jun 2012, 20:56

x-Fehlerbalken "Standardfehler"

Beitrag von ms001 » So 15. Feb 2015, 15:03

Hallo zusammen,

zur Auswertung einer Messreihe habe ich eine lineare Regression in Calc angewendet. Calc berechnet die Steigung und den y-Achsenabschnitt der Regressionsgeraden und zeichnet diese zu den Messwerten in das Diagramm. Wenn ich nun Fehlerbalken hinzufüge, zeichnet Calc diese auch sofort in die Gerade ein, zeigt mir aber nirgendwo wie groß der Standardfehler ist.
Nun meine Frage: Kann Calc den Wert des Standardfehlers ähnlich wie die Geradengleichung der Regressionsgeraden anzeigen?

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Grüße Matthias
Windows 8.1
LibreOffice Version: 4.2.8.2

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1930
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: x-Fehlerbalken "Standardfehler"

Beitrag von mikele » Mo 16. Feb 2015, 22:26

Hallo,

laut Hilfe liefert die RGP()-Funktion diverse Werte rund um die Regression.
Mit

Code: Alles auswählen

=SUMMENPRODUKT(RGP(B2:B8;A2:A8;1;1);{0.0;0.0;0.1;0.0;0.0})
wird zunächst die RPG-Matrix zu den x-werten in A2:A8 und y-Werten in B2:B8 erzeugt (2 Spalten, 5 Zeilen). Durch das Produkt mit der Matrix {0.0;0.0;0.1;0.0;0.0} wird Wert in der 3. Zeile uns 2. Spalte herausgefiltert.
So lässt sich auch der von dir gesuchte Wert finden.
Gruß,
mikele


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten