Seite 1 von 1

Adresstabelle: Name Vorname auf zwei Zellen aufteilen

Verfasst: Mi 25. Feb 2015, 16:22
von michaa7
Hi,

Eine Tabelle mit Adressdaten enthält Zellen, deren Inhalt aus "Name Vorname" (in einer Zelle) besteht. Diesen Inhalt möchte ich auf zwei Zellen aufteilen. Doppelnamen kommen nicht vor, Doppel Vornamen schon. D.h. Ich möchte die Zelle teilen, und den derzeitigen Inhalt so auf die zwei neuen Zellen verteilen, dass das erste Wort (Name) in der Ursprungszelle verbleibt, das zweite und ggf auch dritte Wort (Vorname(n)) in die neu geschaffene Zelle wandert.
Meinetwegen kopiere ich auch die ganze Spalte und lösche (halt nicht per Hand sondern mit Hilfe irgendeiner hoffentlich vorhanden Funktion) den jeweils überflüssigen Inhalt.

Das gleiche Problem gibt es noch in einer anderen Zelle mit den Inhalten "PLZ Stadt Straße HNr". Das sollte analog lösbar sein. Zur Not kann ich das alles auch per Hand erledigen. Macht ersten keinen Spaß und zweitens will ich wissen ob das mit LO geht.

Danke vorab für hilfreiche Tipps.

Re: Adresstabelle: Name Vorname auf zwei Zellen aufteilen

Verfasst: Mi 25. Feb 2015, 16:41
von iBlack
Hast du n Beispiel? Ein konkretes? Ich versteh leider nicht genau was dein Problem ist :x

Re: Adresstabelle: Name Vorname auf zwei Zellen aufteilen

Verfasst: Mi 25. Feb 2015, 16:49
von miesepeter
Hallo,

es gibt die Möglichkeit Menü Daten > Text in Spalten (Trenner Leerzeichen).
Dabei werden jedoch bei 2 Vornamen die Familiennamen in eine dritte Spalte verschoben.

Ciao

Re: Adresstabelle: Name Vorname auf zwei Zellen aufteilen

Verfasst: Mi 25. Feb 2015, 16:56
von karolus
Hallo

1. füge ggf. rechts der Spalte eine neue Spalte ein.

2. markiere den Bereich mit den Namen

3. →Bearbeite→Suche und ersetze: 4. →Daten→Text in Spalten →→Trennzeichen: [x]Tabulator →→ok

Re: Adresstabelle: Name Vorname auf zwei Zellen aufteilen

Verfasst: Mi 25. Feb 2015, 17:38
von michaa7
Danke an alle drei.

@ karolus
Deine Variante war mit der super Beschreibung natürlich der Hit. Hat gut geklappt. Reguläre Ausdrücke selbst auf die Reihe zu bekommen erforderte sehr viele Gelegenheiten diese anzuwenden. Daran mangelt es wohl bei mir, mal davon abgesehen, dass ich auf bearbeiten/su+er gar nicht erst gekommen bin.

Merci.

Re: Adresstabelle: Name Vorname auf zwei Zellen aufteilen

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 19:30
von Ich Bins
Hallo zusammen,

das Thema hat noch nicht den Status [GELÖST] deswegen nutze ich es sozusagen als "Trittbrettfahrer".
Mein aktueller ist ähnlich jedoch mit Vorname Name in einer Zelle.
Beispiele:
|Max Mustermann|
|Fritz Claas Scheibe|

Verwende ich den Lösungsvorschlag von Karolus erhalte ich
|Max|Mustermann|
|Franz|Claas Scheibe|

Was muss an der Suche

Code: Alles auswählen

^(\w+)( )
und Ersetzen durch geändert werden damit ich
|Max|Mustermann|
|Franz Claas|Scheibe|
erhalte?

Viele Grüße
Ich Bins

Re: Adresstabelle: Name Vorname auf zwei Zellen aufteilen

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 20:54
von miesepeter
So wie @karolus, etwas geändert:
SUCHEN:

Code: Alles auswählen

\s(\w+?)$
ERSETZEN: ☒ Reguläre Ausdrücke
☒ Selektion
Findet keine Doppelnamen wie z.B. Müller-Coburg.

Bei Doppelnamen würde es etwas komplizierter:
SUCHEN:

Code: Alles auswählen

\s([-a-zA-Z]+?)$
ERSETZEN:
Die Problematik wird in verschiedenen Internetbeiträgen aufgegriffen, z. B. hier:
https://stackoverflow.com/questions/319 ... postrophes

Re: Adresstabelle: Name Vorname auf zwei Zellen aufteilen

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 23:33
von Ich Bins
Hallo miesepeter,

danke Dir, Dein Vorschlag erzeugt in der markierten Spalte
|Max#Mustermann|
|Fritz Claas#Scheibe|

Danach bleibt
→Daten→Text in Spalten →→Trennzeichen: [x]Tabulator →→ok
leider ohne Wirkung.
Aber mit
→Daten→Text in Spalten →→Trennzeichen: [x]Andere →#→ok
Funzt es.

Viele Grüße
Ich Bins

Re: Adresstabelle: Name Vorname auf zwei Zellen aufteilen

Verfasst: Di 30. Jan 2024, 08:10
von miesepeter
Ich Bins hat geschrieben:
Mo 29. Jan 2024, 23:33
Aber mit
→Daten→Text in Spalten →→Trennzeichen: [x]Andere →#→ok
Funzt es.
# - (Doppelkreuz. Auch als Nummernzeichen oder Raute bezeichnet. Im Englischen Hash(tag))
Das ist schon klar, weil das im ERSETZEN-Dialog so angegeben war. Ich wählte das statt des Tabulators, weil es halt (besser oder überhaupt) sichtbar ist - also mehr Transparenz.

Spezialfälle: