Seite 1 von 1

Darstellung von importierten Symbolen abgeschnitten

Verfasst: So 29. Mär 2015, 22:39
von Atomteilchen
Ergänzung am 11.04.2015: Darstellung von importierten Symbolen in der Symbolleisten

Hallo Libre-Office-Experten,
die Suche im Netz nach einer Lösung und das Testen von verschiedenen Varianten brachten nicht den Erfolg:
selbst erstellte Symbolgrafiken werden in Calc zwar nach dem Import für eine Funktion ohne Symbol korrekt dargestellt, jedoch nicht nach Schließen und Neustart des Programms. Von den S. werden nur ca. 1/3 angezeigt. Dagegen fkt. das Importieren in Writer problemlos - was mache ich falsch ?!?
derzeitiger Stand:
LibreOffice Version: 4.3.5.2
Symbolleistengöße 1. Einstellvariante groß und 2. Variante: automatisch
Stil: Tango
zu importierende Symbole 16x16 Pixel, 26x26 Pixel und andere Größen als png, bmp und auch als jpg
ohne und mit Kompression
Farbtiefe 24bit, als auch 256-Farben
erstellt mit 2 verschiedenen Grafikprogrammen ....
Nach dem Importieren werden die neuen Symbole korrekt angezeigt, nach dem Schließen und Wiederöffen von LO
sind die importierten Sybmole jedes mal abgeschnitten.
Vielen Dank schon mal für einen Hinweis.
Andre

Re: Darstellung von importierten Symbolen abgeschnitten

Verfasst: Mo 30. Mär 2015, 22:19
von Atomteilchen
Hallo Nikki,

Calc speichert Tabelle als xls, jedoch das Einstellen auf das Standardformat "ods" bringt nach Schließen und Neustart keinen Erfolg !?!
Ein Textdokument wird im Writer als doc abgespeichert.
Trotzdem Danke für Deinen Tipp.

Re: Darstellung von importierten Symbolen abgeschnitten

Verfasst: Mo 30. Mär 2015, 23:33
von mikele
Hallo,

xls und doc sind Fremdformate! Daher auch die Probleme, denn bei jedem Laden müssen sie ins native Dateiformat umformatiert werden und beim Speichern wieder zurück.
Unklar ist mir dabei immer noch wo die
selbst erstellte Symbolgrafiken werden in Calc zwar nach dem Import für eine Funktion ohne Symbol ...
stecken und was du eigentlich damit meinst.

Re: Darstellung von importierten Symbolen abgeschnitten

Verfasst: Di 31. Mär 2015, 22:38
von Atomteilchen
Seit wann werden die in der Symbolleiste integrierten Symbole mit dem Arbeitsdokument abgespeichert :?
Neu aktivierte Symbole als auch importierte müssen umfänglich für alle Dokumente zur Verfügung stehen und werden nach meiner Auffassung von einem Programmmodul gemanagt.
nikki hat geschrieben:Wenn man dafür dasselbe Tabellendokument benutzt, glaube ich das gerne.
Selbstverständlich NICHT. Einstellung des Standardformats ods, speichern, schließen, win-neustart, start von LO, neue Tabelle, Symbol importieren, Ansicht korrekt, abspeichern der Tab. als ods, schließen, beenden, start von LO (scalc.exe) mit leerer Tab., Darstellung des S. nunmehr bescheiden, auch öffnen der ods-Tab bringt keine positive Veränderung :x

Dagegen wird das in Writer importierte Sybol auch nach Neustart korrekt angezeigt (mit und ohne Speicherung eines Textes als doc) !

Re: Darstellung von importierten Symbolen abgeschnitten

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 01:02
von balu
Hallo Andre,
Seit wann werden die in der Symbolleiste integrierten Symbole mit dem Arbeitsdokument abgespeichert :?
A ha! Daher weht der Wind also. Du hast dich mit deinem Eröffnungsbeitrag nicht wirklich deutlich genug ausgedrückt, so das ein falscher Eindruck von deinem Problem entstanden ist.
Zu deiner aktuellen Frage.
Seit man die Symbolleiste anpassen kann, und im dementsprechenden Fenster sagen kann, das die Änderungen im Dokument oder in LibreOffice(Calc) gespeichert werden soll (das war jetzt die Kurzversion). Und wenn man im Dokument speichert, so wird bei jedem öffnen des Dokuments die angepasste, oder zusätzliche Symbolleiste dargestellt.

Und zu deinem generellen Problem.
Was für Einstellungen hast Du denn in den Optionen, genauer gesagt:
-> Extras
-> Optionen
-> LibreOffice
--> Ansicht

Vielleicht hilft es ja bei dir, wenn Du dort z.B. die Hardwarebeschleunigung deaktivierst oder aktivierst. Sollte es nicht helfen, dann probier mal dort die anderen Einstellungen aus. Und wenn das noch immer keine Besserung bringt, dann wäre es vielleicht nicht verkehrt wenn Du so ein selbst erstelltes Symbol hier anhängen würdest, damit wir das mal bei unseren LO testen können.

Ach ja, beinahe vergessen!
Hast Du die Symbole mit oder ohne Transparenz gespeichert? Und welche Programme hatest du dafür genommen?



Gruß
balu

Re: Darstellung von importierten Symbolen abgeschnitten

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 22:09
von Atomteilchen
Hallo Balu,
balu hat geschrieben:Sollte es nicht helfen, dann probier mal dort die anderen Einstellungen aus.
Eigentlich bereits alles abgecheckt, verschiedene Optionen ausprobiert und auch nichts verdächtiges gefunden.
Symbolleiste LO calc.jpg
Symbolleiste LO calc.jpg (5.33 KiB) 2497 mal betrachtet
Ansicht:
- Skalierung 100% und auch 110%
- Größe klein-groß-autom; Tango
- Beschleunigung mit/ ohne
- Kantenglättung mit / ohne
- Symbole in Menüs anzeigen, autom
- Transparenz ohne / mit

Insgesamt habe ich ...zig Gafiksymbole als bmp, png + jpg-Format, in unterschiedlichen Auflösungen, Farbtiefen, Kompressionstiefen usw. erstellt. Es sieht so aus, dass ich nur insgesamt 3 Dateien in diesem Beitrag anhängen kann.
Wie gesagt, beim Writer funktionierte es problemlos. Die Einstellungen von Calc und Writer sind zwar verschieden, jedoch nicht verdächtig, die Ursache zu sein.
Richtig: die Symbole werden bei Calc abgespeichert.
Aoo-portable 3.2.0 fkt. auch tatellos.
Vielen Dank für die Geduld.
Andre