Seite 1 von 1

Liniendiagramm verlängern

Verfasst: Di 21. Jul 2015, 10:07
von blende8
Ich habe Zahlen in einer Spalte und erstelle ein Liniendiagramm, s. Bild unten.
Jetzt kommen regelmäßig Zahlen dazu.
Aus Excel kenne ich das so, dass ich das blaue Kästen unten rechts "anfassen" und nach unten ziehen kann und so die Zahlen zum Diagramm hinzufüge, es also nach rechts verlängere.
Das scheint aber in Calc nicht zu gehen.
Ich kann nur über Rechtsklick - Datenbereiche die Grenze von Hand eintragen.
Gibt es noch eine schnellere Möglichkeit?

Bild

Re: Liniendiagramm verlängern

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 21:45
von OttoZ
... man kann im Diagramm durch mehrfaches anklicken die Option DATENBEREICHE öffenen und editieren.
Ich wähle dort immer einen etwas größeren Bereich, ehe der gefüllt ist füge ich auf der letzten Bereichszeile
weitere Zeilen ein, damit wird auch die Grafikdarstellung erweitert.

Soll heißen, die Lösung kenne ich auch nicht, Du kannst nur auf die Hilfe von KAROLUS hoffen, der DURCHBLICKER!

edit: statt einer Grafik solltest Du die Beispieldatei hochladen, das vereinfach die Hilfe

die Einstellung, die Anzeige von Leerwerten zu unterdrücken, suche ich auch noch.

Re: Liniendiagramm verlängern

Verfasst: Sa 25. Jul 2015, 08:30
von F3K Total
Guten Morgen,
OttoZ hat geschrieben:Ich wähle dort immer einen etwas größeren Bereich, ehe der gefüllt ist füge ich auf der letzten Bereichszeile
weitere Zeilen ein, damit wird auch die Grafikdarstellung erweitert.
Das ist nicht nötig, wenn unter Extras/Optionen/LibreOffice Calc/Allgemein ein Haken bei Referenzen beim Einfügen von Spalten-/Zeilen an deren Rändern ausdehnen gesetzt ist, braucht man nur Zeilen unterhalb des aktuellen Datenbereiches einfügen, und er vergrößert sich im Diagramm automatisch. Siehe kurzes Video anbei.

Gruß R

Re: Liniendiagramm verlängern

Verfasst: Sa 25. Jul 2015, 09:13
von blende8
F3K Total hat geschrieben:Guten Morgen,
OttoZ hat geschrieben:Ich wähle dort immer einen etwas größeren Bereich, ehe der gefüllt ist füge ich auf der letzten Bereichszeile
weitere Zeilen ein, damit wird auch die Grafikdarstellung erweitert.
Das ist nicht nötig, wenn unter Extras/Optionen/LibreOffice Calc/Allgemein ein Haken bei Referenzen beim Einfügen von Spalten-/Zeilen an deren Rändern ausdehnen gesetzt ist, braucht man nur Zeilen unterhalb des aktuellen Datenbereiches einfügen, und er vergrößert sich im Diagramm automatisch.
Das ist ja schon mal was.
So macht es Excel auch.

Weiß jemand, ob es einen speziellen Grund gibt, warum es die "Anfasser" am blauen Rahmen nicht gibt?
Sonst könnte man das den Entwicklern ja mal vorschlagen.
Ich weiß allerdings nicht, wie man das machen muss. Bin noch Neuling.