Datenbereich in Formel verwenden
Verfasst: Mo 20. Jul 2015, 17:20
Wie kann man einen Datenbereich als Referenz in eine Formel schreiben; die verwendetet Formel lautet: =WENN(B7>0;WENN(E7>=vierundzwanzig;vierundzwanzigD;(WENN(E7>acht;achtD;0))));" ")
vierundzwanzigD, und achtD sind Datenbereiche die in einer zweiten Tabelle festgelegt sind, die Formel zieht die Zahl aus der Tabelle, die in vierundzwanzigD oder achtD steht. Das "D" im Datenbereich steht für Deutschland, es gibt auch andere Datenbereiche für verschiedene Länder. Zum Beispiel vierundzwanzigNL und NL steht für Niederlande. Nun würde ich gerne in einer weiteren Spalte das Reiseziel angeben können, als Abkürzung ("D", "NL" usw.) sodass in der Formel der jeweilige Datenbereich genutzt wird. In F7 würde man das Reiseziel eingeben können.
=WENN(B7>0;WENN(E7>=vierundzwanzig;vierundzwanzigF7;(WENN(E7>acht;achtF7;0))));" ").
Leider funktioniert das nicht mit dieser Syntax, sodass der Text in F7 an die vierundzwanzig/acht drangehängt wird und der Datenbereich genutzt wird.
Vielen Dank für die Hilfe
vierundzwanzigD, und achtD sind Datenbereiche die in einer zweiten Tabelle festgelegt sind, die Formel zieht die Zahl aus der Tabelle, die in vierundzwanzigD oder achtD steht. Das "D" im Datenbereich steht für Deutschland, es gibt auch andere Datenbereiche für verschiedene Länder. Zum Beispiel vierundzwanzigNL und NL steht für Niederlande. Nun würde ich gerne in einer weiteren Spalte das Reiseziel angeben können, als Abkürzung ("D", "NL" usw.) sodass in der Formel der jeweilige Datenbereich genutzt wird. In F7 würde man das Reiseziel eingeben können.
=WENN(B7>0;WENN(E7>=vierundzwanzig;vierundzwanzigF7;(WENN(E7>acht;achtF7;0))));" ").
Leider funktioniert das nicht mit dieser Syntax, sodass der Text in F7 an die vierundzwanzig/acht drangehängt wird und der Datenbereich genutzt wird.
Vielen Dank für die Hilfe