❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[Glöst] Mehrfachüberprüfung und Ausgabe

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Benutzeravatar
iBlack
Beiträge: 219
Registriert: Mi 25. Feb 2015, 12:43
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

[Glöst] Mehrfachüberprüfung und Ausgabe

Beitrag von iBlack » Mi 13. Mai 2015, 13:46

Hallo, ich schon wieder :D


Ich hab folgendes vor:

in meiner Zelle soll eine E-Mail Adresse geschrieben werden und darunter soll eine Art "Live Ticker" sagen ob es eine gültige E-Mail Adresse ist oder eben eine ungültige.

Abzulesen ist das natürlich an den Faktoren wie z.B. ob ein "@" Zeichen enthalten ist oder die Adresse mit ".com" ".net" oder ".de" endet.

Meine Formel bisher:

Code: Alles auswählen

=WENN(E10="";"";WENN(ODER(ODER(ODER(ISTFEHLER(SUCHEN("@";E10;));NICHT((RECHTS(E10;4)=".net")));NICHT((RECHTS(E10;3)=".de")));NICHT((RECHTS(E10;4)=".com")));"Ungültige E-Mail Adresse!";"Gültige E-Mail Adresse"))
Das klappt aber sicherlich nicht =D


Hatte auch schon zig andere Formeln, die alle nicht geklappt haben.


Diese Formel mit dem nicht ist die was am ehesten noch auf das zutrifft was ich "versucht" habe =D

Hoffe auf Hilfe!!

Grüße,

iBlack
Zuletzt geändert von iBlack am Mi 20. Mai 2015, 08:57, insgesamt 4-mal geändert.
Reichtum,Macht und Ruhm.Der Mann der sich das erkämpfte war Gold Roger,König der Piraten vor seinem Tod waren waren seine letzten Worte:Ihr wollt mein Schatz?Den könnt ihr haben. Sucht ihn doch!Irgendwo habe ich den größten Schatz der Welt versteckt.

Wanderer
* LO-Experte *
Beiträge: 909
Registriert: Di 11. Feb 2014, 20:03
Wohnort: Berlin

Re: Mehrfachüberprüfung und Ausgabe

Beitrag von Wanderer » Mi 13. Mai 2015, 19:29

Hallo,

bei dem Thema würde ich nun wirklich nicht versuchen das Rad neu zu erfinden.

Kurze google-Suche mit "regexp validate email" ergibt u.a. http://www.regular-expressions.info/email.html
und ich wurde kürzlich darüber aufgeklärt, daß SUCHEN() auch regexps unterstützt...

MfG, Jörn
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit

Benutzeravatar
iBlack
Beiträge: 219
Registriert: Mi 25. Feb 2015, 12:43
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Re: Mehrfachüberprüfung und Ausgabe

Beitrag von iBlack » Mo 18. Mai 2015, 11:57

Tut mir Leid, ich komm mit dem regexp echt gar nicht klar...

Gibts keine Möglichkeit das mit ner Formel zu lösen?

..


Gruß,

iBlack
Reichtum,Macht und Ruhm.Der Mann der sich das erkämpfte war Gold Roger,König der Piraten vor seinem Tod waren waren seine letzten Worte:Ihr wollt mein Schatz?Den könnt ihr haben. Sucht ihn doch!Irgendwo habe ich den größten Schatz der Welt versteckt.

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1947
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: Mehrfachüberprüfung und Ausgabe

Beitrag von mikele » Mo 18. Mai 2015, 12:07

Hallo,
nach der Quelle und dem Hinweis von Wanderer ergibt sich

Code: Alles auswählen

=WENN(ISTFEHLER(SUCHEN("\b[A-Z0-9._%+-]+@(?:[A-Z0-9-]+\.)+[A-Z]{2,4}\b";E10));"fehlerhaft";"korrekt")
Es wird allerdings kein Liveticker, sondern erst nach abgeschlossener Eingabe in E10 erfolgt die Entscheidung.
Gruß,
mikele

Benutzeravatar
iBlack
Beiträge: 219
Registriert: Mi 25. Feb 2015, 12:43
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Re: Mehrfachüberprüfung und Ausgabe

Beitrag von iBlack » Di 19. Mai 2015, 08:44

Ja endlich :x ich danke dir tausendfach!!!

Endlich hab ich das auch mal verstanden *grins*

Was man hier so alles lernt =DD

Danke aber auch an Wanderer der diese Idee in den Raum geworfen hat!

Thema is gelöst :))#


Grüße,

iBlack


P.s. Nächstes Thema folgt gleich ;d
Reichtum,Macht und Ruhm.Der Mann der sich das erkämpfte war Gold Roger,König der Piraten vor seinem Tod waren waren seine letzten Worte:Ihr wollt mein Schatz?Den könnt ihr haben. Sucht ihn doch!Irgendwo habe ich den größten Schatz der Welt versteckt.

Benutzeravatar
iBlack
Beiträge: 219
Registriert: Mi 25. Feb 2015, 12:43
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Re: Mehrfachüberprüfung und Ausgabe

Beitrag von iBlack » Di 19. Mai 2015, 10:51

mikele hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

=WENN(ISTFEHLER(SUCHEN("\b[A-Z0-9._%+-]+@(?:[A-Z0-9-]+\.)+[A-Z]{2,4}\b";E10));"fehlerhaft";"korrekt")

Hei mikele, an dich noch ne Frage:

Dieses "(?:" steht ja für keine Rückwärtsreferenz erzeugen, soweit ich das noch weiß...

Kannst du mir eventuell erklären wozu ich das genau brauche? Ich meine das hat was mit Speicher oder sonst was zu tun.

Aber ne Erklärung dazu wäre mir echt lieb :x

Danke schon mal!

Gruß,

iBlack
Reichtum,Macht und Ruhm.Der Mann der sich das erkämpfte war Gold Roger,König der Piraten vor seinem Tod waren waren seine letzten Worte:Ihr wollt mein Schatz?Den könnt ihr haben. Sucht ihn doch!Irgendwo habe ich den größten Schatz der Welt versteckt.

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: an mikele: Mehrfachüberprüfung und Ausgabe

Beitrag von karolus » Di 19. Mai 2015, 15:29

Du willst doch sowieso den ganzen Zellinhalt matchen, und nicht als Teil eines Text extrahieren

→→ "^[A-Z0-9._%+-]+@[A-Z0-9.-]+\.[A-Z]{2,4}$"

Karolus
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1947
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: an mikele: Mehrfachüberprüfung und Ausgabe

Beitrag von mikele » Di 19. Mai 2015, 19:18

Hallo,

ehrlich gesagt, habe ich den Ausdruck aus Wanderers Quelle (http://www.regular-expressions.info/email.html) genommen, geprüft und als funktionierend empfunden.
Daher habe ich ihn auch nicht weiter betrachtet.
"\b[A-Z0-9._%+-]+@(?:[A-Z0-9-]+\.)+[A-Z]{2,4}\b"
?: ist hier unnötig, da (im Gegensatz zu Suchen&Ersetzen) auf die gefundene Gruppe kein Bezug genommen werden muss.
Wie karolus schon feststellte sind die \b (für Wortgrenze) am Anfang und Ende nicht nötig, wenn die gesamte Zelle genau eine E-Mail-Adresse enthält.
Enthält die Zelle aber noch mehr Text, dann sind sie wichtig.
Meine Adresse lautet: blabla@firma.abteilung.com, meine Telefonnummer: 555 12345
würde korrekt gefunden werden.
Meine Adresse lautet:blabla@firma.abteilung.com, meine Telefonnummer: 555 12345
hingegen wäre aufgrund des Doppelpunkts fehlerhaft.
Gruß,
mikele

Benutzeravatar
iBlack
Beiträge: 219
Registriert: Mi 25. Feb 2015, 12:43
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Re: an mikele: Mehrfachüberprüfung und Ausgabe

Beitrag von iBlack » Mi 20. Mai 2015, 08:57

Danke euch zwei!

Grüße,

iBlack


P.s. Den Live Ticker kann man ganz leicht durch ein Über Formulare Steuerelemente eingefügtes Textfeld bekommen.,

Das Textfeld auf das Gewünschte Feld anpassen und natürlich die Zelle Verknüpfen in der nachher der Inhalt überprüft wird.

Der Unterschied hier ist jetzt, dass wenn man in das Textfeld einen Text eingibt, dieser Sofort in die Zelle geschrieben wird und nicht erst bestätigt werden muss.

So wie ich das eben wollte =))

Danke euch nochmals!!!
Reichtum,Macht und Ruhm.Der Mann der sich das erkämpfte war Gold Roger,König der Piraten vor seinem Tod waren waren seine letzten Worte:Ihr wollt mein Schatz?Den könnt ihr haben. Sucht ihn doch!Irgendwo habe ich den größten Schatz der Welt versteckt.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten