Hallo MoonKid,
Ich verstehe worauf du hinaus möchtest
Das glaub ich nicht.
aber eine URL ist auch nur Text.
Stimmt nicht ganz! Denn dieser Text hat eine besondere Eigenschaft, er zeigt z.B. Calc das es sich bei diesem Text um einen Hyperlink handelt.
Was man damit macht (nur darstellen, oder anklickbar machen) ändert nix am Text selbst. Ein Link ist also auch nur eine Formatierung.
Du willst es einfach nicht verstehen!
Calc, als Beispiel, geht automatisch daher und überprüft ob es sich bei dem eingegebenen "Text" nach betätigen der Eingabetaste um einen Hyperlink handelt oder nicht. Wenn ja, dann wird der dementsprechende "Text" automatisch mit der besonderen Funktionalität *Hyperlink* versehen, das wird auch dementsprechend optisch dargestellt.
Und ab diesem Zeitpunkt geschieht im Hintergrund viel mehr, als wenn eine Zelle von Zahl-Standard auf Währung umgestellt wurde. Denn wenn die Maus auf dem dementsprechenden Hyperlink fährt, dann weiß Calc sofort:
"A-ha! Hyperlink! Wenn die Maustaste jetzt gedrückt wird, muss ich dementsprechend die Adresse an dem Browser weiterleiten."
Und das hat nun absolut reine gar nix mit nur einer Formatierung zu tun, da ein erhöhter technischer Aufwand betrieben wird.
Da Calc aber dies nur dann macht wenn ein "Text" neu eingegeben wird, kann das bei einer bestehenden URL-Liste nicht funktionieren. Und deshalb gibt es die Funktion =HYPERLINK().
Mach mal folgendes.
Gib in irgendeine Zelle einfach '
www.google.de' (ohne Hochkomma ') ein und betätige die Eingabetaste. Normalerweise müsste jetzt das automatisch als ein Hyperlink dargestellt werden.
Und dann gib in eine andere Zelle
www google.de ein (also ohne Punkt nach dem www). Da der eingegebene Text sich nicht an die Regeln für eine Internetadresse hält, wird er nicht automatisch zu einem Hyperlink gewandelt, und er bleibt ein einfacher Text.
Aber im LO-Konzept scheint das anders zu sein und nur darum geht es - also das zu verstehen.
Ach nö! Jetzt geht es dir auf einmal darum um zu verstehen. Aber vorher eine funktionsfähige Lösung als einen gruseligen Workaround und keine Lösung abzukanzeln deutete nicht auf "nicht verstehen", sondern auf eine Trotzhaltung "Nein das will ich nicht!"
Na ja, wie auch immer. Ich hoffe jetzt nur das Du nun etwas Schlauer geworden bist.
Gruß
balu