Seite 1 von 1

Kostenaufschlüsselung

Verfasst: Mo 17. Aug 2015, 12:05
von Elia
Hallo Leute :D

Hab wieder mal ein Problem mit Calc

Ich möchte die Kosten für Mitarbeiter übersichtlicher gestallten.

D.h.
Wir haben ehrenamtliche und beruflicher Mitarbeiter.

Ein Ehrenamtlicher Mitarbeiter bekommt pro einsatz 5€ Aufwandsentschädigung und ein Beruflicher pro Stunde 9,90€

Also das Problem mit der Ehreneamtlichen Mitarbeitern habe so gelöste indem ich ein Zählenwenn und dann die Anzahl mal der Aufwandsentschädigung gerrechnet habe. Das funktioniert auch super :) :) :idea: :idea: :idea:

Nun möchte ich Das gleiche mit den Beruflichen Mitarbeitern machen (nur muss ich hier pro Stunde Rechnen und nicht pro Dienst)
und habe folgende Formel probiert:

WENN(E2:E11="beruflich";SUMME(F2:F11);"0")

Bsp. Wie die Tabelle im Calc aussieht:

Spalte E(Art der Anstellung) Spalte F(Anzahl der Diensstunden)
beruflich.....................................8
Ehrenamtlich................................2
Ehrenamtlich ................................4
beruflich.....................................8


Ich hoffe mein Problem für euch ausrreichend verständlich dargestellt zu haben.

Falls ihr noch Fragen habt bitte sagen. :)

Danke für eure mithilfe


LG
ELIA

Re: Kostenaufschlüsselung

Verfasst: Mo 17. Aug 2015, 12:21
von mikele
Hallo,
und habe folgende Formel probiert:

WENN(E2:E11="beruflich";SUMME(F2:F11);"0")
Hat es geklappt? (Ein Problem hast du nicht benannt ;) )
Einfacher wäre:

Code: Alles auswählen

=Summewenn(E2:E11;"beruflich";F2:F11)

Re: Kostenaufschlüsselung

Verfasst: Mo 17. Aug 2015, 12:28
von Elia
Danke mikele

Mit deiner Formel funktioniert es.

Mit meiner leider nicht

an die Funktion Summewenn hatte ich zwar auch gedacht nur hab ich sie falsch angewandt.

Vielen dank für die Hilfe bin echt froh das es dieses Forum hier gitb. :D :D :D :D :D :D :) :) :) :)

Re: Kostenaufschlüsselung

Verfasst: Mo 17. Aug 2015, 14:41
von karolus
Elia hat geschrieben:Vielen dank für die Hilfe bin echt froh das es dieses Forum hier gitb. :D :D :D :D :D :D :) :) :) :)
Deshalb musst aber nicht gleich mit einer Horde von :D um dich werfen!

nebenbei kannst du dir auch mal dieses und jenes angucken, der Datenpilot aka Pivottabelle ist oft das geeignetere Werkzeug für Auswertungen dieser Art.