❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[Gelöst] Mehrfach INDEX Bereich

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Benutzeravatar
iBlack
Beiträge: 219
Registriert: Mi 25. Feb 2015, 12:43
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

[Gelöst] Mehrfach INDEX Bereich

Beitrag von iBlack » Mi 22. Apr 2015, 10:40

Heu Leute, ich bins mal wieder...
*dumb*

Wollte mal nacfragen ob es möglich ist, eine erweiterte Dropwodnliste mit hilfe von 2 INDEX bereichen zu "generieren"
D.h. Ich habe 3 Tabellene (Tabelle1) (Tabelle2) und (Arbeitstabelle)
In der Arbeitestabelle will ich jetzt aus Tabelle1 den Bereich C10:C250 und aus Tabelle2 C10:C250 als Dropdown liste.

Natürlich auch abhängig von bestimmten Kriterien.

Ich bräuchte nur Hilfe ob man mit HIlfe einer Formel, bzw. Funktion 2 INDEX nutzen kann.

Versucht habe ich folgendes:

WENN(UND(Arbeitstabelle.C1=1;Arbeitstabelle.C2=1);INDEX(Tabelle1.C10:C250)&(INDEX(Tabelle2.C10:C250);"")))

WENN(UND(Arbeitstabelle.C1=1;Arbeitstabelle.C2=1);INDEX(Tabelle1.C10:C250)&&(INDEX(Tabelle2.C10:C250);"")))

WENN(UND(Arbeitstabelle.C1=1;Arbeitstabelle.C2=1);INDEX(Tabelle1.C10:C250)+(INDEX(Tabelle2.C10:C250);"")))

WENN(UND(Arbeitstabelle.C1=1;Arbeitstabelle.C2=1);INDEX(Tabelle1.C10:C250)UND((INDEX(Tabelle2.C10:C250);"")))

Alles schwachsinn ich weiß =D

Aber ich weiß leider auch nicht, ob es möglich ist, 2 INDEX miteinander zu "Verknüpfen"

Muss ich mir da ne Hilfstabelle basteln, bzw 2 Hilfsdropdowns und damit arbeiten?

Wäre offen für HIlfe :P

Danke schon mal!


Grüße,

iBlack
Zuletzt geändert von iBlack am Di 28. Apr 2015, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
Reichtum,Macht und Ruhm.Der Mann der sich das erkämpfte war Gold Roger,König der Piraten vor seinem Tod waren waren seine letzten Worte:Ihr wollt mein Schatz?Den könnt ihr haben. Sucht ihn doch!Irgendwo habe ich den größten Schatz der Welt versteckt.

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Mehrfach INDEX Bereich

Beitrag von karolus » Mi 22. Apr 2015, 10:56

Hast du dir schon mal die Mühe :? gemacht, zu schauen welche Argumente die Funktion INDEX so in etwa benötigt ?
Nein!- dann hol das mal nach.
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

Benutzeravatar
iBlack
Beiträge: 219
Registriert: Mi 25. Feb 2015, 12:43
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Re: Mehrfach INDEX Bereich

Beitrag von iBlack » Mi 22. Apr 2015, 11:08

Lieber/Liebe karolus, es Funktioniert mit jeweils einer INDEX Funktion bei einer erweiterten Dropdownliste GENAU SO!

Aber leider hab ich wie egasgt keine Ahnung wie ich 2 INDEX zusammenführen kann und ob das überhaupt möglich is.

Das eine INDEX Funktion nicht nur aus dem Bezug besteht weiß ich....

=INDEX(BEZUG;ZEILE;SPALTE;BEREICH)

Das ist mir durchaus bewusst....

In der Datenüerprüfung mit Auswahl Zellbereich genügt jedoch:

INDEX(Beispieltabelle.A1:A2)


iBlack
Reichtum,Macht und Ruhm.Der Mann der sich das erkämpfte war Gold Roger,König der Piraten vor seinem Tod waren waren seine letzten Worte:Ihr wollt mein Schatz?Den könnt ihr haben. Sucht ihn doch!Irgendwo habe ich den größten Schatz der Welt versteckt.

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Mehrfach INDEX Bereich

Beitrag von karolus » Mi 22. Apr 2015, 11:25

iBlack hat geschrieben:
Das eine INDEX Funktion nicht nur aus dem Bezug besteht weiß ich....

=INDEX(BEZUG;ZEILE;SPALTE;BEREICH)

Das ist mir durchaus bewusst....

In der Datenüerprüfung mit Auswahl Zellbereich genügt jedoch:

INDEX(Beispieltabelle.A1:A2)
Es genügt sogar Beispieltabelle.A1:A2

Bei mehreren Bereichen :

Code: Alles auswählen

INDEX( (bereich1;bereich2);;;{1.2})
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

Benutzeravatar
iBlack
Beiträge: 219
Registriert: Mi 25. Feb 2015, 12:43
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Re: Mehrfach INDEX Bereich

Beitrag von iBlack » Mi 22. Apr 2015, 11:38

Bei mehreren Bereichen :

Code: Alles auswählen

    INDEX( (bereich1;bereich2);;;{1.2})
Ich dachte das funktioniert nur wenn sich beide Bereiche auf dem selben Tabellenblatt befinden?
Reichtum,Macht und Ruhm.Der Mann der sich das erkämpfte war Gold Roger,König der Piraten vor seinem Tod waren waren seine letzten Worte:Ihr wollt mein Schatz?Den könnt ihr haben. Sucht ihn doch!Irgendwo habe ich den größten Schatz der Welt versteckt.

Benutzeravatar
iBlack
Beiträge: 219
Registriert: Mi 25. Feb 2015, 12:43
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Re: Mehrfach INDEX Bereich

Beitrag von iBlack » Mi 22. Apr 2015, 11:47

Ja, es funktioniert zum Teil

...

Erstmal meien Formel:

Code: Alles auswählen

INDEX( (Tabelle1.C10:C200;Tabelle2C10:C200); ; ;{1.2})
Nach bestätigen der Formel, bekomme ich das als Ausgabe:

Code: Alles auswählen

INDEX( (Tabelle1.C10:C200~Tabelle2.C10:C200); ; ;{1.2})
und es wird aus jedem Bereich nur 1 Wert genommen.

In Tabelle1 steht in
C10=Test
und in
C11=Test2

in Tabell 2 steht in
C10=Test2.1

Es wird aber jetzt in der Liste nur Test und Test2.1 ausgegeben......

iBlack
Reichtum,Macht und Ruhm.Der Mann der sich das erkämpfte war Gold Roger,König der Piraten vor seinem Tod waren waren seine letzten Worte:Ihr wollt mein Schatz?Den könnt ihr haben. Sucht ihn doch!Irgendwo habe ich den größten Schatz der Welt versteckt.

Benutzeravatar
iBlack
Beiträge: 219
Registriert: Mi 25. Feb 2015, 12:43
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Re: Mehrfach INDEX Bereich

Beitrag von iBlack » Di 28. Apr 2015, 09:59

Gut, auch das Problem ist jetzt nicht mehr von bedeutung =)

Hab mich entschieden ne Auswahl zu erstellen bei der nur eine Auswahl möglich ist

(Formulare Steuerelemente und Menüpunkte)
Da man hier immer nur ein Punkt aktivieren kann, ist mein Problem damit gelöst :)

Danke euch!

Mfg,

iBlack
Reichtum,Macht und Ruhm.Der Mann der sich das erkämpfte war Gold Roger,König der Piraten vor seinem Tod waren waren seine letzten Worte:Ihr wollt mein Schatz?Den könnt ihr haben. Sucht ihn doch!Irgendwo habe ich den größten Schatz der Welt versteckt.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten